• 23.06.2024, 02:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Uhr geht nach jedem Ruhezustand falsch...

Montag, 12. November 2007, 12:23

...und zwar je nach Dauer des Ruhezustandes schon mal 9 Stunden nach.

Woran kann das liegen?

OS: Windows XP SP2

MfG

Edit: Bin ich mit dem MSI K8N Neo2 in der Lage, die Vbat (Batteriespannung) auszulesen? Speedfan zeigt da 0,00 V an. :(
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

rayxt

Senior Member

Re: Uhr geht nach jedem Ruhezustand falsch...

Montag, 12. November 2007, 12:29

cmos defekt?
Adult Gamers Germany
zigzag

Re: Uhr geht nach jedem Ruhezustand falsch...

Montag, 12. November 2007, 12:35

Zitat von »zigzag«

cmos defekt?

Das bissel hart. Tippe eher auf die Bat. Die müsstest du mal rausfummeln ohne ein Kurzschluss zu verursachen.
Wenn du das NT aussteckst sind die Bioseinstellungen auch weg... (wenn ich nicht irre)
Ergo DA IS STROM AUFEM BOARD ALSO KEIN NOOB GEFINGERE.
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

rayxt

Senior Member

Re: Uhr geht nach jedem Ruhezustand falsch...

Montag, 12. November 2007, 12:51

Denke du hast recht, der Austausch sollte jedoch kein Problem sein. Stromstecker ziehen, Power-On Knopf 30 Sekunden gedrückt halten um den Reststrom zu verbrauchen und Batterie wechseln. Falls die auch von oben (draufsicht) in der Halterung gehalten wird, aufpassen dass der kleine "Haltebügel" (oder wie auch immer das heißt) nicht abbricht.
Adult Gamers Germany
zigzag

Re: Uhr geht nach jedem Ruhezustand falsch...

Montag, 12. November 2007, 14:34

Zitat von »zigzag«

Denke du hast recht, der Austausch sollte jedoch kein Problem sein. Stromstecker ziehen, Power-On Knopf 30 Sekunden gedrückt halten um den Reststrom zu verbrauchen und Batterie wechseln. Falls die auch von oben (draufsicht) in der Halterung gehalten wird, aufpassen dass der kleine "Haltebügel" (oder wie auch immer das heißt) nicht abbricht.


naja eben wenn er den Stromstecker zieht... Bios adiö... oder nicht. Also die Einstellungen.
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Uhr geht nach jedem Ruhezustand falsch...

Montag, 12. November 2007, 17:59

Der NT-Strom ist öfters mal weg, da der PC an einer Steckerleiste mit Schalter hängt. Wenn die Battereie kaputt/leer wäre, müsste ich dann nich schonmal mit den Standard-BIOS-Einstellungen konfrotiert worden sein? Bisher hat er noch nix wetier vergessen.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Uhr geht nach jedem Ruhezustand falsch...

Montag, 12. November 2007, 19:55

mja eigentlich schon. Ka :-/
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

rayxt

Senior Member

Re: Uhr geht nach jedem Ruhezustand falsch...

Dienstag, 13. November 2007, 00:37

Wenn die cmos Battery am Ende ist, kannst du das am Datum und Uhrzeit erkennen. Deshalb hat Papa zuerst drauf getippt. Wie lange besteht das Problem schon?
Adult Gamers Germany
zigzag

Re: Uhr geht nach jedem Ruhezustand falsch...

Dienstag, 13. November 2007, 12:48

So eine Batterie kostet doch fast nix - wenn die schon ein paar Jahre alt ist kann ein Austausch auf Verdacht bestimmt nicht schaden!

Re: Uhr geht nach jedem Ruhezustand falsch...

Dienstag, 13. November 2007, 13:00

Zitat von »Limbachnet«

So eine Batterie kostet doch fast nix - wenn die schon ein paar Jahre alt ist kann ein Austausch auf Verdacht bestimmt nicht schaden!
Sehe ich auch so. Normalerweise sollte das eine CR2032 sein (mit der vorhandenen Batterie vergleichen).
BMW 320d (E46)

Re: Uhr geht nach jedem Ruhezustand falsch...

Dienstag, 13. November 2007, 14:33

BIOS gibt Batteriespannung korrekt aus (ca. 3,1 Volt). Das Problem besteht seit ca. 1 Woche.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Uhr geht nach jedem Ruhezustand falsch...

Dienstag, 13. November 2007, 16:30

Zitat von »Papa_Schlumpf«



naja eben wenn er den Stromstecker zieht... Bios adiö... oder nicht. Also die Einstellungen.



stellst du dein bios immer neu ein wenn du auf eine lan gehst ?
also ich jedenfalls nicht :P

Re: Uhr geht nach jedem Ruhezustand falsch...

Dienstag, 13. November 2007, 16:56

Es kommt darauf an. Manche Boards speichern die BIOS-Settings in einem EEPROM. Die Batterie wird nur zum speichern von Datum und Uhrzeit verwendet.
BMW 320d (E46)

Re: Uhr geht nach jedem Ruhezustand falsch...

Dienstag, 13. November 2007, 16:58

Zitat von »Jenova«




stellst du dein bios immer neu ein wenn du auf eine lan gehst ?
also ich jedenfalls nicht  :P



??? Öhm du nur die Hälfte gelesen...WENN!!! die bat. herausgenomen wird bzw. kaput ist ist dein bios zurück auf default wenn du den strom ziehst... ::)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Uhr geht nach jedem Ruhezustand falsch...

Dienstag, 13. November 2007, 16:58

AHHHH frag war schneller ;D
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

rayxt

Senior Member

Re: Uhr geht nach jedem Ruhezustand falsch...

Dienstag, 13. November 2007, 17:34

Eigenartig ist, dass das Problem nur im "Ruhezustand" auftritt. Wenn die CMOS Batterie zur Neige geht, sollte das auch nach dem Ausschalten auftreten.
Wenn ich mich richtig erinnere, werden im Ruhezustand die Daten aus dem Arbeitsspeicher auf die Festplatte geschrieben und das Gerät schaltet sich ab. Nach dem erneuten Einschalten werden die gespeicherten Daten von der HD zurück in den Arbeitsspeicher geladen und verwendet. Liege ich da richtig?
@Saiya@HPI : Ich würde die Kiste die nächsten Tage ganz abschalten um zu testen ob sich das Zeitproblem wirklich nur auf den "Ruhezustand" bezieht. Sollte das so sein, bin ich ratlos, ansonsten wie oben beschrieben, die CMOS Batterie tauschen.
Adult Gamers Germany
zigzag