`dhclient` als Root ausführen, fertig. Das ist dann allerdings nur temporär, hat aber den Vorteil, dass man es z. B. aushäusig verwenden kann und damit keine Konfiguration mit festen IP-Adressen überschreibt. So hat man, wenn man den Rechner zu Hause wieder startet, die alten Konfiguration drin. OK, `/etc/resolv.conf` muss man dann wieder anpassen (Vorsicht, wird von `dhclient` komplett überschrieben, d. h. auch Auskommentiertes ist weg!).
Ansonsten gibt's noch diesen Network-Manager, der mit Profilen arbeitet und alles bestimmt viel leichter macht. Den benutze ich allerdings nicht.
Für die Installation von CD benötigt man ja nicht notwendigerweise einen Internet-Zugang, auch wenn es für das Einspielen von passenden Sprachpaketen und Updates empfehlenswert ist.
läuft soweit gut, habe es jedoch bisher nicht zustande gebracht, den sound auf den line-ausgang der soundkarte zu kriegen.
Das ist bei mir bisher immer der Normalfall gewesen - bei jeder Kombination von OS, Hardware, Treiber und Anwendung.