• 23.08.2025, 22:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

5reimo

God

x264 Beschleunigung unter Intel 4500MHD ?

Freitag, 10. Juli 2009, 20:11

Der Titel sagt es, wie kann ich meine Performance da verbessern? Filme sind unwatchable zur Zeit unter WIndows 7 und Intel C2D U9400 ?

PsiQ

Senior Member

Freitag, 10. Juli 2009, 22:11

weiß nun nicht ob das die cpu 100% packt, aber hol dir den "media player classic homecinema"
und/oder ffdshow. MPC sollte zumindest unter Win7 laufen, evtl auch mal den Komp.-Modus testen.

Und lass das dort über ffdshow und die cpu laufen.


Hat das ding überhaupt hdcp ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PsiQ« (10. Juli 2009, 22:17)

P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

ye_olde_fritz

Full Member

Freitag, 10. Juli 2009, 22:25

Also nach kurzem googlen habe ich diese beiden Funde:

Thinkpad-Forum
Computerbase

Fazit von letzterem: geht nur mit kommerzieller Software, da Intel wohl nicht alle relevanten Unterlagen veröffentlicht hat. Den Thread im Intel-Forum dazu hab ich auf die schnelle nicht finden können.

Edit: Blog-EIntrag vom Intel-Mitarbeiter . Entweder gibts schon ne neue media player classic HC Version mit der Unterstützung, oder es dauert noch.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ye_olde_fritz« (10. Juli 2009, 22:34)

5reimo

God

Sonntag, 12. Juli 2009, 12:51

Zitat von »http://mpc-hc.sourceforge.net/DXVASupport.html«

Unfortunately the MPC-HC decoder only supports the "bitstream mode" at this stage, which means that only the most recent graphic cards are supported :

nVidia series 8(9)xxx for H.264 only
ATI Radeon HD series for H.264 and VC-1 decoding


Der von dir verlinkte Post im Intel-Forum ist vom März dieses Jahres, die neustes MPC-HC Version aber vom Dezember letzten Jahres. Ich schätze, dass sich das nich etwas hinziehen wird.


edith: Unter http://mpc-hc.svn.sourceforge.net/viewvc/mpc-hc/trunk/ gibt's wohl den aktuellen Quellcode, allerdings weiß ich nicht wo genau ich den Krams finde, sprich: Welchen code brauche ich da? Kannst du mir das sagen? Sonst werde ich wohl die Entwickler anspammen müssen o.0

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »5reimo« (12. Juli 2009, 12:58)

ye_olde_fritz

Full Member

Sonntag, 12. Juli 2009, 17:33

Neuere Builds habe ich bei xvidvideo.ru gefunden. Ich habe aber keine Ahnung, wer die baut, und wie zuverlässig die sind. Also: Benutzung auf eigene Gefahr.

Ansonsten kannste dir natürlich den Sourcecode ziehen und selbst kompilieren... Was auch "interessant" sein dürfte.

5reimo

God

Sonntag, 12. Juli 2009, 18:35

Neuere Builds habe ich bei xvidvideo.ru gefunden. Ich habe aber keine Ahnung, wer die baut, und wie zuverlässig die sind. Also: Benutzung auf eigene Gefahr.

Ansonsten kannste dir natürlich den Sourcecode ziehen und selbst kompilieren... Was auch "interessant" sein dürfte.


Welchen Code denn? Ich peile die Ordnerstruktur des Entwicklers überhaupt nicht, was davon ist nun der Code für den MPC?

http://mpc-hc.svn.sourceforge.net/viewvc/mpc-hc/trunk/

ye_olde_fritz

Full Member

Montag, 13. Juli 2009, 00:19

Naja, das alles ist eigentlich der Sourcecode von mpc. In den lib-Verzeichnissen sind Libraries, die das Buildscript von mpc mit verarbeitet. Include enthält die Header, und unter src ist der Hauptbestandteil vom Code. Aber wenn du damit was anfangen möchtest, musst du die laut Anleitung nötigen Programme installieren und ggf. konfigurieren. Dann solltest du eine Kopie des kompletten Sourcecodes auf deiner Platte haben, der auf deinem Rechner kompiliert werden kann.

Zum schnellen Testen sind die fertigen Builds auf der .ru-Seite wohl praktischer, wobei ich da nochmal schauen würde, wer genau die zur Verfügung stellt, und ob das Nebenwirkungen haben kann.

5reimo

God

Montag, 13. Juli 2009, 12:15

Ich kann einen erheblichen Performancegewinn gegenüber VLC bestätigen (die russische Build 1168).

Sleber builden hätte ich auf meinem Zweitrechner gemacht, hier fehlen mir etliche Programme dazu. Jedenfalls ist der aktuelle MPC mit der DXV Beschleunigung sher zu empfehlen.

Ähnliche Themen