• 08.07.2025, 08:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

fksystems

God

Taskplaner deaktivieren = Windows langsamer

Dienstag, 25. Dezember 2007, 03:58

Wer es noch nicht wissen sollte, mir ist es gerade aufgefallen:
Ich habe mich gewundert, daß mein Prefetch Ordner unter C:\Windows\Prefetch leer bzw. weg war.

In diesem Ordner speichert das WinXP wichtige Dateien, die den Bootvorgang und die Arbeit mit Windows merklich beschleunigen sollen.

Irgendwann nach der Suche im internet ist mir dann aufgefallen, daß man den Taskplaner aktiviert haben muß, damit Prefetch Dateien weiter korrekt angelegt werden.

Jetzt fragt man sich natürlich: Wie kann der Taskplaner einfach deaktiviert sein..

Das ist natürlich sehr einfach: Der Tip zum deaktivieren wird auf diversen Seiten zur Windows-Optimierung gegeben und auch jeder zweite Mensch drück in dem Tool xp-AntiSpy als Selbstverständlichkeit die Option "Taskplaner deaktivieren" mit an.

Also wißt ihr: Wenn ihr das macht ist euer Windows in ZUkunft langsamer.. :) Wollte euch nur mal warnen. Bin mir zwar nicht sicher, ob es wirklich so schlimm ist, aber ich glaub schon. :)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Sonni

Senior Member

Re: Taskplaner deaktivieren = Windows langsamer

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 22:09

also ich seh auch keinen wirklichen grund den Taskmanger zu deaktivieren...
ich mein, klar gibt es alternativen.. aber so Strg+Alt+Del und ich hab alles da was ich brauch ;D

b0nez

God

Re: Taskplaner deaktivieren = Windows langsamer

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 22:10

Taskplaner != Taskmanager ;)
:rolleyes:

fksystems

God

Re: Taskplaner deaktivieren = Windows langsamer

Freitag, 28. Dezember 2007, 01:56

>> aber so Strg+Alt+Del und ich hab alles da was ich brauch

das ist ja auch der Grund, warum ich ihn früher immer ausgeschaltet _hatte_..

Ich schalte ihn ab und denke "Prima Strg Alt Del geht ja noch.."

Aber der Task _PLaner_ ist halt eben nicht "Strg Alt Del"
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

shakesbier

Senior Member

Re: Taskplaner deaktivieren = Windows langsamer

Freitag, 28. Dezember 2007, 04:12

um wieviel wird den das Sys langsamer ::)

fksystems

God

Re: Taskplaner deaktivieren = Windows langsamer

Freitag, 28. Dezember 2007, 05:14

Beispiel:

ZPlayer (wiederholtes) Video anklicken: ohne 4-6 sec, mit 0,5-1,7 sec

Explorer mit Windowstaste-E andrücken: ohne 2-3sec, mit 0,5-1 sec

wiederholtes wechseln im Explorer in einen Ordner mit 2000 Dateien nach mehreren Stunden: ohne 1,7 sec, mit 0,2 sec

wiederholtes wechseln im Explorer in einen Ordner mit 2000 Dateien in einem Truecrypt Volume nach mehreren Stunden: ohne 2,7-4 sec, mit 0,7 sec

Internet Explorer bekannte Seiten andrücken: ohne 1,7-3 sec, mit 0,5-1,5 sec

so ungefähr ist der unterschied.

der Unterschied macht sich sofort bei wiederholtem Laden bemerkbar.

Bootvorgang: ohne 75 sec, mit 45 sec


Bei ganz alten WinXP-Versionen existiert der Prefetch-Ordner nicht und es gibt noch kein Prefetch, das ändert sich auch durch das installieren von Service Packs nicht.

Wenn der Ordner existiert und Dateien drin sind, heißt das aber noch nicht, daß der Prefetch noch arbeitet.

Wenn du 5 Programme startest und danach in den Prefetch ordner guckst und dort mindestens ein neuer Eintrag von gerade eben mit dem Programm-Namen erschienen ist, kann man hingegen schon davon ausgehen, daß der Prefetch funktioniert.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

rayxt

Senior Member

Re: Taskplaner deaktivieren = Windows langsamer

Freitag, 28. Dezember 2007, 21:07

Ich kann`s nicht lassen:
http://uploaded.to/?id=auajlc

Was für ein Thema ::)
Adult Gamers Germany
zigzag

Sonni

Senior Member

Re: Taskplaner deaktivieren = Windows langsamer

Freitag, 28. Dezember 2007, 21:43

Zitat von »Weihnachtsb0nez«

Taskplaner != Taskmanager ;)


ups.. ja habs irgendwie total falsch gelesen ::)