• 11.07.2025, 00:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

KillerX

Senior Member

Wie Installation auf Linux und Mac protokollieren?

Mittwoch, 16. Juli 2008, 12:10

Hey Leute,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, unter Linux zu überwachen, was bei der Installation eines Tools denn so alles gemacht wird. Sprich wo werden Verzeichnisse angelegt, Dateien erstellt und co.
Die Installation selbst gibt mir diese informationen leider nicht.

Das gleiche bräuchte ich für einen Mac - wobei ich gestehen muss, dass ich noch NIE etwas mit einem Mac zu tun hatte -> hierfür bräuchte ich eine Step by Step Anleitung!
Da steht nix :-P

Eikman

Moderator

Re: Wie Installation auf Linux und Mac protokollie

Mittwoch, 16. Juli 2008, 12:48

Dateisystem vor der Installation sichern. Dateisystem nach der Installation sichern. Diff machen. Sollte unter Linux und MacOS funktionieren. Das Sichern geht zum Beispiel mit einem beliebigen Live-System.

Safti

Senior Member

Re: Wie Installation auf Linux und Mac protokollie

Mittwoch, 16. Juli 2008, 14:28

das ganze filesystem sichern.. o_O

wenn es nur drauf ankommt, welche dateien neu hinzukommen bzw. wegfallen kannst du als root auch einfach "cd / && find . > /tmp/davor" und "cd / && find . > /tmp/danach" machen und danach diff /tmp/davor /tmp/danach.

alternativ einfach in ein chroot installieren.

mac: keine ahnung
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Lev

God

Re: Wie Installation auf Linux und Mac protokollie

Mittwoch, 16. Juli 2008, 14:49

da macOS ein BSD abkömmling ist ist das handling dort in weiten teilen identisch oder wenigstens sehr ähnlich zu Linux.
Wenn du da also ne Lösung hast einfach mal unter MacOS testen, vermutlich haut das schon hin.

DAS ist übrigens einer meiner favorisierten Vorteile von MacOS, hinter der DAU-sicheren-GUI schlummert ein quasi-Linux mit fast allen Möglichkeiten
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Y0Gi

God

Re: Wie Installation auf Linux und Mac protokollie

Mittwoch, 16. Juli 2008, 15:00

Du könntest dir alle Dateiinformationen (z. B. `ls -lR / > dump.txt`) vorher und nachher dumpen und dann vergleichen (ähnlich Saftis Vorschlag) oder nach der Installation alle Dateien ausgeben lassen, dessen ctime/mtime(/atime) nach dem Zeitpunkt kurz vor der Installationliegt (da habe ich gerade keinen Befehl für parat).

DrStrange

Senior Member

Re: Wie Installation auf Linux und Mac protokollie

Mittwoch, 16. Juli 2008, 15:58

Zitat von »Y0Gi«

Du könntest dir alle Dateiinformationen (z. B. `ls -lR / > dump.txt`) vorher und nachher dumpen und dann vergleichen (ähnlich Saftis Vorschlag) oder nach der Installation alle Dateien ausgeben lassen, dessen ctime/mtime(/atime) nach dem Zeitpunkt kurz vor der Installationliegt (da habe ich gerade keinen Befehl für parat).


lässt sich z.B. mit find /path -mtime +/-zahl machen
Natürlich (!) auch unter MacOS X.
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

KillerX

Senior Member

Re: Wie Installation auf Linux und Mac protokollie

Mittwoch, 16. Juli 2008, 16:07

Na da danke ich doch mal für eure Vorschläge!!

Ich werde dann mal testen :)
Da steht nix :-P