• 22.08.2025, 20:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

maed

Full Member

Sync/Backup Software

Dienstag, 16. September 2008, 23:52

Hallo.

Ich programmiere hobbymäßig, sowie als "wissenschaftlicher Mitarbeiter" recht häufig auf meinem PC. Um Datenverlusten vorzubeugen, sichere ich momentan beim Herrunterfahren meine "Programmier-Daten" automatisch (per Batch-Skript) auf einer externen Festplatte. Da mir das mit dem Skript zu wenig flexibel ist, suche ich ein Programm, dass das ganze erledigt.
Schön wäre, dass auch während des Betriebs (z.B: alle 1h) der Ordner synchronisiert wird. Toll wäre auch eine Art inkrmentelles Backup. Das z.B. für jeden Tag ein eigener Ordner angelegt wird, dass auch mal Änderungen rückgängig gemacht werden könnten.

Empfehlungen?

MfG Hias
VERKAUFE: Aquatubeblende Alu, Aquaeroblende Edelstahl, Aquastream Controller Rev 3.0 FW1.31, 4x Patchpanel Cat6

hurra

God

Re: Sync/Backup Software

Mittwoch, 17. September 2008, 09:24

Du brauchst eindeutig eine Versionsverwaltung (VCS = Version Control System).

Schau dich mal bei Subversion, Mercurial oder Git um 8)

Y0Gi

God

Re: Sync/Backup Software

Mittwoch, 17. September 2008, 15:03

Den Empfehlungen schließe ich mich an. In einem Team kann die zentrale Struktur von Subversion (SVN) hilfreich sein.

Wenn du allerdings sowieso alleine arbeitest, sind Mercurial (hg; mein Favorit) und git als dezentrale Systeme sehr schön. Damit ist es möglich, auch ohne Verbindung zum zentralen Repository/Server Änderungen zu speichern (etwa im Zug). Diese lassen sich dann über ein "push" in andere Repositories synchronisieren. Ich habe bspw. eines auf einem Server im Internet, das nicht zuletzt als Backup dient.

Gerade unter Linux + Co. lässt sich alles wunderbar über SSH tunneln. Für deine beschriebene Anforderung brauchst du das allerdings nicht, wenn deine Repositories (eins zum Arbeiten, eins als Backup/Archiv) im Dateisystem liegen. Dem Windows-Freund ist TortoiseHg sehr ans Herz zu legen.