• 13.07.2025, 01:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Man_In_Blue

Moderator

Suse Linux Config auslagern

Samstag, 13. September 2008, 01:46

huhu...

sagt ma... wie kann ich bei ner config datei von Suse die Config en stück weit auslagern... also en teil der config in ne andere Datei schreiben und diese dann in die stammdatei includen... mit welchen Tags macht man das?

(konkret möchte ich einen Teil der Config von außen über ein HTML Menü konfigurierbar machen... dazu eben mit einem PHP Programm eine file mit einstellungen anlegen die eben in der eigendlichen config integriert ist...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Y0Gi

God

Re: Suse Linux Config auslagern

Samstag, 13. September 2008, 03:04

Das kommt ganz darauf an, wozu die Konfigurationsdatei gehört bzw. wie sie verarbeitet wird. Apache bietet beispielsweise über Incude-Direktiven die Möglichkeit dazu.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Suse Linux Config auslagern

Samstag, 13. September 2008, 04:48

Primär zu Samba... evntl. noch DNS...

hab hier halt en FileServer der auch als Router fungiert... wäre schön wenn ich die wichtigsten Funktionen nach und nach wie bei nem 08-15 Router über HTTP (also nem WebPortal) einstellen könnte...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Katzenfreund

God

Re: Suse Linux Config auslagern

Samstag, 13. September 2008, 12:45

Ich weis nicht, wie es beim aktuellen openSuse ist, aber früher galt für System eigene Konfigs (Samba nicht, aber DNS vielleicht), dass sie nach einem Reboot weg waren, wenn man sich nicht in Yast editiert hat. (ich mag dieses Prog nicht.)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

hurra

God

Re: Suse Linux Config auslagern

Samstag, 13. September 2008, 13:23

Zitat von »Katzenfreund«

Ich weis nicht, wie es beim aktuellen openSuse ist, aber früher galt für System eigene Konfigs (Samba nicht, aber DNS vielleicht), dass sie nach einem Reboot weg waren, wenn man sich nicht in Yast editiert hat. (ich mag dieses Prog nicht.)


Papperlapapp.



Also bei Samba geht das imho nicht. Macht dort auch weniger Sinn, denk ich. So oft machst du keine neuen Freigaben.

Welchen DNS-Server/Forwarder setzt du denn ein?

Y0Gi

God

Re: Suse Linux Config auslagern

Samstag, 13. September 2008, 14:17

Was Katzenfreund wohl meint, ist, dass SuSe (zumindest zu meiner SuSE-Zeit) bestimmte von Hand bearbeitete Konfigurationsdateien überschrieben hat, wenn man mit YaST eine Aktualisierung ausgeführt hat, die diese betraf. YaST galt (gilt?) als eben zentrales Konfigurationsinstrument.

DNS (bzw. konkret Bind) hat eigene separate Zone-Files, die reichen möglicherweise.

Generell sollte es auch möglich sein, auch eine zentrale Konfigurationsdatei über ein Web-Interface bearbeiten zu können. Hast du mal geschaut, welche Möglichkeiten Webmin da bereits anbietet?

Manwe

God

Re: Suse Linux Config auslagern

Samstag, 13. September 2008, 19:03

Gab es bei Samba nicht bereits ein fertiges Webinterface mit namen Swat?

newold

Senior Member

Re: Suse Linux Config auslagern

Samstag, 13. September 2008, 19:44

Warum nicht gleich Webmin nehmen? Damit kann man fast alles über Web-Interface administrieren...

edit: Oh, gerade gesehen, dass das in Yogis letztem Satz schon stand... :-[

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Y0Gi

God

Re: Suse Linux Config auslagern

Samstag, 13. September 2008, 23:10

Zitat von »scorpionking«

edit: Oh, gerade gesehen, dass das in Yogis letztem Satz schon stand... :-[

Das macht gar nichts, denn so bekommt es auch der liebe Al_Borland mit, der meine überflüssigen, themenfremden Beiträge nicht mehr lesen mag.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Suse Linux Config auslagern

Sonntag, 14. September 2008, 13:53

oh ha ^^ sollte ich mal nach googlen :)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!