• 07.06.2024, 23:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Transport Stream (.ts) umwandeln und schneiden

Samstag, 17. Mai 2008, 22:28

Mahlzeit!

Ein Bekannter kam heute mit nem kleinen Problem auf mich zu. Und zwar hat er nen Silvercrest SL80/2 100ci Festplatten-Receiver und möchte auf nem relativ einfachen und unkomplizierten Weg die aufgenommenen Videos am PC schneiden. Laut http://www.lucike.info/page_projectx.htm scheint das aber nicht so einfach zu sein. Gibts da keinen einfacheren Weg?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Transport Stream (.ts) umwandeln und schneiden

Samstag, 17. Mai 2008, 22:39

Dort: http://www.oozoon.de/ ProjectX runterladen und mit Cuttermaran schneiden.

Einfacher gehts nicht.

Re: Transport Stream (.ts) umwandeln und schneiden

Sonntag, 18. Mai 2008, 15:20

ich benutze für h264 aufnahmen immer "h264tscutter":
http://www.movie2digital.de/filebase.php?cat=65

alternativ ist auch "Transport Stream Packet Editor" ein mächtiges tool:
http://www.heise.de/software/download/ts_packet_editor_0.301/40463

umwandeln z.b. so (h264 / ac3):

- schneiden mit h264tscutter
- überprüfen nach fehlern mit TS Packet Editor
- berechnen des A/V delays mit PTScalc (und auf nem zettel notieren)
- .ts datei durch DGAVCIndex jagen und dabei die audio-spur demuxen
- .avs script erstellen mit zum beispiel diesem inhalt:

AVCSource("xxxxxxx.dga",deblock=true)
crop( 2, 132, -2, -140)
TDeint(full=false)
ConvertToYV12()
Lanczos4Resize(1280,544)

- .avs script in MeGui laden (dazu muss sich die DGAVCDecode.dll im \AviSynth 2.5\plugins verzeichnis befinden)
- cropping überprüfen, ggf. nachjustieren und .avs neu laden (nicht vergessen die vertikale resize auflösung zu berechnen - aspect ratio beachten!)
- im MeGUI auf "AutoEncode" klicken und nach belieben codec, container und bitrate einstellen. ggf. muxen lassen (delay beachten).