• 28.04.2025, 11:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Thallis

Junior Member

Tonaussetzer bei DVDs und Bluerays bei PowerDVD7.3

Samstag, 22. November 2008, 12:45

Hallo zusammen,
ich habe beim Betrachten von DVDs und Bluerays auf meinem PC immer wieder Tonausfälle. Das Bild läuft in allen Fällen anstandslos weiter, der Ton setzt dann auch wieder passend ein.

Winamp (mit Musik) und der Mediaplayer (mit DVDs) haben das Problem nicht. Deshalb kann es m.M.n. nur an PowerDVD liegen.

Von PowerDVD habe ich mit meinem Blueray-Laufwerk die Version 7 bekommen die ich dann kostenlos auf 7.3 updaten konnte. Dadurch konnte ich dann zwar endlich Bluerays gucken aber hatte eben besagte Tonaussetzer.

Gibt es eine 7er Version von PowerDVD die die Probleme nicht hat? Oder gibt es alternativ einfach einen Player der Bluerays abspielen kann? Der sollte dann entweder nix kosten oder definitiv funktionieren ;)
Oder gibt es vielleicht noch einen Patch den ich bei Cyberlink nicht gefunden habe?

Die Ausgabe von Bild und Ton mache ich übrigens über den internen SPDIF-Anschluss meines Mainboards an die Grafikkarte, von da aus über einen DVI-HDMI-Adapter (lag bei der Graka bei) an meine Anlage bzw. den Fernseher. Winamp und der Mediaplayer haben damit (s.o.) keine Probleme...
Mainboard: Asus M3N78-EMH HDMI
Graka: Asus EN9600GT Silent/HTDI

Ideen? Vorschläge? Anregungen?

Danke! :)

Re: Tonaussetzer bei DVDs und Bluerays bei PowerDV

Samstag, 22. November 2008, 13:49

Hm is eventuell irgendein Teil deiner Hardware beim decodieren überfordert? Kommt irgendwie so rüber, als sei z.B. die CPU bereits auf 100% Auslastung und könne den Rest nicht immer parallel verarbeiten.

Mein PowerDVD macht keine Probleme und überhaupt hatte ich besagte Problematik noch nie.

Thallis

Junior Member

Re: Tonaussetzer bei DVDs und Bluerays bei PowerDV

Samstag, 22. November 2008, 14:19

Servus,
kann ich mir eigentlich nicht vorstellen - 2,4Ghz und 4GB 800er Ram. Der PC hat einen Leistungsindex von 5, den zwar wegen der CPU (der Rest der Komponenten bringt Werte von 5,7 und höher) aber eigentlich hätte ich gesagt, dass das locker ausreicht.
Installiert ist WinVista Ultimate 64bit. Hoffe mal, dass es nicht daran liegt :(

Re: Tonaussetzer bei DVDs und Bluerays bei PowerDV

Samstag, 22. November 2008, 14:21

stimmt. Sollte kein Thema sein. Hm.
Läuft denn irgendwas im Hintergrund? Beobachte mal die Prozesse und die CPU Auslastung.

Thallis

Junior Member

Re: Tonaussetzer bei DVDs und Bluerays bei PowerDV

Samstag, 22. November 2008, 21:14

Das kanns auch nicht sein, während er die Blueray spielt, ist er bei knapp 33% CPU-Last und 1,4 GB genutztem Speicher. An Programmen läuft auch nix wirklich.
Es liegt also wirklich am PowerDVD. Wenn ich damit nämlich eine DVD spielen will, hat die dieselben Aussetzer. Schließe ich PowerDVD und starte den Mediaplayer, spielt dieser die DVD ohne Aussetzer.

Die Einstellmöglichkeiten bei PowerDVD habe ich aber alle durch.

23

Full Member

Re: Tonaussetzer bei DVDs und Bluerays bei PowerDV

Montag, 24. November 2008, 18:04

Es gibt keinen "umsonst" oder OpenSource Blu-Ray Software Decoder das mal vorneweg.
Interessant wäre ob die Probleme nur bei HD Material auftreten oder auch bereits bei der Wiedergabe von DVD's.
Grundsätzlich tritt das Problem bei Dir aber ausschließlich bei Filme und nicht in Games o.ä. auf?
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

Thallis

Junior Member

Re: Tonaussetzer bei DVDs und Bluerays bei PowerDV

Dienstag, 25. November 2008, 10:49

PowerDVD hat die Aussetzer sowohl beim spielen von Blueray als auch bei DVD. Wenn ich aber (ohne auch nur die DVD aus dem Laufwerk zu nehmen) dann eine DVD mit dem Mediaplayer abspiele, klappt das problemlos.

Winamp macht bei MP3s oder Lifestream auch keine Mucken. Eben nur PowerDVD. Das Problem bei den DVDs stört mich nicht, da meine Anlage die abspielt, das mit den Bluerays ist aber richtig mies :(

Re: Tonaussetzer bei DVDs und Bluerays bei PowerDV

Dienstag, 25. November 2008, 13:38

sorry auch wenn ich nichts "sinnvolles" beitragen kann
aber Blu-ray schreibt man ohne "e" ;)

Thallis

Junior Member

Re: Tonaussetzer bei DVDs und Bluerays bei PowerDV

Dienstag, 25. November 2008, 14:06

Geh weg! :P

Da bislang keiner nicht wusste, worum es ging, passts doch :D

Re: Tonaussetzer bei DVDs und Bluerays bei PowerDV

Dienstag, 25. November 2008, 15:27

Mach bitte mal ein Bild der Konfiguration von Pdvd, sag mir jeweils welchen Treiber.

Mach bitte Hardwarebeschleunigung aus und guck ob du im Bios deine onboard Graka auf disabled stehen hast.

Thallis

Junior Member

Re: Tonaussetzer bei DVDs und Bluerays bei PowerDV

Freitag, 28. November 2008, 19:11

Also:
Einen Knopf um die Onboard-Graka zu deaktivieren gibts nicht, allerdings kann ich auswählen, welche (PCI, PCIe oder internal) die Primäre ist. In Vista ist nach Auswahl von PCIe auch nur die extra Karte installiert.

Entfernung des Hakens bei der HW-Beschleunigung (beim Video) bringt nix, beim Audio kann ich das garnicht (nur eine Auswahl für die Lautsprecher-Umgebung und bei SPDIF gibts da keine weiteren Optionen).

Ich habe PowerDVD Version 7.3.

Treiberversionen (hoffe das sind die richtigen ;))
Graka: 7.15.11.7813
Sound: 6.01.1.5559
Laufwerk: 6.0.6001.18000
Laut der Treiberaktualisierung alle auf dem neuesten (bzw. bessten) Stand...

Re: Tonaussetzer bei DVDs und Bluerays bei PowerDV

Samstag, 29. November 2008, 14:02

Hm...

Das klingt irgendwie nach einem Problem von Pdvd...


Du kannst mal Arcsoft True Media Theater ausprobieren.