• 13.06.2024, 07:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Unterschrift digitalisieren

Dienstag, 3. Juni 2008, 19:31

Hi

ich benötige für ein paar Sachen meine Unterschrift in digitaler Form,
dass ich sie etwas professioneller unter diverse Dokumente setzen kann.

Jetzt ist nur die große Frage, wie ich das am geschicktesten umsetze. Eine Unterschrift auf weißem Papier hab ich bereits auf 400dpi eingescannt nur jetzt?

Hinzukommt dass ich mit Bleistift unterschrieben habe, die Unterschrift aber gerne in einem satten Blau hätte.
Nachträglich anpassen muß man meist eh, deswegen bringst auch nichts in blau zu unterschreiben.

Mit Photoshop werde ich irgendwie nicht glücklich. Es soll ja auch nicht gefummelt ausehen.

Wenn ich mein Glück mit Inkscape versuche (Freeware Vektor Programm) dann zeichne ich quasi die Unterschrift nach.
Geht, aber Nachteil, die Unterschrift ist zu "scharf" die Linien wirken unecht an den Rändern.


Wie würdet bzw habt ihr sowas gemacht?

Danke Gruß
Ö

Re: Unterschrift digitalisieren

Dienstag, 3. Juni 2008, 20:02

etwas am thema vorbei, aber dennoch passend: ich hatte das früher auch mal gemacht. irgendwann wurde mir das aber zu heiß, meine unterschrift anderen leuten digital auf dem silbertablett zu servieren. missbrauch leicht gemacht, erste lektion.

wenn du das wirklich machen willst/musst(?) dann würde ich vielleicht sichtbar anders unterschreiben, als du das sonst tust. weiß ja sonst keiner.

Re: Unterschrift digitalisieren

Dienstag, 3. Juni 2008, 20:23

hi

missverständnis: ich will diese digitale form niemandem geben.

ich will es nur digital unters dokument setzen um es dann einheitlich auszudrucken.

bzw in geschütze pdf dateien umformen falls es doch eine Onlinebewerbung sein muß.

gruß
Ö

Re: Unterschrift digitalisieren

Dienstag, 3. Juni 2008, 20:44

Also ich hab meine farbige Unterschrift in hoher Auflösung fotografiert (kein Scanner da) und dann mit Photoshop nachbearbeitet. Sieht gedruckt aus wie unterschrieben. Macht in Photoshop - wenn man es ordentlich will - natürlich etwas Aufwand. Zuerst die Schrift präzise ausschneiden und danach diese Ebene je nach Wunsch etwas farblich überarbeiten, bis es passt.

Re: Unterschrift digitalisieren

Mittwoch, 4. Juni 2008, 19:46

hi

danke für die tips, aber meine photoshopergebnisse haben mich immernochnicht überzeugt. hab sie jetzt vektorisiert und es sieht janz jutt aus.

danke
Ö

Re: Unterschrift digitalisieren

Mittwoch, 4. Juni 2008, 20:32

ich frage mich gerade nach dem sinn davon?
rechtlich hat das doch sowieso kaum gültigkeit, und dann kann man auch gleich einfach in times new roman seinen namen drunter schreiben, oder wenns so aussehen soll als ob krickelt man einfach irgendwas in nem beliebigen grafikprogramm hin und setzt das drunter

Re: Unterschrift digitalisieren

Mittwoch, 4. Juni 2008, 20:39

Dein geschütztes PDF kann ich aber immer noch screenshoten, um mir dann meine Blackjack- und Nu..gat zu bestellen ;D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Unterschrift digitalisieren

Mittwoch, 4. Juni 2008, 20:53

Dann zeigt mir mal, wie ihr als Beispiel eine seriös wirkende Unterschrift auf dem Anschreiben für eine Online-Bewerbung hinzaubern wollt? Oder als Signatur für geschäftliche / private eMails?
Abseits der World of Warcraft Welt gibts genug Gründe für digitale Unterschriften ;)

Hier ist ja nicht die Rede davon, dass diese Unterschrift jemand dubioses überhaupt bekommen kann. Im traditionellen Papiermüll vor der Haustür kommt auch jeder Landstreicher an Eure Unterschriften ran, oder habt ihr für alles einen Papiervernichter? Natürlich stimmt es, dass man vorsichtig mit seinen Unterschriften sein soll, aber das betrifft imho das gesamte Leben und nicht nur die digitale Welt.

Re: Unterschrift digitalisieren

Mittwoch, 4. Juni 2008, 21:04

und welchen sinn hat die unterschrift in digitaler form?
richtig, garkeinen

und wie gesagt, wenns so aussehen soll als ob, einfach in photoshop was hin krickeln


Mit freundlichen Grüßen

Johannes Heinemann

Re: Unterschrift digitalisieren

Mittwoch, 4. Juni 2008, 21:21

ich musste das für unseren verin mal machen, weil der vorsitzende keine lust hatte 50+ briefe selber zu unterschreiben.

habe die unterschrift eingescannt (schwarzer filz oder kulli) und dann das ganze mit inkscape vektorisiert. damit kannst du dann auch die farbe ändern und so einen kram und größer kleiner machen ohne probleme!

Re: Unterschrift digitalisieren

Donnerstag, 5. Juni 2008, 03:44

hi,

am besten aussehen tut es, wenn du mit (blauem) kuli oder füller unterschreibst, dann farbig einscannst und gut.
hinreichende qualität des druckers vorrausgesetzt, sieht´s dann sehr original aus (entfällt bei pdf natürlich).
vektorisieren egalisiert zu sehr.

gruß,
seaslug

Re: Unterschrift digitalisieren

Donnerstag, 5. Juni 2008, 21:37

Moin,

also ich hab einfach Photoshop aufgemacht, meinen Stift genommen und auf meinem A3 Grafiktablett meine Signatur hingekritzelt ... ::) ;D

Okay Spaß bei Seite - sollte auch einwandfrei mit einer Unterschrift auf Papier die dann eingescannt / abfotografiert wurde funktionieren. Selbst wenn das Quellbild absolut grottig ist kannst du das immer noch mit Pfaden nachziehen.

Gruß TrOuble