ich möchte meinen 2. PC über mein Netzwerk fernstarten, da ich ihn unten in den Keller stellen will wo es schön kühl ist und er mein Zimmer nicht noch zusätzlich heizt.
Allerdings weiß ich nicht ob das über WLAN überhaupt geht. Der zu startende PC ist nämlich mit einer WLAN Karte an die FritzBox angeschlossen und ich bediene ihn über UltraVNC.
Vllt kann mir ja jmd weiterhelfen oder einen Tip geben wo ich eine gute Anleitung dazu finde.
gruß spn-mj
Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM
schau doch ma in deine BIOS Einstellungen, was du da für Möglichkeiten hast. "Wake on Lan" sollte ja bekannt sein. Ob das mit W-LAN auch geht, weiß ich nicht. Also zumindest aus dem komplett ausgeschalteten Zustand kann ichs mir auch nicht so richtig vorstellen.
rein mit WLAN wird es nicht gehen. wenn der PC aus ist, ist der WLAN-Adapter nicht im Netz.
mit hilfe eines Access Points könnte es allerdings klappen. also AP neben den zu steuernden PC stellen und den dann per LAN-kabel verbinden.
dann die eigentlich in jedem BIOS vorhandene wake-on-lan-funktion nutzen
Es gibt ja auch solche Steckdosen/Steckerleisten die man per Funkt schalten kann, also mit Fernbedienung. Wie das mit der Reichweite aussieht weiss ich nicht, aber vielleicht klappt das ja sogar, ist auch nicht so teuer
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir