• 17.06.2024, 15:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Vista... Lags bei Online Games

Freitag, 19. Juni 2009, 15:26

Hi

Kurz und bündig...
Nach mittlerweile einem Jahr wollte ich mal wieder Vista antesten, und hatte die selben Probleme wie beim letzten mal.
Wenn ich Online Games Daddel, dann habe ich die alt bekannten High Pings in 60 Sekunden Abständen.
Workaround beim letzten mal war den "Automatischen WLAN-Konfiguration"-s Dienst zu deaktivieren, und die Verbindung von dem Karten Hersteller beigelegten Tool erledigen zu lassen.

Meiner momentan eingebauten WLAN Karte liegt ein solches Tool nicht bei, und lässt sich auch nicht downloaden.


Vista Ultimate 64 SP2
TP-Link TL-WN550G

Jemand ne Idee wie ich die Lags weg bekomme?
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Sonntag, 21. Juni 2009, 12:15

Hi,
ich habe das Problem nicht aber verwende auch eine Kabelanbindung.
Hast du schon einmal das Programm cFos Speed ausprobiert? http://www.cfos.de/speed/cfosspeed.htm

Zitat

cFos Speed ist ein Netzwerk-Treiber, der sich in bestehende Internet-Verbindungen einklinkt und den Datenverkehr mittels Traffic Shaping optimiert.
Traffic Shaping ist ein Verfahrung zur Optimierung des Internet Datenverkehrs, um maximale Geschwindigkeit bei minimalem Ping zu erzielen.
Sie können cFosSpeed mit einem Router und/oder mit einem DSL- bzw. Kabel-Modem einsetzen, aber auch mit jeder anderen Zugangstechnologie, d.h. immer dann, wenn Sie bereits eine bestehende Internet-Verbindung haben.
cFosSpeed unterstützt die unterschiedlichsten Arten von Internet-Verbindung, wie z.B. DSL, Kabel, ISDN, UMTS, etc.
cFosSpeed verfolgt zwei Ziele

1. Netzverzögerungen (Ping-Zeiten) klein halten, damit die Internet-Anwendung möglichst responsiv bleibt.

2. Datendurchsatz erhöhen, indem Netzwerk-Engpässe vermieden werden.

Sie können cFosSpeed einsetzen, wenn Sie den Internet-Anschluß exklusiv nutzen oder wenn sich mehrere PCs einen Anschluß teilen.


Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jogibär« (21. Juni 2009, 12:16)

Montag, 22. Juni 2009, 00:30

Dank dir erstmal für den Tip!

Ich daddel mit einer 20Mbit Leitung, die Pings liegen auf deutschen Servern zwischen 15-20ms.
Laggen tut es trotzdem alle 60 Sekunden, und zwar nur bei Vista, mit XP läuft alles einwandfrei.
Es mangelt also nicht an einer gescheiten Leitung die man irgendwie aufpumpen müsste, eher versaut mir Vista die gute Leitung... und ich weiß nicht wie ich ihm das abgewöhnen kann.

Es liegt wirklich einzig und allein an dem einen Vista Dienst den ich nicht deaktivieren kann, weil ich keine Alternative habe.

Ärgerlich! :D
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Brombär

unregistriert

Montag, 22. Juni 2009, 13:20

Ich hatte mal sowas ähnliches mit einer W-Lan Karte. Allerdings unter XP wie auch unter Vista. Lösung war es, dass ich mich mit "Try&Error" durch die erweiterten Einstellungen des Wlan-Karten-Treibers gehangelt habe.

Zu finden sind die erweiterten Einstelltmöglichkeiten im "Gerätemanager" unter "Netzwerkadapter" -> Rechtsklick auf die entsprechende Karte -> "Eigenschaften" -> "Erweitert"

Dort gibts je nach Kartentyp und verbautem Chipsatz so einiges, was du verändern kannst.

Freitag, 26. Juni 2009, 13:44

Das ganze planlose rumklicken hat nichts gebracht, also hab ich mir am Mittwoch mal zwei Power-LAN Adapter von devolo (dLAN 200 AVplus) geordert.
Wirklich klasse die Dinger, einfach in die Steckdose damit, finden/verschlüsseln tun sie sich dann selbst, und das wichtigste...
Keine Lags mehr, 20Mbit und Pings wie gewohnt!

Ist mir aber schon nen Rätsel wie ich mit verschiedenen Rechnern immer wieder die selben Probleme bekomme, von denen viele anscheinend noch nie was gehört haben!

Was man nicht alles für mehr RAM macht...


Jetzt muss ich nur noch das fiepende Netzteil zur RMA schicken, und die Grafikfehler beseitigen die ich erst seit der Neuinstallation habe.
Mit dem ersten Schnee sollte ich dann zocken können! 8) :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »melon« (26. Juni 2009, 13:48)

Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)