• 24.07.2025, 08:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Heimwerkerking

God

Media Center Bildschirm klonen

Sonntag, 12. Dezember 2010, 13:11

Hi zusammen
Nach den doch recht umfangreichen Problemen mit Power Strip hab ich es heute zumindest soweit hinbekommen das mein Beamer das Bild richtig anzeigt.
Allerdings sit er über VGA direkt angeschlossen und mein Fernseher über HDMI.
Der Windows Desktop funktioniert ohne Probleme in Klon Modus und wird auf beiden angezeigt.
Sobald ich aber das Media Center starte wird der Fernseher schwarz und nur noch der Beamer zeigt ein Bild.
Weiß jetzt nicht ob das ein Hard oder Softwareproblem ist.
Liegt es evt daran das ich einen Analogen Ausgang (VGA) und einen Digitalen (HDMI) mit HDCP zeitgleich nutze?

Weil damit kämen wir direkt zu meiner nächsten Frage was würde passieren wenn ich mit dieser Variante eine BlueRay abspielen möchte? Würde das HD Signal über VGA ausgegeben werden?
Falls nicht wären evt beide meiner Probleme dann mit einer zweiten Graka zu lösen so das ich 2mal mit HDMI zuspiele. 1mal HDMI direkt zum Fernseher einmal HDMI zu HD-Fury und von dort weiter mit VGA zu BNC in den Beamer?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Man_In_Blue

Moderator

Sonntag, 12. Dezember 2010, 23:07

Hi,

bin mir recht sicher das es an der Overlay-Ausgabe liegt. (Videoinhalte werden oft in einem eigenem Bereich im FrameBuffer gespeichert... diese werden teilweise nicht mit gelcloned... probier zB. mal den VLC und stell ihn auf OpenGL... damit dürfte der keinen Overlay mehr nutzen...) Im ATi Treiber müsste es dafür entsprechende Optionen geben.

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Heimwerkerking

God

Montag, 13. Dezember 2010, 13:18

Hi,

bin mir recht sicher das es an der Overlay-Ausgabe liegt. (Videoinhalte werden oft in einem eigenem Bereich im FrameBuffer gespeichert... diese werden teilweise nicht mit gelcloned... probier zB. mal den VLC und stell ihn auf OpenGL... damit dürfte der keinen Overlay mehr nutzen...) Im ATi Treiber müsste es dafür entsprechende Optionen geben.

Man In Blue


Wenn ich Videodateien direkt unter Windows abspiele werden die unabhängig ob ich VLC oder WMP verwende und unabhängig vom Videoformat auf beiden Bildschirmen dargestellt.
Nur wenn ich das media Center von Win7 starte schaltet er einen Monitor ab. Etwas seltsam ist auch wenn ich den HDMI ausgang als bevorzugten definiere gibt er es nach einem Neustart doch wieder auf dem VGA Ausgang aus.
Hab es jetzt so gelöst das ich mit der Tastenkombination [Win]+[P] immer die Auswahl öffne um dann nur auf dem Beamer oder nur auf em Fernseher auszugeben.
Nur ist die Lösung auch nicht das funktioniert ja leider nur wen ich eine Tastatur angeschlossen habe.
Gibt es da evt ne Möglichkeit eine andere Tastenkombination festzulegen oder andere möglichkeiten das zu wechseln so das es auch mit Fernbedienung geht?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.