• 23.07.2025, 13:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mburg

Full Member

Kein CF mit Vista64 ?

Freitag, 17. Oktober 2008, 17:03

Hallo,

Hab folgendes SYS :
Asus M3A32-MVP Deluxe
Phenom 9850@2700MHz
Thermaltake 750W
4x 1024mb ram von geil @ DDR2 800
2x Saphire HD4870 CF
Die aktuelsten graka treiber Catalyst 8.9
OS Windows Vista x 64 Enterprise

Problem:
In Spielen ist vermutlich nur eine Gkarte aktiv. Sehen tu ich das nur in AMD Overdrive. Selbst wenn ich ein paar stunden
Gothic3 in High gezockt hab geht bei der 2ten GPU weder die Last noch die Temperatur hoch. Im CCC ist Crossfire aktiv.
Wer kann mir da mal einen Tipp geben bzw., wer weiß wie man das hinbekommt das CF funktioniert?

MfG
Mburg
AMD 5600x ; Inno3D GTX1080 8GB ;MSI X570 Gaming Plus

PsiQ

Senior Member

Re: Kein CF mit Vista64 ?

Freitag, 17. Oktober 2008, 21:09

uh je, gothic 3 war ja schon in XP buggy ;-)

google ergibt:

Zitat

Gothic 3 profitiert nicht von Crossfire, man kann also sagen Gothic 3 unterstützt es nicht. Wolfang Andermahr von ComputerBase ist bei seinen entsprechenden Tests auch nicht zu dumm, ebensowenig liegt es an irgendeiner Treibergeschichte.

Was bleibt: .exe-Trickserei, z.B. mit dem einschlägig bekannten "sam2.exe"-Namen. Man erzwingt damit einen performanten Crossfire-Modus, nämlich (den einzig wahren) Super Tiling-Modus. Funktioniert aber nur in den wenigsten Fällen fehlerfrei, meißt in den Games die mangels Bekanntheit einfach außen vor gelassen wurden von ATi. Die Fehler äußern sich oft im High Dynamic Range Rendering - manche Games haben da dann Probleme, was auch Gothic 3 verwendet, bzw. den mehr oder weniger darauf basierenden Bloom-Effekt. Nicht ohne Grund läßt ATi die betroffenen Games ohne passendes Modi-Profil. Immerhin kann man dann in einigen Games entsprechende Grafikoptionen runtersetzen und so dann dennoch gut arbeiten.

Was bleibt noch: Die Crossfire-SuperAA-Antialiasing-Modi höher als 6xAA.
Die sind ganz nett, man kann sie auch als Zugeständnis von ATi an Games die nicht von den Crossfire-Performance-Modi profitieren sehen.
Man hat dabei z.B. bei 12xAA etwa die selbe FPS-Leistung wie beim Single-GPU-Derivat 6xAA, aber keinerlei Mehrleistung und außerdem laufen die Karten dann natürlich nicht mehr in einem der Performance-Modi.
Das Dumme ist nur widerrum an der Sache, dass die SuperAA-Modi bei einigen Games gar nicht vernünftig angewendet werden.

Ist Gothic 3 also dein einziger Favorit und du spielst sonst nur wenig andere Games würde ich mir das mit Crossfire noch mal ganz genau überlegen und das Geld dafür lieber in eine schnellere CPU stecken.
Mindestens aber würd ich mich nochmal umhören, wie das mit der .exe-Möglichkeit bei Gothic 3 aussieht, sonst machts in dem Fall eh keinen Sinn.


und noch paar andere sachen...
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Man_In_Blue

Moderator

Re: Kein CF mit Vista64 ?

Freitag, 17. Oktober 2008, 23:47

hab CF schon unter Vista64 betrieben... außerdem ist das Software... ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

fksystems

God

Re: Kein CF mit Vista64 ?

Sonntag, 19. Oktober 2008, 05:40

hab ich auch so ne CF speicherkarte
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.