• 23.08.2025, 12:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

landler

Senior Member

linkliste von opera wieder herstellen. aber wie?

Samstag, 24. Juli 2004, 01:14

hej!

wie im hardware forum beschrieben ist mir wieder mal der rechner abgeschmierrt. dabei ist die link liste vom opera verloren gegangen. besser gesagt windows hat sie beim neustart eleminiert. gibt es eine möglichkeit diese wieder herzustellen.

mein letztes backup ist nämlich schon ungefähr 4 monate her. da hat sich viel getan.

lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Cyrotech

God

Re: linkliste von opera wieder herstellen. aber wi

Samstag, 24. Juli 2004, 02:31

Wie bitte darf ich das verstehen? Sind Deine Bookmarks gelöscht oder nur die History? Oder nur die Links aus der Peronal Bar? Oder meinst Du nur das Shortcut-Icon?
Bitte spezifiziere...
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

landler

Senior Member

Re: linkliste von opera wieder herstellen. aber wi

Samstag, 24. Juli 2004, 03:23

also folgendes ist passiert. wahrscheinlich durch ein stromschwankung hat der rechner einen reset durchgeführt. bei start führte windows die konsistenz prüfung der festplatten durch.dabei wurde die linkliste von opera gelöscht. somit sind die links im opera nicht mehr verfügbar. nun frag ich mich ob mann die linkliste wieder herstellen kann. der eintrag wurde von windows ja nur abgeschnitten. wird dabei die linkliste gelöscht oder nur deaktiviert? kann ich die liste vielleicht als text datei wieder herstellen und dann die url´s einzeln in den browser eingeben und wieder speichern.

lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Y0Gi

God

Re: linkliste von opera wieder herstellen. aber wi

Samstag, 24. Juli 2004, 03:57

scandisk fragt nach, ob verlorene fragmente gesichert werden sollen. diese werden dann als file0001.chk und fortlaufend in c:\ abgelegt. manchmal kann ein blick in diese (vorzugsweise nach der dateityp-prüfung mit einer win32-binary des linux-tools 'file': nach gnuwin32 googlen) wichtige daten wieder zu tage fördern.

Cyrotech

God

Re: linkliste von opera wieder herstellen. aber wi

Samstag, 24. Juli 2004, 13:40

Du kannst ja mal nach *.adr suchen, aber es ist sehr wahrscheinlich, das Du damit nur die Links findest, die sich sowieso bei der Operainstallation mitinstallieren.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

landler

Senior Member

Re: linkliste von opera wieder herstellen. aber wi

Samstag, 24. Juli 2004, 18:04

danke euch beiden. werde das heute gleich aml alles probieren. wenn ich nicht weiter komme meld ich mich wieder. wenn ich es schaffe natürlich auch
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Y0Gi

God

Re: linkliste von opera wieder herstellen. aber wi

Montag, 26. Juli 2004, 15:48

weil landler mich nach der anwendung von 'file' gefragt hat, hier nochmal für alle eine kurzanleitung:

- 'file' herunterladen: http://gnuwin32.sourceforge.net/packages.html
- installieren (gibts mit installer zum download)
- im bin-unterverzeichnis im installationsordner (bei mir also C:\Programme\GnuWin32\bin\) eine batchdatei 'file.bat' mit folgendem inhalt anlegen:

Quellcode

1
2
3
@echo off
C:\Programme\GnuWin32\bin\file.exe %1
pause
- eine verknüpfung mit dieser erstellen: rechte maustaste drauf, festhalten, stück verschieben, loslassen, "neue verknüpfung erstellen"
- diese dann umbenennen und nach C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\SendTo\ verschieben
=> man kann im explorer nen rechtsklick auf eine datei machen und "senden an > file" wählen. dann geht ein fenster auf und zeigt, welche daten laut file die datei enthält.
die batchdatei bewirkt, dass man erst enter drücken muss, bevor sich das fenster schließt. ohne diese würde es direkt wieder verschwinden. irgendwo konnte man mal "beim beenden schließen" (de-)aktivieren, aber scheinbar nicht bei ner reinen verknüpfung mit der 'file.exe'.

file ist oft praktisch, wenn man z.b. eine datei nach einem download nicht öffnen kann. damit kann man prüfen, ob sie auch wirklich im erwarteten format ist. auch bilder, multimedia-dateien und archive kann man so besser identifizieren. file ist genau das, was man braucht, wenn man ein aufmerksamer, neugieriger und hinterfragender anwender ist.

unter linux ist file besonders praktisch. man kann ersehen, ob es sich um eine binäre datei handelt oder nicht. wenn man eine solche nämlich z.b. mit cat auszugeben versucht, erscheinen wirre zeichen, es piept vielleicht interessant (durch steuerzeichen) und mit pech hat man seine console/sein terminal verhunzt und muss es neu starten. das kann man vermeiden.

viel spaß damit!