• 23.08.2025, 21:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

palme_kex

God

Verknüpfungsproblem WinXP...

Mittwoch, 18. Juni 2008, 18:35

Also mein Bruder hat da so nen Bekannten.... Bei dem gingen aus irgendwelchen erdenklichen Gründen unter WinXp die Verknüpfungen nicht mehr (direktstart mit der exe geht 1a)...

Bissel rumgeguckelt und irgend wo ne Anleitung gefunden, bei der man was in der Registry (was mit den *.Ink zu tun hat) gelöscht werden sollte und anschliessend wieder "iregdnendwas" (ich weis nit was, das war, ich war nit dabei) in die Registry eingefügt werden sollte....

Natürlich hat das nit gefunst, und es kam der Dialog, mit welchem Programm Win den die Verknüfpungen öffnen solle... (die *.ink datein)...

Aufn ersten schritt wurde dann das Programm ausgewählt, was eigentlch von der Verknüpfung geöffnet werden sollte...
::)

Kurz um...
Was muss man machen, um die Verknüpfungen wieder so zu haben, das sie das machen was sie sollen ?

RedFlag1970

God

Re: Verknüpfungsproblem WinXP...

Mittwoch, 18. Juni 2008, 18:45

Zitat von »palme|kex`«

Also mein Bruder hat da so nen Bekannten.... Bei dem gingen aus irgendwelchen erdenklichen Gründen unter WinXp die Verknüpfungen nicht mehr (direktstart mit der exe geht 1a)...


Lass mal in die Glaskugel meines Bruders, dessen Freund seiner Schwester schauen......

Ich melde mich dazu dann heute Abend nochmal wenn ich dort bin 8)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

PsiQ

Senior Member

Re: Verknüpfungsproblem WinXP...

Mittwoch, 18. Juni 2008, 21:46

Das heißt schonmal grundsätzlich nicht *.ink = Tinte
sondern *.lnk was LINK in kurzform ist,also mit L , nur klein.

Am besten macht der Bekannte das irgendwas wieder rückgängig ... und das was er davor gemacht hat auch,
und legt sich die paar Verknüpfungen neu an.
-Fehlerquellen:
#Programm verschoben/gelöscht/andere version mit anderer exe-datei
#Partition/Laufwerksbuchstabe verändert
#Rumgepfuscht in den Eigenschaften der Verknüpfung


Man könnte im schlimmsten Fall auch mal Format c: probieren, aber nur unter Fachkundiger Aufsicht  ::)


Achja:
Updates, Virenscanner, Adware/Malware-Scanner laufen natürlich und alles ist Top in Schuß.
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

rayxt

Senior Member

Re: Verknüpfungsproblem WinXP...

Donnerstag, 19. Juni 2008, 22:33

Wiederherstellungskonsole anwenden falls Wiederherstellungspunkte vorhanden sind.

Adult Gamers Germany
zigzag

palme_kex

God

Re: Verknüpfungsproblem WinXP...

Freitag, 20. Juni 2008, 10:44

Zurücksetzten des Systems durch die Wiederherrstellungspunkte haben ja nix gebracht...

Der Fehler tritt bei Allen verknüpfungen auf, auch neu erstellten... Also kann es an so sachen wie Laufwerksbuchstabe & co eigentlich nicht liegen.

Virenscanner & co durften auch alle mal rüber, leider erfolglos.

Irgend wie muss man Win doch sagen können, dass er Verknüpfungen wieder wie welche behandelt.

Zettih

God

Re: Verknüpfungsproblem WinXP...

Freitag, 20. Juni 2008, 12:04

Hier hat jemand sinngemäß das gleiche Problem unter Vista. Du kannst ja mal schauen, ob diese Reg-Einträge bei einem funktionierenden XP auch vorhanden sind; in diesem Fall könnte der Reg-Patch auch bei dem Bekannten helfen.

Edit: Soooo, jetzt ist der Link auch anklickbar - da hatte ich beim Posten wohl einen mentalen Aussetzer.

rayxt

Senior Member

Re: Verknüpfungsproblem WinXP...

Sonntag, 22. Juni 2008, 13:51

Ich persönlich würde drei Dinge versuchen.

1. WinXP Systemdateien überprüfen und reparieren lassen:
- WinXP CD einlegen
- Start / Ausführen / "sfc /scannow" eintragen und mit ENTER bestätigen

2. Nochmals WinXP Service Pack installieren

3. WinXP reparieren
HIER

Edit:
sfc /scannow Kurzbeschreibung
http://www.supportnet.de/fresh/2005/6/id1077887.asp

Edit Edit:
Mir fiel noch ein, vielleicht ist nur das Userprofile defekt. Leg mal einen neuen User an, und überprüfe ob nach der Anmeldung (mit dem neuen Useraccount) die Verknüpfungen funktionieren.

Adult Gamers Germany
zigzag

RedFlag1970

God

Re: Verknüpfungsproblem WinXP...

Montag, 23. Juni 2008, 14:50

Sorry,

aber so schön alle Versuche sind und bleiben,
am Ende wirst du feststellen das eine Neuinstallation wesentlcich schneller gegangen wäre und auch andere Vorteile bietet......

Einfach nen Image davon gemacht und nie wieder Probleme!
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Zettih

God

Re: Verknüpfungsproblem WinXP...

Montag, 23. Juni 2008, 15:23

Absolut richtig - nur haben wir hier ja "Friend of a friend"-Problem.

Und das Hosten der Images aller bisheriger und potenzieller Privat-Support-Inanspruchnehmer sowie derer Bekannten und Verwandten und den Freunden der Schwester des Bekannten seines Dackels übersteigt dann doch die Möglichkeiten des gelegentlich Hilfsbereiten...

rayxt

Senior Member

Re: Verknüpfungsproblem WinXP...

Montag, 23. Juni 2008, 15:47

Zitat von »RedFlag1970«

...
am Ende wirst du feststellen das eine Neuinstallation wesentlcich schneller gegangen wäre und auch andere Vorteile bietet......

Das kommt immer darauf an wieviel auf dem Rechner installiert/konfiguriert wurde.
Neuinstallation sollte eigentlich der letzte Ausweg sein wenn der Rechner zu sehr personalisiert wurde.
Adult Gamers Germany
zigzag

RedFlag1970

God

Re: Verknüpfungsproblem WinXP...

Montag, 23. Juni 2008, 15:54

Zitat von »zigzag«


Das kommt immer darauf an wieviel auf dem Rechner installiert/konfiguriert wurde.
Neuinstallation sollte eigentlich der letzte Ausweg sein wenn der Rechner zu sehr personalisiert wurde.



Nun, da würde ich Dir sicherlich Recht geben,
aber viele Sachen sameln sich an, Treiber veralten und vieles gerät in Vergessenheit was auch das System vollmüllt.

Bei vielen Systemen, welche ich in meiner "aktiven" Win Client Zeit neu installiert hatte sagte der Kunde danach: Wie so schnell kann mein System sein?
Oftmals doch immer mit dem selben Problem: viel "verbogen" temp so wie es halt voll wird, Registry, defrag und viele anderen Kleinigkeiten.

Ein Fachmann macht sich sicherlich nen Image,
ein Laie macht sich bei der zweiten Neuinstallation (bei guter Beratung) ein Image.

Personalisierungen sind zumeisst auch innerhalb von 3 - 4 Stunden wieder her gestelt.
Natürlich ist das viel Zeit, aber wenn man die Fehlersuche nimmt und dann die Zeiten nebeneinander stellt...
Hat man viele Vorteile bei der Neuinstallation.
Und ich wage zu behaupten, den "glücklicheren" Kunden.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

rayxt

Senior Member

Re: Verknüpfungsproblem WinXP...

Montag, 23. Juni 2008, 16:28

@RedFlag1970:
Bin ganz deiner Meinung, deshalb habe ich nur Lösungen vorgeschlagen, die keine Suche beinhalten und selbständig laufen.
Alles andere würde meiner Meinung zu weit gehen.

Wie auch immer, am Ende wird die Kiste warscheinlich eh gebügelt :P

Adult Gamers Germany
zigzag