• 18.07.2025, 08:10
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Spitfired

Senior Member

Programme per Remote starten

Thursday, October 25th 2007, 3:32pm

hiho

wie kann ich ein Programm per cmd console auf einem anderen Rechner im Netzwerk ausführen

wir sind gerade daran dies mit psexec zu testen jedoch ohne erfolg unbekannter benutzername oder falsches kennwort ... kann aber nicht sein

rayxt

Senior Member

Re: Programme per Remote starten

Friday, October 26th 2007, 12:17pm

Wenn wir Programme remote starten mußten, haben wir sie als Dienst gestartet/beendet. Ist schon eine Zeit her, und ich bin momentan nicht auf dem Laufenden.
"psexec" hatten wir auch verwendet, bei der Umstellung von WinNT auf Win2k gingen die Befehle nicht mehr. Leider kann ich dir nicht mehr darüber sagen, habe das damals nicht weiter verfolgt.

Vielleicht hilft dir dass weiter:
http://support.microsoft.com/kb/137890/de
NACHTRAG:
http://www.serverhowto.de/Applikationen-als-Dienste-einrichten.228.0.html

Mehr Infos über deine Umgebung wären hilfreich:
- Kannst du die Rechner anpingen?
- Was für eine Netzumgebung (Domäne?)
- Welches Betriebssystem
Adult Gamers Germany
zigzag

Spitfired

Senior Member

Re: Programme per Remote starten

Friday, October 26th 2007, 11:19pm

danke :-)

rayxt

Senior Member

Re: Programme per Remote starten

Sunday, October 28th 2007, 7:54pm

Gerne ;D

Hab dir hier eines meiner Programme umgeschrieben. Du kannst damit remote die Dienste stoppen, starten u.s.w.
Eine Kurzanleitung ist in dem ZIP-File enthalten:
http://www.lobortis.com/n/9734125177
Adult Gamers Germany
zigzag

Heimwerkerking

God

Re: Programme per Remote starten

Monday, October 29th 2007, 5:32pm

Sorry wenn ich mich mit meiner Frage hier einklinke aber ich hab zur Zeit ein ähnliches Prob. Nur das ich es gerne so möchte das die gestarteten Programme auf dem Server weiterlaufen auch wenn der User Pc herunter gefahren wird. Sie sollen also quasi laufen ausser sie werden explizit vom User beendet.

Ist sowas möglich?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

rayxt

Senior Member

Re: Programme per Remote starten

Monday, October 29th 2007, 9:29pm

Früher war das über Remote Desktop möglich, ich teste dass gleich mal...

NACHTRAG:
@Heimwerkerking das ist Programmabhängig. Wenn ich per Remote Desktop batchfiles starte und die Verbindung trenne, laufen die ohne Probleme durch.
Beim Windows Media Player z.B. sieht das ganz anders aus. Wenn die Verbindung getrennt wird, bleibt der Media Player zwar geöffnet, die laufende Medienwiedergabe wird jedoch unterbrochen.
Um viele Clients zu verwalten, hatten wir immer mit Diensten gearbeitet, dass ging ohne Problem. Remote sind die ohne großen Aufwand leicht zu beeinflussen.
Ich hoffe dass hilft dir weiter. Ansonsten melde dich nochmal.


Adult Gamers Germany
zigzag

oparaffi

Senior Member

Re: Programme per Remote starten

Tuesday, October 30th 2007, 1:17pm

geht die psexec jetzt? kenne mich da sonst auch wenn noch fragen sind bezüglich dienste starten usw...

rayxt

Senior Member

Re: Programme per Remote starten

Tuesday, October 30th 2007, 2:20pm

Funktioniert noch, habe es eben getestet:
http://www.microsoft.com/germany/technet…ies/PsExec.mspx
Adult Gamers Germany
zigzag

Heimwerkerking

God

Re: Programme per Remote starten

Tuesday, October 30th 2007, 5:36pm

Bei mir geht es um ein BitTorrent Client.
Genauer gesagt um das Programm uTorrent was ich gerne per Remote Starten würde und was dann weiter laufen soll.

Aber schonmal big thx für deine Mühe

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

oparaffi

Senior Member

Re: Programme per Remote starten

Tuesday, October 30th 2007, 6:00pm

also mach es mal am Beispiel vom Nachrichtendienst

psexec.exe \\111.111.111.111 -u administrator -p admin cmd
<ENTER>
sc config messenger start= auto
<ENTER>
net start messenger