• 22.08.2025, 18:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

saiya

God

[S] "Current version" Web-Service

Freitag, 11. September 2009, 21:17

Hi.

Gibt es einen Web-Service, der mir sagen kann, ob meine Software aktuell ist und wo ich die Updates herbekomme?

Ich schicke sowas hin:

Quellcode

1
http://www.currentversion.com/projects/foobar?version=1.1.0


Ich erhalte ne valide XML-Antwort mit:

Quellcode

1
2
3
<upToDate>false</upToDate>
<newest>1.2.3</newest>
<url>www.blubb.de/update.zip</url>


So ein Feature hab ich bei SourceForge nicht entdecken können. Wie macht das denn so andere Sotware da draußen? Den Webspace von SF darf ich für sowas ja nicht nutzen, weil der dann zum Betrieb der Anwendung nötig wäre.

Grüße
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

x-stars

God

Samstag, 12. September 2009, 10:30

Zugegeben vielleicht keine State-of-the-Art-Lösung, aber es gibt doch genug Free-Webspace-Anbieter: Leg eine Datei dort ab, wo in Infos drinstehen und frag in deinem Programm einfach den Inhalt der Datei über eine normale http-Abfrage ab :)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Y0Gi

God

Samstag, 12. September 2009, 13:14

Wenn du sowas für die Anwendungssoftware, die du benutzt, haben möchtest, greife zu einer guten Linux-Distribution. Ich möchte das manuelle Rumgesuche von damals (sprich: Windows) ungern wieder erleben müssen.

Wenn es um von dir entwickelte Software geht, reicht eine statische Datei mit der Versionsnummer auf einem Webserver sowie ein HTTP-GET der Software aus.

Ein solches Verzeichnis gibt es bislang nicht. SourceForge kommt vielleicht mal von selbst auf die Idee, eines zusätzlichen Clients (egal aus welcher Quelle) bedarf es dennoch. Updatetools wie etwa Pythons easy_install klappern bspw. u.a. PyPi (Python Package Index, der "Cheese Shop") und die dort zusätzlich zu einem Paket eingetragene Website nach aktuellen Versionen ab. Wie genau die Prüfung abläuft, weiß ich nicht, vermutlich werden aber Dateinamen der Releasefiles verglichen. Letztlich wäre für mich in der Breite eine XHTML-Lösung im Stile von Microformats (hCard, hCalendar etc.) denkbar, die jeder Autor auf seiner Website einfügen könnte.

saiya

God

Sonntag, 13. September 2009, 23:57

Apple hat für seine Versionen scheinbar auch genau eine Anlaufstelle: http://phobos.apple.com/version :D

Grüße
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.