• 21.07.2025, 19:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

JS

Full Member

"Fehler beim Lesen des Datenträgers" bei

Sunday, March 16th 2008, 12:55am

"Fehler beim Lesen des Datenträgers" beim Booten

Was heißt das? Hilft da die XP-Wiederherstellungskonsole? Was geb ich dort in welcher Reihenfolge ein?

Erkaeltung

God

Re: "Fehler beim Lesen des Datenträgers"

Sunday, March 16th 2008, 1:02am

Quoted

"Fehler beim Lesen des Datenträgers" bei



Bei diesem Fehler würde ich mal ganz krass auf einen HW-Defekt tippen. Wahrscheinlich ist es die Platte selbst, vielleicht das Kabel, oder der Controller....usw.

Ich würde dir raten als alleralleraller Erstes deine Daten zu sichern. Ein Backup zu machen eben. Soweit dir das möglich ist. Platte ausbauen und an einen anderen Rechner anschließen wäre das Beste.

Mit der Rep.-Konsole kommst du da nicht mehr weit. Aber du kannst mal CHKDSK ausführen.

JS

Full Member

Re: "Fehler beim Lesen des Datenträgers"

Sunday, March 16th 2008, 1:16am

glaub ich nicht. Die Platte war vorher in nem RAID1, funktionierte alles tadellos. Ich hab den onboard-RAID Controller deaktiviert und wollte jetzt ganz normal von der Einzelplatte booten. Da kam dieser verfluchte Error...

Erkaeltung

God

Re: "Fehler beim Lesen des Datenträgers"

Sunday, March 16th 2008, 1:27am

??? Und dazwischen hast du die Platte gelöscht, formatiert, partitioniert und Windows darauf installiert ,oder?

JS

Full Member

Re: "Fehler beim Lesen des Datenträgers"

Sunday, March 16th 2008, 1:33am

nein, gar nichts

Erkaeltung

God

Re: "Fehler beim Lesen des Datenträgers"

Sunday, March 16th 2008, 1:37am

Achsoooo, ääähh....dann aktiviere mal deinen Raid-Controller wieder, bitteschön ;)
Ein "Normalo-Controller" kann nämlich evtl. nix mit der Platte anfangen. Nichtmal ein anderer Raidcontroller könnte dies.

Probiers aus!

JS

Full Member

Re: "Fehler beim Lesen des Datenträgers"

Sunday, March 16th 2008, 1:39am

ja, das klappt natürlich. Aber sollte das nicht auch ohne aktivierten RAID-Controller tun? Ich habe ein brandneues Gigabyte-Board. Selbst bei meinem alten Asus Board funktionierte das, soweit ich mich erinner...

JS

Full Member

Re: "Fehler beim Lesen des Datenträgers"

Sunday, March 16th 2008, 1:46am

der Witz jetzt ist: fixboot und fixmbr hat scheinbar die RAID1-Informationen darauf vernichtet. Vom RAID1 ist nichts mehr zu sehen, eigentlich sollte es bei nur einer Platte als "degraded" angezeigt werden. Ohne den aktivierten RAID-Controller, kann ich aber nach wie vor nicht booten.

Das ist doch echt mal schei*e.

Erkaeltung

God

Re: "Fehler beim Lesen des Datenträgers"

Sunday, March 16th 2008, 1:50am

Ich traue mich gar nicht zu fragen ob du ein Backup hast :o

JS

Full Member

Re: "Fehler beim Lesen des Datenträgers"

Sunday, March 16th 2008, 1:53am

klar - mit aktiviertem RAID-Controller bootet das Ding ja auch ganz brav, nur ist es keine RAID-Platte mehr, der RAID1-Array ist verschwunden.

Aber warum um alles in der Welt kann ich nicht ohne RAID-Controller booten. Das ist ganz gewöhnliches Intel ICH9 onboard RAID

Erkaeltung

God

Re: "Fehler beim Lesen des Datenträgers"

Sunday, March 16th 2008, 1:58am

Vielleicht weil der Raidcontroller die Daten anders ablegt wie bei deaktiviertem Raid?
Mußt halt deine Daten spiegeln jetzt mit irgendeinem Backup Proggie. Auch kein Beinbruch.

JS

Full Member

Re: "Fehler beim Lesen des Datenträgers"

Sunday, March 16th 2008, 2:13am

das is mir noch bei keinem anderen onboard-RAID passiert. Die waren alle bootable, auch ohne Controller...