Solltest trotzdem ein Passwort eingeben, alleine schon, um etwas Sicherheit gegenüber Remote-Angriffen zu haben.
Danach Windowstaste+R (bzw. Start -> Ausführen) und folgendes eingeben:
|
Quellcode
|
1
|
control userpasswords2
|
Dann markierst deinen Benutzer, nimmst den Haken bei "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben" raus, gibst in der Maske 2mal dein Kennwort ein, übernimmst die Einstellungen und freust dich, dass du trotz Passwort automatisch angemeldet wirst...