Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Zitat von »Heimwerkerking«
Webspace ist nicht vorhanden und ich möchte auch ungern extra dafür welchen zulegen.
Wie mache ich denn das mit dem ftp?
Zitat von »Smily«
Nur als Ergänzung, man kann nicht einfach "FTP machen", man lädt die Dateien per FTP auf seinen Webspace hoch -> um "FTP zu machen" brauchst du auch Webspace.
Ansonsten *anschliess* teile die Dateien und lade sie per Mail hoch. Ist am einfachsten.
Zitat von »oldman«
Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.
Zitat von »Binario«
Oder du schickst ihm den quellcode per Fax und er tippts ab... ;D
Zitat von »Y0Gi«
schonmal von OCR/texterkennung gehört?
ohne scheiss, ne firma hat mal ihren quellcode für verschlüsselungssoftware per fax aus den usa nach russland geschickt und und da per texterkennung wieder eingelesen, um irgend ne lücke in den exportgesetzen auszunutzen
Zitat von »derJoe«
Ich denke, du meinst PGPi. Die haben den Quellcode auf 6000 Seiten gedruckt und daraus 12 Bücher gemacht, die sie exportieren durften, weil die Exportbeschränkungen nur für elektronische Medien galten.
Quelle: http://www.pgpi.org/pgpi/project/scanning/
Zitat von »cK«
Hi,
seit ein paar Tagen gibt es für solche Zwecke FolderShare von dem Typen, von dem auch Audiogalaxy war.
Ob's was taugt, weiß ich nicht.
cK
-