• 30.07.2025, 19:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

mexx87

Full Member

Remotedesktop-Lösung mit anpassbarer Auflösung?

Montag, 4. Juli 2011, 04:07

Hallo,

angenommen der entfernte Rechner arbeitet mit Full HD-Auflösung, der Remote-Fernsteuerungsrechner aber nur mit 1280x1024 - gibt es eine Lösung, die es erlaubt mit "nativen" 1280x1024 zu arbeiten? Eine, die nicht "herunterskaliert" und den Bildschirm relativ unleserlich "zusammenstaucht" wie TeamViewer?

danke!

NikoMo

NikoMod

Montag, 4. Juli 2011, 08:28

was spricht dagegen, die auflösung vorübergehend anzupassen?
davon abgesehen, kann man bei TV ja auch nur ein eizelnes fenster übertragen lassen, dass in der grösse belibig sein kann. man könnte somit ein kleineres - nicht maximiertes - fenster erstellen und dann in diesem arbeiten.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Limbachnet

God

Montag, 4. Juli 2011, 11:11

Gegen die vorübergehende Änderung der Auflösung spricht, dass dann die Icons durcheinandergerührt werden und sie für die kleinere Auflösung auch meist zu groß sind. Das lässt sich alles lösen, aber es ist eben lästig. Ich hab' das gleiche Problem wie mexx87 und nutze VNC, da kann ich während der Session frei zwischen herunterskalierter Darstellung und Vollauflösung mit Scrollbalken wechseln - immerhin...

mexx87

Full Member

Montag, 4. Juli 2011, 23:05

müssten Citrix-Server nicht sowas können?

seaslug

Senior Member

Dienstag, 5. Juli 2011, 01:23

hi,

mit rdp sollte das doch eigentlich problemlos funktionieren... ich greife hier (1280*1024) auch auf ein 40" apple-display zu (mit entsprechender auflösung). ohne probleme.

gruß,
seaslug

mexx87

Full Member

Dienstag, 5. Juli 2011, 01:56

was heißt problemlos? Welche Auflösung hat der 40"?

Das heißt doch entweder herunterskalierter Darstellung oder Scrollbalken - wie von Limbachnet erwähnt...

Ähnliche Themen