Danke für die ersten Antworten.
Ja könnte sogar Labview sein
Also der Sensor hängt an einem Verstärker und dieser hängt am Laptop.
Der Sensor reagiert auf Bewegung und gibt es dann im Labview aus. Obs standard ist weiß ich nicht aber bei mir kommt dann ein Volt über Zeit Wert raus.
Aus diesem Wert kann ich durch 1 mal Integrieren die Geschwindigkeit und durch ein 2tes mal Integrieren die zurück gelegte Strecke wiedergeben.
So weit so gut.
Das Problem welches ich nun habe ist wenn ich das Rohr bewege/schwinge das die Sensoren vibrieren und somit extrem viele Amplituden rauskommen.
Integriere ich nun bekomm ich die Geschwindigkeit bzw die Strecke von dem ganzen Schwingvorgang was ich ja nicht will.
Nun bräuchte ich für folgendes eine Lösung.
1. Für jede Amplitude die dazu gehörige Strecke/Kraft
2. Für den Spitzenwert aus aller Amplituden die dazu gehörige Strecke/Kraft
3. Aus der kompletten Schwingungsdauer den Mittelwert der Strecke/Kraft
Für die Aufgabe habe ich 2 Tage Zeit jedoch habe ich heute um 15 Uhr das erste mal Labview gesehen und habe dementsprechend das Wissen

Ich weis es ist sehr viel verlangt aber es wäre wirklich extrem toll wenn ihr mich helfen könntet