You are not logged in.
5reimo
God
5reimo
God
Quoted from "Y0Gi"
Und den roten Text kannst du nicht mit in die Tabelle aufnehmen?
Quoted from "5reimo"
Will ich nicht, soll eine einzellige Tabelle bleiben.
Quoted from "Y0Gi"
Dann würd ich da zumindest auch keine Tabelle verwenden, sondern ein <div> oder (sematisch passender) ein <p>. Dazu dann per CSS links und rechts Rahmen dran, Breite (und ggf. Höhe) definieren, fertig.
Das und den roten Text würde ich dann gemeinsam in ein weiteres <div> packen, darauf 'vertical-align: center;' anwenden und die per Float nebeneinander platzieren.
Quoted from "mARC"
Quoted from "5reimo"
@elbarto: Doch wird sie. "bottom" ist nicht definiert für align. Selbst wenn dem so wäre, der Text würde dann am Frameboden ausgerichet. NIcht ganz dass was ich will.
5reimo
God
Quoted from "Y0Gi"
Dann würd ich da zumindest auch keine Tabelle verwenden, sondern ein <div> oder (sematisch passender) ein <p>. Dazu dann per CSS links und rechts Rahmen dran, Breite (und ggf. Höhe) definieren, fertig.
Das und den roten Text würde ich dann gemeinsam in ein weiteres <div> packen, darauf 'vertical-align: center;' anwenden und die per Float nebeneinander platzieren.
![]() |
Source code |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 |
<div style="border: solid blue;"> <div id="main2" style="margin-left: 10%; margin-top: 5%; caption-side: left; float: left; width: 25%;"> <em class="bodypower">Mit Hilfe unserer Großgeräte können wir umfangreiche Erdarbeiten durchführen. Dazu gehört zum Beispiel das Anlegen eines Regenrückhaltebeckens oder eines Walls.</em> </div> <div style="border: solid lime; position: relative;"> <div style="position: absolute; left: 500px; bottom: 0;"> <span style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 30px; color: #ff0000;">Erdarbeiten</span> </div> <br style="clear: both;"/> </div> |
Quoted from "Y0Gi"
Mal davon ab, dass es da nicht um 'bottom', sondern 'middle' geht, halte ich von der Lösung wenig.
Ich würde einfach die Grafik als Hintergrundbild definieren, auf 50% vertikal ausrichten, die Minimalhöhe anhand der Grafik festlegen, mit Padding den Text nach rechts schieben und, falls erforderlich, die 'line-height' auf die Höhe der Grafik setzen. So habe ich nur ein Text, eingeschlossen in einem <div>, <span> oder <p>, mit einer CSS-Klasse. Da brauche ich das Bild nicht im Markup drin haben, kann durch die Angabe im Stylesheet sogar den Pfad weglassen, wenn es im Style-Ordner liegt (was ich definitiv so machen würde) und muss nicht viel JavaScript-Code schreiben, da ich ja nur eine Klasse tausche oder hinzufüge.
Quoted from "5reimo"
Ich schaffe es nicht, den roten Text auf Höhe der Tabellenuntergrenze auszurichten. Immer etwas dadrunter oder dadrüber oder mitten drauf. Weiß jemand Rat? Oder muss ich dazu eine weitere Zelle der Tabelle öfnnen? Wäre doof...
5reimo
God
-