• 30.07.2025, 13:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Minusch@Linux

unregistriert

Office-Erfahrungen

Donnerstag, 19. August 2004, 10:25

Hallo zusammen!

Ich stehe gerade vor ein groooßen Entscheidung!

Ich muss/will mich demnächst für ein Office entscheiden und baue bei der Findung einer Entscheidung auf eure Kompetenz :D

Über folgende Pakete habe ich zu entscheiden:

- MS-Office 2003 SBE
- OpenOffice 1.1.2
- Star Office 7
- Lotus Smart Suite Millenium Edition

Der Preis spielt eine zweitrangige Rolle.

Was das Office alles können soll und muss, darüber bin ich mir noch nicht so ganz im klaren, aber ich kann ja schon mal Erfahrungswerte eurerseits sammeln.

Gruß und Dank
Minusch

Dragonclaw

God

Re: Office-Erfahrungen

Donnerstag, 19. August 2004, 11:13

mmh, ich versuch von ms auf openOffice umzusteigen, sh hab beides instaliert, gelingt mir noch nciht so richtig, da ich mich an ms office gewöhnt habe ;)

aber was ich extrem cool finde, ist das man bei oO direkt als pdf abspeichern kann :)

was mich nur stört ist, das oO genau wie ms einen eigenen Kopf hat ::)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

DUI

Senior Member

Re: Office-Erfahrungen

Donnerstag, 19. August 2004, 11:43

solange ich davon ausgehen muss, dass mein zukünftiger Arbeitgeber MS Office einsetzt, werde auch ich dieses Produkt verwenden.
Für Open Office und Co spricht ansonsten in meinen Augen nur der "Preis"- Macken haben sie alle.

crushcoder

God

Re: Office-Erfahrungen

Donnerstag, 19. August 2004, 12:43

schau dir auch mal ragtime an:
http://www.ragtime.de


also ms office nervt, ist langsam und schlecht zu bedienen.
zwar kann man direkt, ohne einarbeitung, texte schreiben, aber manche art einstellungen vorzunehmen oder es zu bedienen sind mir immer noch ein rätsel. ich weiss echt nicht was sich die entwickler da manchmal gedacht haben.

ausserdem hab ich das gefühl das seit office 97 nur neue features hinzugekommen sind, aber an der stabilität und geschwindigkeit sich nichts verbessert hat.

ich hab jetzt zB openoffice installiert um ein ms office dokument lesen zu können, weil dieses dokument in ms office ruhepausen von mehreren minuten eingelegt hat.

aber wenn man auf die kompatibilität mit ms office angewiesen ist, dann gibt es leider nichts anderes.
die importer der anderen programme arbeiten nicht 100%-ig, kopf- fußzeilen, tabellen usw werden meist falsch (bzw. anders als in ms office) dargestellt, inhaltsverzeichnisse funktionieren nicht mehr als solche usw.

openoffice ist mir aber zusehr an ms office angelehnt was die bedienung angeht, sieht aus wie ein clone, und gibt mir deswegen auch manchmal rätsel auf.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

SkyCAM

unregistriert

Re: Office-Erfahrungen

Donnerstag, 19. August 2004, 13:37

Ich finde fast schon amüsant wie Office hier auf Word bzw einfach Textverarbeitung degradiert wird ::)
Microsoft bietet meiner Meinung nach mittlerweile sehr gute Export Tools weil die XML Schnittstellen in allen Anwendungen sauber integriert sind. Gerade beim neuen PowerPoint hat sich auch eine Menge getan. Frontpage ist für n00bs eine echt gute Wahl bei WYSIWYG Editoren. Excel und Word stehen immer noch für höchstmögliche Kompatibilität und bieten von Haus aus mittlerweile einen wesentlich Besseren Dokumenten Schutz. Outlook ist als Korrespondenz Software derzeit unereicht und hat ENDLICH auch einen Spamfilter der diesen Namen verdient :)
OpenOffice und StarOffice sind schneller weil kompakter bieten aber nicht den Funktionsumfang wie die MS Pendanten. Für einen "normalen" Heimnutzer sind die Suiten aber vollkommen ausreichend und Aufgrund der Ähnlichkeiten dauert auch die Umgewöhnungszeit auf das neuen look-and-feel nicht ewig. An der Kölner Universität wird MS Office aufgrund von Kosten im Lizenzbereich immer weiter verdrängt.
Meiner Meinung nach spricht vor allem der Kostenfaktor gegen die MS Produkte. Dafür spricht ein super Support und viele Funktionen wobei man hier und da schon davon sprechen kann, dass die Applikationen überladen sind...

crushcoder

God

Re: Office-Erfahrungen

Donnerstag, 19. August 2004, 14:05

fast ämusant ist auch das leute office mit ms office gleichsetzen und meinen das eine office anwendung gleich eine datenbank, einen html-editor und sowas wie outlook mitbringen muss...

als ob ms definieren würde was im büro im alltag gebraucht wird.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

seaslug

Senior Member

Re: Office-Erfahrungen

Donnerstag, 19. August 2004, 23:04

hi,

da du ja auch in der it-branche arbeitest, würde ich privat die gleiche software einsetzten wie eure kunden, ganz einfach um sattelfester zu werden.

ergo wird´s dann wohl ms office werden. die anderen produkte sind zwar billiger, kommen aber an die integrationsfähigkeiten von ms nicht im mindesten ran. spätestens wenn man mal die eine oder andere schnittstelle, programm oder ähnliches selber erstellen muß, bedauert man schnell, nicht bei ms gelandet zu sein.

noch mal zum support: was ms in der knowledge base / tech net zur verfügung stellt, ist einfach unschlagbar (wen wundert´s).

wenn du dir office kaufst, würde ich immer die vollversion mit access nehmen. kostet als system builder so 280,-- aber nicht die small business edition.

gruß seaslug

futureintray

God

Re: Office-Erfahrungen

Freitag, 20. August 2004, 12:52

also ich hab zuhause OO (aus preislichen gründen) und in der arbeit haben wir alle ms produkte.
einfach aus dem grund das so gut wie jeder unserer kunden ms produkte einsetzt und wir in gewisser weise partner von ms sind ^^
kompatible ist OO mit MS sachen aber net so 100% m.E.
Hatte mal ne weile in der arbeit OO installiert, letztendlich hab ich es wieder runtergehauen weil sich alle über verschobene zeilen und falsche umbrüche ebschwert haben.

OpenOffice finde ich gut weil es alles bietet was man privat zuhause braucht und nebenbei umsonst ist ^^
wenn ich für alle rechner zuhause extra lizenzen kaufen müste, urgs.
da wären mama, schwester1, schwester2, rechner 2 .....

Y0Gi

God

Re: Office-Erfahrungen

Freitag, 20. August 2004, 13:30

ich persönlich komme für meine bedürfnisse mit openoffice mehr als gut klar und schätze mich über regelmäßige updates glücklich. an dieser stelle möchte ich nochmal auf die unterschiede zwischen der langsamen, von mittlerweile mehreren cds laufenden(?), quasi nicht rückgängig zu machenden installation von ms office und dem flinken, sauberen, alle freiheiten lassenden installer von ooo hinweisen - ein segen für mich! ein windows ist in meinen augen spätestens nach einer standard-installation von ms office endgültig verhunzt und ungleich weniger produktiv brauchbar.

ms office hat allerdings noch keine richtige konkurrenz zu powerpoint, aber für word und ex*huch, verrechnet*cel gibts brauchbare alternativen, eben auch in der ooo-suite.

als großen vorteil für ooo könnte man sehen: wenn man seine windows-mühle zerlegt hat, kann man immer noch ne linux-basierte live-cd ins laufwerk knallen und dort mit dem mitinstallierten ooo weiterarbeiten :)

lotus an sich ist auch eine gute suite. wenns im betrieb benutzt wird oder das format egal ist, kommt man damit auch sehr weit. habe früher nur mit ami pro, word pro und 1-2-3 gearbeitet. kosten sollten hier auch keine rolle spielen (gibts ja auch überall hinterhergeworfen). allerdings bin ich mir nicht so ganz über die zukunftssicherheit und die unterstützung aktueller formate im klaren.

das (kostenlose) ragtime habe ich probiert, aber die dtp-fähigkeiten der software haben mir irgendwie den intuitiven weg verbaut.

wer übrigens nur ne textverarbeitung mit "normalem" umfang braucht, der kommt auch mit abiword an seine ziele.


Zitat von »crushcoder«

fast ämusant ist auch das leute office mit ms office gleichsetzen und meinen das eine office anwendung gleich eine datenbank, einen html-editor und sowas wie outlook mitbringen muss...

als ob ms definieren würde was im büro im alltag gebraucht wird.

hehehe


edit:

Zitat von »futureintray«

Hatte mal ne weile in der arbeit OO installiert, letztendlich hab ich es wieder runtergehauen weil sich alle über verschobene zeilen und falsche umbrüche ebschwert haben.

pfft, verschobene zeilen. dann macht man das mit (la)tex, das sieht immer gut aus!
am besten sind die leute, die ihre texte mit leerzeichen einrücken...