• 23.05.2025, 06:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DAteitransfer über i-net

Dienstag, 27. Juli 2004, 23:06

Hi Leute
Ich habe ein Problem. Ich möchte einige dateien über i-net an einen Kollegen schicken. Wir benutzen beide einen Router und über ICQ geht nicht über Netmeeting auch nicht und keiner von uns beiden hat einen Server um die Dateien Online zu stellen.
Was gibt es da sonst für möglichkeiten?
Ps.: wenn möglich so einfach wie möglich.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: DAteitransfer über i-net

Dienstag, 27. Juli 2004, 23:10

Mail?

Webspace?

Oder einfach nen Ftp-Server aufmachen

Cu Hurra

Re: DAteitransfer über i-net

Mittwoch, 28. Juli 2004, 00:55

Mail ist nicht möglich da einige der dateien 20MB und mehr haben. Webspace ist nicht vorhanden und ich möchte auch ungern extra dafür welchen zulegen.
Wie mache ich denn das mit dem ftp?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: DAteitransfer über i-net

Mittwoch, 28. Juli 2004, 01:04

Zitat von »Heimwerkerking«


Wie mache ich denn das mit dem ftp?


wenn du keine ahnung davon hast ist es zu umfangreich es hier in einigen posts zu erklären.

darf man fragen um was für datein es handelt ? ist jede einzelne 20 mb gross oder alle zusammen ?

mfg
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

Re: DAteitransfer über i-net

Mittwoch, 28. Juli 2004, 01:24

Datei splitten und per email schicken. File Splitter gibts als Freeware, z.B. hier

Re: DAteitransfer über i-net

Mittwoch, 28. Juli 2004, 04:11

Zitat von »Heimwerkerking«

Webspace ist nicht vorhanden und ich möchte auch ungern extra dafür welchen zulegen.
Wie mache ich denn das mit dem ftp?


Nur als Ergänzung, man kann nicht einfach "FTP machen", man lädt die Dateien per FTP auf seinen Webspace hoch -> um "FTP zu machen" brauchst du auch Webspace ;).

Ansonsten *anschliess* teile die Dateien und lade sie per Mail hoch. Ist am einfachsten.

Re: DAteitransfer über i-net

Mittwoch, 28. Juli 2004, 04:28

Zitat von »Smily«



Nur als Ergänzung, man kann nicht einfach "FTP machen", man lädt die Dateien per FTP auf seinen Webspace hoch -> um "FTP zu machen" brauchst du auch Webspace ;).

Ansonsten *anschliess* teile die Dateien und lade sie per Mail hoch. Ist am einfachsten.


Blödsinn.

Kannst auch auf dem Heim-PC einen FTP-Serverlaufen lassen auf dem man rumwursten kann.

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

Re: DAteitransfer über i-net

Mittwoch, 28. Juli 2004, 04:47

ich geh jetzt mal etwas anders an die sache ran:
wenn der eh ein kollege von dir ist, warum hauste ihm das nich auf ne cd-rw oder nen usb-stick und gibts ihm das direkt?

Re: DAteitransfer über i-net

Mittwoch, 28. Juli 2004, 06:37

oder die einfachste lösung:
5min in google nach den icq ports suchen und die kurz im router forwarden, aber warum einfach wenns auch kompliziert geht ;D ;D ;D

Re: DAteitransfer über i-net

Mittwoch, 28. Juli 2004, 07:42

und noch einfach ist es mit jabber: einfach nen server file-transfer-proxy benutzen und man muss noch nicht einmal seine firewall einstellen.

cK

Senior Member

Re: DAteitransfer über i-net

Mittwoch, 28. Juli 2004, 10:37

Hi,

seit ein paar Tagen gibt es für solche Zwecke FolderShare von dem Typen, von dem auch Audiogalaxy war.
Ob's was taugt, weiß ich nicht.

cK

Re: DAteitransfer über i-net

Mittwoch, 28. Juli 2004, 14:17

Wenn Ihr beide Router habt, die VPN unterstützen, könnt ihr ein Netzwerk bauen und die Sachen einfach rüberschieben.

Re: DAteitransfer über i-net

Mittwoch, 28. Juli 2004, 14:34

Oder du schickst ihm den quellcode per Fax und er tippts ab... ;D

Ich würd auch FTP vorschlagen, alternativ die ICQ-Ports freischalten.
Wenn Pferde Katzen wären, dann könnte man Bäume hochreiten!

Re: DAteitransfer über i-net

Mittwoch, 28. Juli 2004, 17:52

Zitat von »Binario«

Oder du schickst ihm den quellcode per Fax und er tippts ab... ;D

schonmal von OCR/texterkennung gehört?

ohne scheiss, ne firma hat mal ihren quellcode für verschlüsselungssoftware per fax aus den usa nach russland geschickt und und da per texterkennung wieder eingelesen, um irgend ne lücke in den exportgesetzen auszunutzen :)

Re: DAteitransfer über i-net

Mittwoch, 28. Juli 2004, 19:11

Zitat von »Y0Gi«


schonmal von OCR/texterkennung gehört?

ohne scheiss, ne firma hat mal ihren quellcode für verschlüsselungssoftware per fax aus den usa nach russland geschickt und und da per texterkennung wieder eingelesen, um irgend ne lücke in den exportgesetzen auszunutzen :)


Ich denke, du meinst PGPi. Die haben den Quellcode auf 6000 Seiten gedruckt und daraus 12 Bücher gemacht, die sie exportieren durften, weil die Exportbeschränkungen nur für elektronische Medien galten.
Quelle: http://www.pgpi.org/pgpi/project/scanning/

Re: DAteitransfer über i-net

Mittwoch, 28. Juli 2004, 21:30

Zitat von »derJoe«



Ich denke, du meinst PGPi. Die haben den Quellcode auf 6000 Seiten gedruckt und daraus 12 Bücher gemacht, die sie exportieren durften, weil die Exportbeschränkungen nur für elektronische Medien galten.
Quelle: http://www.pgpi.org/pgpi/project/scanning/

hmm. das _könnte_ sein. aber ist meiner erinnerung nach auch ca. ein halbes jahrzehnt her... :)

edit: vielleicht meine ich aber doch wirklich noch ein anderes projekt, ich bin recht sicher, dass da ein fax im spiel war... :)

Re: DAteitransfer über i-net

Donnerstag, 29. Juli 2004, 05:32

Zitat von »cK«

Hi,

seit ein paar Tagen gibt es für solche Zwecke FolderShare von dem Typen, von dem auch Audiogalaxy war.
Ob's was taugt, weiß ich nicht.

cK



Das Programm ist der Hammer.