• 30.07.2025, 09:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Woodstock

God

Grudlegende Exchange Frage

Sonntag, 4. April 2010, 23:53

Liebes Orakel, ich habe eine etwas aufwändigere Frage.

Folgende Situation: Ich habe
1.Laptop
2.Desktop
3. WinMo Smartphone

Alle drei Geräte sollen werden für die Verwaltung von mail, Kontakten, Terminen, Aufgaben etc. genutzt, der Laptop und Desktop jeweils mit Outlook, das Smartphone mit der entsprechenden Mobilvariante. Nun nervt mich die Tatsache, daß ich für den Wochenendtrip oder die Nacht in der Klinik meine *.psd Datei immer vom Desktop zum Laptop scheiben muss und umgekehrt, außerdem funktioniert die Synchronisation mit dem Smartphone per Active Sync / Mobile Dev. Manager auch nicht problemlos auf beiden Systemen. Meine Idee war deswegen MS Exchange anzuschaffen, mir in der Bude nen Serveraufzusetzen.
Wenn denn schon ein ExchangeServer, dann bitte auch die Möglichkeit meine Freundin in Frankfurt da mit drauf zu nehmen und gleich die Kalender gemeinsam zu nutzen, bzw dem jeweils anderen Einblick zu gewähren. Sie hat ebenfalls Desktop, Netbook und Smartphone….
Das Problem vor dem ich jetzt stehe ist die Frage ob es denn überhaupt möglich ist den Exchange so zu konfigurieren daß er meine ganzen emails abfragt und ich beim Versenden einer mail auch das zu benutzende Konto wählen kann. Ich hab mailpostfächer bei gmx, 1&1, all-inkl und zwei POPmail Accounts in zwei Unikliniken…bei meiner Freundin sieht es ähnlich aus, auch hier multiple Postfächer bei freemailern und eine eigene Domain bei 1&1….
Es müssen also zwei Exchangeaccounts angelegt werden die dann sammeln und die Post den jeweiligen Clients zur Verfügung stellen…

Also allwissendes Forum: Geht das mit Exchange 2007 und wenn ja wie? :huh: :S

Danke,
Woodstock

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Woodstock« (4. April 2010, 23:59)

Max_Payne

God

Montag, 5. April 2010, 03:01

Hi,

ja gehen tut das schon, nur ist Exchange keine Sache von Stunden. Ich würde dir eher empfehlen dir eine fertige Hosting-Lösung zu nehmen. Deine Mail-Adressen kannst du ja einfach weiterleiten.





Gruß Max Payne

Woodstock

God

Montag, 5. April 2010, 10:45

Das ich nen Exchange nicht mal eben an nem Nachmittag aufsetzte ist mir klar. Die fertige Hosting Lösung will ich nicht da ich meine Date nicht auf irgend einen fremden Server werfen will....
Und die Weiterleitung ist eben auch NICHT die gewünschte Variante, sonst könnte ich auch einfach den Ecxhange in der Klinik nutzen....

Leider findet Google zum Thema Exchange und POP nur Varianten die Nachrichten von Exch per POP abzufragen, aber ich will ja daß der Server selber woanders fragt.......

Woodstock

Hummerman

God

Montag, 5. April 2010, 11:12

Exchange selber kann keine Mails per POP3 abholen, jedoch durch Erweiterungen geht das, ich empfehle: http://msxfaq.net/internet/pop3smtp.htm

Auf der Seite findest du alle weiteren Informationen, die du benötigst.

Edit: PULLMAIL funktioniert sehr gut: http://www.msxfaq.net/tools/pullmail.htm

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hummerman« (5. April 2010, 11:41)

Woodstock

God

Montag, 5. April 2010, 12:39

OK, danke erst mal.
Da die Anzahl der Clients ja sehr überschaubar ist (jeweils 2 Computer, bei den Smartphones ist die mailkomponente gar nicht soooo wichtig, da geht es vor allem um Termine, Aufgaben, Notitzen und Kontakte) gäbe es ggf nen Workaround.

Wenn ich auf beiden Rechnern den Exchange anbinde, die POP Abfrage aber weiter lokal machen lasse und die abgefragten Mails dann per Regel in Ordner im Exchange Postfach ablegen lasse, müssten die Daten doch dann wieder auf allen Clients zur Verfügung stehen, oder hab ich da jetzt nen Denkfehler???

Woodstock

Hummerman

God

Montag, 5. April 2010, 12:57

Alles was im Exchange Postfach ist, kannst du von überall abfragen. Z.B. Pullmail macht das sehr gut, ist halt nur ein wenig aufwendig.

Die Smartphones stellen, meiner Meinung nach, kein Problem da, die hat man genauso schnell wie einen normalen PC eingebunden.

Ist halt alles kompliziert einzurichten und wird auch nicht sofort 100%tig funktionieren.

Edit: Hast du eigentlich eine feste IP?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hummerman« (5. April 2010, 13:43)

seaslug

Senior Member

Montag, 5. April 2010, 14:02

hi,

wenn du auch entsprechende server-lizenzen kaufen mußt, rate ich dir zum windows small business server (SBS). der enthält neben dem server selbst mindestens 5 client zugriffs-lizenzen, exchange als auch einen pop-client, und -bei der teureren version- sql-server.
ich würde mir einen 2003er sbs holen, da wesentlich besser zu konfigurieren als der 2008er, und ggf. günstiger. nachteil: du bist mit dieser version auf maximal 75 GB speicherplatz für die emal-konten begrenzt, was für dich wohl kein problem darstellen sollte.
beim "richtigen" exchange server kann man sonst auch gut "popcon" als pop-connector einsetzten; der kostet ein paar dollar.

gruß,
seaslug

Woodstock

God

Montag, 5. April 2010, 15:47

Nee, mus ich nicht. ich habe die Lizenzen für Server 2008 und Exch 2007 von nem Kumpel der sie über die Microsoft Student Alliance hat. Kostenslos und völlig legal, da das Ding wenn es ferig ist bei Ihm in die Bude kommt und er auch nen Acc drauf nutzt....
Aber trotzdem Danke für den Tipp.

Den MS server hab ich auch schon am laufen, Exch ist auch installiert, jetzt muss ich mich eben mit der Konfig auseinandersetzen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Woodstock« (5. April 2010, 18:07)

Hummerman

God

Montag, 5. April 2010, 15:54

Wenn es MSDN AA ist, dann darf er die Lizenzen nicht weitergeben.

Ganz wichtig bei der Konfig, alle Verbindungen nach außen nur über TLS!

scott

God

Dienstag, 6. April 2010, 10:17

Wenn es MSDN AA ist, dann darf er die Lizenzen nicht weitergeben.

Ganz wichtig bei der Konfig, alle Verbindungen nach außen nur über TLS!

Server steht ja dann bei dem Inhaber der Lizenz wie Woodstock geschrieben hat.
Würde mich mal interesseren wie lang du dann für die Konfig von Exchange gbraucht hast. Wollte das auch mal "kurz" machen habe es aber dann sein lassen ;-)

Hummerman

God

Dienstag, 6. April 2010, 11:43

@scott: Ist zwar auch nicht richtig nach Lizenzbedingungen, aber mich solls nicht stören. ;) Macht glaubig jeder so. :)

Ich glaube das schwerste an der Sache sind die SMTP-Relays, der Rest sollte schnell eingerichtet sein.

Ähnliche Themen