• 30.04.2025, 07:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sonni

Senior Member

Windows Server 2008 erkennt Festplatten nicht [solved]

Mittwoch, 18. November 2009, 12:55

Hi
auf meinem ehemaligem Linux Server will ich nun Windows Server 2008 installieren.
Leider erkennt das Installationssetup keine Festplatten.
Was kann ich denn da tun?
Sata Treiber sollten doch integriert sein.
Ich hab auch schon versucht, die Platte über gparted als ntfs zu partitionieren. Erkennt leider auch nichts.
Schön langsam verzweifle ich :(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sonni« (24. November 2009, 16:34)

Mittwoch, 18. November 2009, 13:42

Das dein Server keine HDDs erkennt liegt nicht am Format..

Im BIOS sind die da?

Dann gib deinem Server den passenden Treiber!
Einfach auf einen USB Stick und los gehts ;-)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Sonni

Senior Member

Samstag, 21. November 2009, 18:00

ja im Bios werden die Platten erkannt.

aber Treiber für Festplatten? des hab i a no nie gehört..
und gefunden hab ich im Internet auch nichts.

die CD die beim Mainboard dabei war hab ich auch mal eingelegt, auf der findet das Setup auch nichts..

Sonntag, 22. November 2009, 00:34

IDE Festplatten wurden eigentlich schon immer eiwandfrei erkannt, aber bei SATA Platten werden diversen Kontroller einfach nicht erkannt. Dann brauchst Du dazu Treiber.
Um welches Brett handelt es sich denn?
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Sonni

Senior Member

Sonntag, 22. November 2009, 09:07

Es handelt sich um ein Gigabyte MA74GM-S2H
http://www.gigabyte.de/Support/Motherboa…thers#anchor_os

Ich hab nun auch mal die Sata AHCI für Win VIsta 64bit auf einen USB-Stick
und hab das Setup dann auf dem Stick nach Treibern suchen lassen, doch hat dieses keine gefunden.
Und seit wann sind den Treiber .exe Dateien?!

Grubka

Senior Member

Sonntag, 22. November 2009, 09:45

EXE?
Ist das evtl n Archiv.
Wenn es nciht direkt zu entpacken geht, kurz Installation anlaufen lassen und die Dateien ausm Temp-Ordner kopieren und dann Installation abbrechen.

Sonntag, 22. November 2009, 11:41

.inf .sys .dll Dateien sollten vorliegen, wobei bei der Installation nach ner .inf Datei gesucht wird.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Sonntag, 22. November 2009, 12:24

Ich glaub eher, dass es für son Popelboard keine Server 2008 Treiber gibt.
Du kannst höchstens im Bios den Sata Controller auf Kompatibel umstellen, dann hast zwar kein AHCI aber brauchst in der Regel keine extra Treiber.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Grubka

Senior Member

Sonntag, 22. November 2009, 12:34

Sollten nich sogar die Windows 7 Treiber gehen?
Kannst es ja mal probieren.

Sonni

Senior Member

Sonntag, 22. November 2009, 15:30

ich habs nun mal mit den Win 7 64bit Treibern probiert.
Die .exe war ein selbstentpackendes Archiv.. darauf bin ich aufm Mac nicht gekommen ;)
Das hat mir eine amdsata.cat, amdsata.inf und amdsata.sys und noch eine amdxsata.sys geliefert.
Hab das Setup auf dem USB-Stick nach den Dateien suchen lassen, jedoch wieder ohne Ergebnis.

:(

Grubka

Senior Member

Sonntag, 22. November 2009, 15:47

Woher nimmst die Treiber?
Probier Gigabyte oder AMD direkt...

Sonni

Senior Member

Dienstag, 24. November 2009, 16:34

Von Gigabyte direkt.

Habs inzwischen auch lösen können, nachdem ich es mit den Raid statt den AHCI Treibern probiert habe..
Weshalb auch immer gerade die jetzt gehen.
-> Solved!