You are not logged in.
Ich hab ein ähnlich gelagertes Problem: Meine gut 1 Monat alte mit 1TB und USB3 tut nicht mehr. Da ging von jetzt auf gleich nichts mehr.
Im Gerätemanager taucht sie noch auf, aber sie wird nicht mehr als Laufwerk geführt und auch TestDisk und GetDataBack finden die Platte nicht mehr. Gibt's noch andere (rabiatere) Möglichkeiten?
Zitat von »Die Insel (Film)«
"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"
Ich hab ein ähnlich gelagertes Problem: Meine gut 1 Monat alte mit 1TB und USB3 tut nicht mehr. Da ging von jetzt auf gleich nichts mehr.
Im Gerätemanager taucht sie noch auf, aber sie wird nicht mehr als Laufwerk geführt und auch TestDisk und GetDataBack finden die Platte nicht mehr. Gibt's noch andere (rabiatere) Möglichkeiten?
Naja, wenn die Platte auch an einem anderen PC nicht erkannt wird, dann ist wohl die Elektronik defekt.
Du könntest jetzt natürlich noch versuchen, die Platte auszubauen und direkt am PC anzuschließen. Wenn nur die USB-Platine defekt ist, funktioniert dass. Allerdings ist dann die Gewährleistung futsch. Außerdem hört sich der Fehler eher nach einem Defekt der Plattenelektronik an, da das Gerät ja im Gerätemanager noch erkannt wird.
Wieso nimmst du nicht einfach deine Gewährleistung in Anspruch?
Was soll die Gewährleistung denn bringen?.
This post has been edited 1 times, last edit by "scorpionking" (Feb 25th 2010, 6:50pm)
Zitat von »Die Insel (Film)«
"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"
Ist im Grunde auch egal, was das für dich ist. M.E. lagere ich die Daten vom Desktopsystem auf ein externes System aus, was für mich ne Sicherung darstellt.
Egal - Fakt ist, dass die Platte einen Hau hat und ich sie zurück zum Versandshop werde schicken müssen, weil das USB-Teil offensichtlich funktioniert (wird im Gerätemanager ja korrekt erkannt), die Festplatte selber allerdings nicht.
-