• 26.08.2025, 01:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Heimwerkerking

God

Backup Software

Donnerstag, 7. Januar 2010, 16:22

Hi zusammen
Ich suche eine gute Backup Software um mehrere Clients zentral auf einem Netzlaufwerk zu sichern (was dann nochmal extra gesichert wird aber das ist ein andere Punkt)
Es soll zu beginn einmal ein Voll Backup gezogen werden und danach nur noch die Änderungen gespeichert werden.
Was könnt ihr mir da an einfach zu bedieneder Software empfehlen?
Evt etwas was das automatisch jedesmal vor dem runterfahren des PCs erledigt

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

FRAGhouse

Senior Member

Donnerstag, 7. Januar 2010, 17:09

Wenn ich Dir unterstelle, dass Du mit den Clients Windows-Rechner meinst, empfehle ich Dir Robocopy.
BMW 320d (E46)

Jarod2801

Junior Member

Donnerstag, 7. Januar 2010, 21:59

Eventuell könnte auch Allwaysync etwas für dich sein.

Wenn du die Backup-SW auf dem Netzlaufwerk laufen lassern willst (Linux?), dann passtdas aber vllt. nicht ganz.
Gruß Jarod
Weihnachts-Eikman schrieb am 06/08/04 um 00:17:41 :entdeckt nicht, aber ich hab grad radio gehört und da sagte der "sie hören bremen 4", ich werd also überwacht,weil woher wissen die das sonst?

Heimwerkerking

God

Donnerstag, 7. Januar 2010, 22:18

Eventuell könnte auch Allwaysync etwas für dich sein.

Wenn du die Backup-SW auf dem Netzlaufwerk laufen lassern willst (Linux?), dann passtdas aber vllt. nicht ganz.

Sind Windows Clients und auch das Netzlaufwerk läuft unter Windows

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

seaslug

Senior Member

Freitag, 8. Januar 2010, 03:11

hi,

das läßt sich prima mit bordeigenen mitteln machen.
du nutzt das systemeigene backup, indem du es entsprechen konfugurierst und die configuration abspeicherst (DeineSicherung.bks)
den auftrag kannst du per befehlszeile entsprechend aufrufen (hilfe->"ntbackup").
schreibst dir eine kl. scriptdatei, die du beim runterfahren aufrufst, oder rufst die scriptdatei per doppelklick oder taskmanager auf und bindest einen shutdown befehl ein.

gruß,
seaslug

Jogibär

God

Freitag, 8. Januar 2010, 09:24

Ich bin mit Acronis True Image 2010 extrem zufrieden, ist sauschnell und man kann vieles einstellen. Hat auch eine "Dauerbackup" Funktion usw....alles was das Herz begehrt. :)

http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/