• 23.08.2025, 23:06
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Eumel

God

Weg von Norton - Alternative?

samedi 14 août 2004, 09:43

Hiho!

Ich möchte mich nun doch von den Norton-Produkten verabschieden, da ich immer irgendwelche Probleme mit den Produkten hatte.

Was gibt es für gute Alternativen?

Taugen die McAffee-Produkte was?
Kaspersky?
?

Danke für eure Tipps. Die Such-Funktion hab ich schon gequält, aber keine brauchbaren Tipps gefunden.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Minusch@Linux

Non enregistré

Re: Weg von Norton - Alternative?

samedi 14 août 2004, 10:47

Hallo und guten Morgen! :)

Ich kann dir Kaspersky ganz warm ans Herz legen! Ich benutze zu Hause Anti-Hack und Anti-Virus for Windows WS, also die professionelle Variante des Virenscanners und bin mehr als nur zu frieden!

Aber auch die Personal Edition ist sehr, sehr gut! Kaspersky ist nun aber leider nicht ganz billig...

Wenn du kein Geld für Virenschutz anlegen willst, kann ich dir nicht helfen, da ich von "umsonst Schutz" nichts halte.

Gruß
Minusch

Rage128

Senior Member

Re: Weg von Norton - Alternative?

samedi 14 août 2004, 10:56

Also ich habe mit Sophos gute Erfahrungen gemacht!

Rage128

leuko

Senior Member

Re: Weg von Norton - Alternative?

samedi 14 août 2004, 11:13

Was Du genau von der gelben Pest benutzt hast könntest mal angeben... :)

Das Problem bei solchen Anfragen ist das Produkte oft lediglich empfohlen werden weil Sie bei dem Poster selbst bisher stabil laufen und man noch keinen Virus hatte (was nicht gerade ein Kriterium sein kann..).

Tests in einigen Heften sind auch sehr kritisch zu betrachten wenn man sich die Abweichungen bei den Ergebnissen anschaut sowie die Testkriterien und Ansätze.

Solll es kostenlos sein Antivir, wirkliche Alternativen gibt es ja nicht, zudem auch recht brauchbar und Resourcenschonend.

Kostenpflichtig: Kaspersky, AVK, NOD

Anzumerken das AVK bedingt durch seine beiden Engines zwar sehr gründlich ist, aber sich auch gut bei den Systemresourcen bedient. Was die Stabilität anbelangt (xp) empfehlenswert, nutze AVK seit einger Zeit zuhause und der komplette Außendienst meiner Firma wurde damit ausgestattet (~200 Laptops) - bisher gab es was dies anbelangt keine Probleme.

NOD ist vermutlich was die Performance anbelangt unanfechtbar, schwächelt aber bei der Erkennung etwas (besonders Archive...wie wichtig das ist muss jeder für sich entscheiden). Heuristik im Bezug auf die aktuellen Würmer und Weiterentwicklungen sehr gut.

Desweiteren sollte die Update-Häufigkeit auch in die Kaufentscheidung mit einfliesen.

Eumel

God

Re: Weg von Norton - Alternative?

samedi 14 août 2004, 11:19

Meine Norton Produkte haben schon ein paar Jährchen auf dem Buckel:

Norton AntiVirus 2002
Norton Personal Firewall 2002

MfG

Edit: Hat schonma wer McAfee-Produkte testen können? Mein Nachbar hatte vor vielen (!) Jahren mal AntiVirus von denen und keine sonderlichen Probleme.
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

leuko

Senior Member

Re: Weg von Norton - Alternative?

samedi 14 août 2004, 11:25

Mc Afee...gab es vor einigen Wochen ma einen Bericht über ein schweree Sicherheitsloch da der Scanner über Active-X läuft.

Kannst Dir ja auch ma diese Seite etwas anschauen: http://www.rokop-security.de/main/search.php?query=&topic=5

Was PFWs anbelangt kann man sich eh streiten ob sinnvoll oder nicht.

Fakt ist das eine PFW selbst eine Angriffsfläche bieten kann (siehe zb Black Ice Produkte wo eine Schwachstelle von einem Virus ausgenutzt wurde), eine "Firewall" nicht auf dem zu schützenden System laufen sollte, eine PFW zur Scheinsicherheit führen kann, Das Phonehome bzw unerwünshter Netzwerkverkehr auch mit PFW möglich ist.

Das Problem an der Wurzel anzugehen ist ungleich besser.

Sicherheitspatches zügig einspielen, System anständig konfigurieren, IE verbannen und beim Surfen, Downloaden und Email-Verkehr Brain 1.0 nutzen.

major23hh

God

Re: Weg von Norton - Alternative?

samedi 14 août 2004, 12:29

Citation de "Minusch"


Wenn du kein Geld für Virenschutz anlegen willst, kann ich dir nicht helfen, da ich von "umsonst Schutz" nichts halte.

Ein Glück, dass yogi noch hier neben mir aufm Boden pennt, sonst würde der n Herzinfarkt bei deinem Post bekommen ;)

Mal im Ernst: Personal AV hat mich bisher noch nicht enttäuscht. WEnn ich mich nicht ganz irre hab ich letztens einen Test gelesen(c't?) wo Kapersky besser war als Personal AV. Der Faktor "kostenlos" ist für mich jedoch sehr ausschlaggebend ;D

Minusch@Linux

Non enregistré

Re: Weg von Norton - Alternative?

samedi 14 août 2004, 12:41

Citation de "Weihnachts-m@j0r"


Ein Glück, dass yogi noch hier neben mir aufm Boden pennt, sonst würde der n Herzinfarkt bei deinem Post bekommen ;)

Mal im Ernst: Personal AV hat mich bisher noch nicht enttäuscht. WEnn ich mich nicht ganz irre hab ich letztens einen Test gelesen(c't?) wo Kapersky besser war als Personal AV. Der Faktor "kostenlos" ist für mich jedoch sehr ausschlaggebend ;D


Ja, lass ihn schlafen :)

Für manche seiner Posts könnte ich ihm auch den Hals umdrehen! Da ich aber ein liebes nettes Mädchen bin, halte ich mich da zurück! :D

Gruß
Minusch, nettes Mädchen von nebenan

PharaoHat-Mo-Neten

Non enregistré

Re: Weg von Norton - Alternative?

samedi 14 août 2004, 12:42

Ich habe den FreeAV allein deswegen nicht, weil er doof aussieht ;) ;D Außerdem fahre ich sehr gut mit PcCillin 2002 (Version 9) regelmäßige Updates wenns sein muss, sogar mehrmals täglich.... ;D ...bin bisher sehr zufrieden damit, aber
das ist auch zu 30% glaubensfrage.

Meine Freundin fährt mit Norton 2003 noch ziemlich gut, ist
bisher auch nichts passier.... ::)

xx_ElBarto

God

Re: Weg von Norton - Alternative?

samedi 14 août 2004, 12:49

Citation de "PharaoHat-Mo-Neten"

Meine Freundin fährt mit Norton 2003 noch ziemlich gut, ist
bisher auch nichts passier.... ::)


ich fahr seit 3-4 jahren ohne av und fw, is bisher noch nix passiert. ich denke wenn man nur nen bißchen sein gehrin beim surfen einschaltet, und nicht gerade den ie benutzt kann man sich sowas sparen ;)

Y0Gi

God

Re: Weg von Norton - Alternative?

samedi 14 août 2004, 14:54

Citation de "Minusch"

Für manche seiner Posts könnte ich ihm auch den Hals umdrehen! Da ich aber ein liebes nettes Mädchen bin, halte ich mich da zurück! :D

ich bin immer für einen offenen schlagabtausch zu haben.

etwa ab dem hundersten thread zum selben thema halte ich mich zunehmend zurück, mich in die immer wiederkehrenden diskussionen "einzumischen" (bzw. was dazu beizutragen).

umsonst ist nicht gleich kostenlos und es gibt durchaus auch gute kostenlose tools. fakt ist aber in jedem fall, dass gerade die produkte für private enduser meist so weit dem sicherheitsbedarf hinterherhängen, dass im entscheidenen moment die patches fehlen - sei es, weil sie der benutzer nicht einspielt oder weil sie viel zu spät verfügbar snid. mal davon abgesehen, dass ein aktueller wurm in deutlich unter einer stunde bereits einen riesigen rundumschlag machen kann - da ist es noch lange hin bis zu nem gescheiten patch. da hilft nur gescheites sicherheits_bewusstsein_ und entsprechendes verhalten.


Citation de "elbarto`"

ich fahr seit 3-4 jahren ohne av und fw, is bisher noch nix passiert. ich denke wenn man nur nen bißchen sein gehrin beim surfen einschaltet, und nicht gerade den ie benutzt kann man sich sowas sparen ;)
da ist ein guter teil wahres dran.

crushcoder

God

Re: Weg von Norton - Alternative?

samedi 14 août 2004, 15:05

ich benutz privat auch keine personal firewall, hab aber nen router der da viel von übernimmt, und virenschutz spar ich mir auch.
aber ich benutz halt auch kein outlook und keinen ie, soweit möglich.

im büro muss das aber sein, ist halt vorschrift.

und aus meiner erfahrung (und der meiner kollegen, und das sind nicht 1-2 leute) muss ich sagen das Mc Afee noch schlimmer ist als norton!
und das heisst schon was.

unsere adminstratoren haben letztens die einstellungen für uns user gesperrt, seitdem ist eine virenüberprüfung beim lesen und schreiben angeschaltet.
mein system (das ua einen tomcat-webserver zum testen beinhaltet) steht seitdem mit diesem mist-programm.
im normalen arbeits-betrieb laufen bei mir halt schonmal die 512mb speicher voll, und dann geht nichts mehr. >:(

konsequenz war das ich den virenscanner zum absturz gebracht habe damit ich überhaupt arbeiten kann. :-/
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

render

God

Re: Weg von Norton - Alternative?

dimanche 15 août 2004, 14:38

http://www.bitdefender.de/

der war mal in der c't als vollversion. bin sehr zufrieden damit, keine performance-einbußen, stündlicher update-check.

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)