• 22.06.2024, 22:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Tricks zur Sekung des Stromverbrauchs bei Laptops

Montag, 19. November 2007, 18:56

Hallo zusammen,

ich habe mir recht neu einen Laptop (Acer TravelMate 5720) zugelegt.

Auf diesem war Win Vista installiert welches ich durch Win XP ersetzt habe.
Als Hardware hat die Büchse nen C2D 2x2,00 GHz, einer ATI X2500 Mobile Graka, 2 Gig Ram etc...

Nun meine Frage: Gibt es irgendwelche speziellen Treiber für Graka, CPU o.ä. oder andere Tricks wie ich die Kiste zum geringen Stromverbrauch (grad bei surfen und Office) zwingen kann?
Benötigt die CPU z.b. einen speziellen Treiber um richtig Stromsparend zu sein?

Als Betriebsmodus nutze ich "Tragbar/Laptop" unter der Windows Energieverwaltung.

Gruß und Danke,

Tlaloc

Re: Tricks zur Sekung des Stromverbrauchs bei Lapt

Montag, 19. November 2007, 19:09

Nötig ist es nicht, aber das Tool "Notebook Hardware Control" lässt dich die Stromspar-Taktsenkungen genauer kontrollieren, so kannst früher runtertakten lassen und ggf. sogar noch die Spannung noch niedriger drehen.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Tricks zur Sekung des Stromverbrauchs bei Lapt

Montag, 19. November 2007, 19:21

Zum Tackten der CPU nehm ich RightMark CPU Clock Utility und für die Grafikkarte kann man das zumindest bei nVidia Karten die Taktrate mit dem normalen Treiber einstellen.

Bei Ati weis ich das nicht sollte aber mit Omega Treibern auch kein Problem darstellen.

Das a und o ist allerdings die Bildschirm helligkeit. Bei meinem Lappi macht das nen von Dunkel bis ganz Hell nen Unterschied von etwa 10Watt...

Re: Tricks zur Sekung des Stromverbrauchs bei Lapt

Montag, 19. November 2007, 19:27

definitiv notebook hardware control laden und die vcore-spannung soweit drosseln, wie es möglich ist.

rayxt

Senior Member

Re: Tricks zur Sekung des Stromverbrauchs bei Lapt

Montag, 19. November 2007, 20:16

Erstell dir ein Hardwareprofil für den Batteriebetrieb und schalte die Komponenten die nicht benötigt werden ab. Wenn du Wireless benutzt, benötigst du z.B. keine 2.te Netzwerkkarte. Hintergrundbeleuchtung runterschrauben u.s.w...
Adult Gamers Germany
zigzag

Re: Tricks zur Sekung des Stromverbrauchs bei Lapt

Dienstag, 20. November 2007, 22:51

Sorry wen ich ich hier so einklinke
Hab mir mal RightMark CPU Clock Utility runter geladen bin aber gerade echt von den Optionen erschlagen.
Hab nen AMD Turion 64 X2 Mobile mit 2*1,9GHz
Evt kann mir ja jemand ein paar gute einstellungen sagen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Tricks zur Sekung des Stromverbrauchs bei Lapt

Mittwoch, 21. November 2007, 10:22

Zitat von »Zurück-Waz«

definitiv notebook hardware control laden und die vcore-spannung soweit drosseln, wie es möglich ist.


genau. Dazu noch Hintergrundbeleuchtung drosseln und schon vervielfacht sich die Akkulaufzeit.

Im reinen surfen (Wlan) und office Betrieb hält mein IBM ca 5 Stunden durch (nonstop!). Danach hab ich nochn Akku für den zweiten Schacht, der mich auf insgesamt 8 Stunden kommen lässt.

Aber der Großteil hängt von der Konfiguration in NHC ab.