• 21.10.2025, 15:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

futureintray

God

Viren über virtualPc übertragen?

Donnerstag, 14. Februar 2008, 18:13

ist es möglich das sich ein virus von einem virtual pc ohne
netzwerkinterface auf den host überträgt?

dachte daran nen virtual pc zu erstellen um heikle dinge zu öffen,
wie manchmal mails bei denen man sich nicht sicher ist etc.

manchmal versenden ja auch bekannte viren ohne es zu wissen etc...

Tahigwa

Senior Member

Re: Viren über virtualPc übertragen?

Sonntag, 17. Februar 2008, 12:53

Es sollte zumindest möglich sein wenn man weiss was man tut.
Denn genau so arbeiten ja die Antivirensoftwarehersteller häufig.

Trotzdem würde ich es nicht empfehlen, da du ja nach dem öffnen
der Datei nicht weisst ob sie gefährlich ist...

Ich z.B. dachte auch mein Rechner ist sauber fand dann aber
sowohl einen aktiven Virus, als auch x versteckte Viren in Archiven.

Ich hab davon die Schnautze voll und hab mir Kaspersky besorgt
und bin momentan sehr zufrieden damit. Diese Software ist clever
und wirkt gegen zahlreiche Bedrohungen aus dem Netz.

Ich hab die Erfahrung gemacht dass beim eseln ca.50% aller
ausführbahren Dateien gefährlich sind. Das ist es meist den
ärger garnicht wert.

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

futureintray

God

Re: Viren über virtualPc übertragen?

Sonntag, 17. Februar 2008, 14:10

verwende schon seit einiger zeit freeAv.

alelrdings hab eben dummerweise eine datei geöffnet,
freeav hat zwar gleich gemeckert,
und ich hab ihm gesagt er solle den zugriff verweigern
dennoch hatte ich kurze zeit ständig popups etc.

mein system war total verseucht.

fand da antivir irgendwie sinnlos.
daher dachte ich solche sachen aufm virtual pc zu öffnen,
dann dürfte freeav ja auch meckern.

nur hätte ich den bullnuts nicht auf meinem main pc.
virtual wäre ja egal...

Tahigwa

Senior Member

Re: Viren über virtualPc übertragen?

Sonntag, 17. Februar 2008, 15:04


bei mir war praktisch das identische Problem vorhanden,
auch mit dem FreeAV, er erkannte etwas, wurde aber trotzdem
infiziert.
War ein ziemlich guter Virus, der gab sich selber Rechte im
Sicherheitscenter, versteckte sich im recycle usw.

Ich empfehle dir echt die 30 Tage freie Kaspersky Version,
oder zumindest den onlinescan von Kaspersky, wenn du überhaupt
noch Kontrolle übers Netz hast.
Wenn nicht kappe die Internetverbindung. Und besorge dir
die Software von einem sauberen Rechner.

***

und wie gesagt, generell ist es den Ärger gar nicht wert,
verzichte wenn irgend möglich auf solche Dateien die nicht
koscher sind.

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau