Hi,
bin mir recht sicher das es an der Overlay-Ausgabe liegt. (Videoinhalte werden oft in einem eigenem Bereich im FrameBuffer gespeichert... diese werden teilweise nicht mit gelcloned... probier zB. mal den VLC und stell ihn auf OpenGL... damit dürfte der keinen Overlay mehr nutzen...) Im ATi Treiber müsste es dafür entsprechende Optionen geben.
Man In Blue
Wenn ich Videodateien direkt unter Windows abspiele werden die unabhängig ob ich VLC oder WMP verwende und unabhängig vom Videoformat auf beiden Bildschirmen dargestellt.
Nur wenn ich das media Center von Win7 starte schaltet er einen Monitor ab. Etwas seltsam ist auch wenn ich den HDMI ausgang als bevorzugten definiere gibt er es nach einem Neustart doch wieder auf dem VGA Ausgang aus.
Hab es jetzt so gelöst das ich mit der Tastenkombination [Win]+[P] immer die Auswahl öffne um dann nur auf dem Beamer oder nur auf em Fernseher auszugeben.
Nur ist die Lösung auch nicht das funktioniert ja leider nur wen ich eine Tastatur angeschlossen habe.
Gibt es da evt ne Möglichkeit eine andere Tastenkombination festzulegen oder andere möglichkeiten das zu wechseln so das es auch mit Fernbedienung geht?