Wäre das denn irgendwie realisierbar oder nicht?
Na grundsätzlich ist sowas schon möglich, aber obs am ende wirklich so gut klappt (gerade bei der Variante mit dem Makro) und ob du das hinbekommst ist halt fraglich.
Vielleicht mal so: Kannst du denn die Vokabel markieren, und wenn ja geht das auch per tastenkürzel?
wenn ja gibt es doch (bestimmt) ein kleines tool was in der taskleiste sitzt und dem du einen shortcut zuweisen kannst, ähnlich wie z.b. bei snagit oder so. Dann könntest du da die entsprechenden tastenkürzel reinzimmern dass wenn du z.b. f7 drückst das wort markiert und kopiert wird, per alt+tab auf den oxford gesprungen wird und dort das wort eingefügt wird.
kenne da jetzt gerade kein programm, gibts aber bestimmt bzw. lässt sich selbst schreiben. Müsste man jetzt halt mal ausprobieren.
So, das wäre im Prinzip die für dich noch Umsetzbare Makro-Variante, für die schöne programmierte Lösung wirst du
a) deutlich mehr Zeit brauchen bis das Ding läuft als überhaupt für die Vokabeln
b)am Ende vermutlich scheitern
c)3-17 Legalitätsgrenzen überschreiten