Normalerweise können Drucker die Postscript könne auch unter Linux angesteuert werden.
Allerdings braucht ein Postscriptfähiger Laserdrucker recht viel Speicher und auch Rechenpower, somit wird er natürlich teurere oder kann keine allzugrossen Seiten drucken.
Je mehr Speicher der Drucker hat, und je mehr Rechenleistung er eingebaut hat, umso schneller kann er Seiten drucken, wenn er Postscript nutzt.
Deshalb lässt sich vorallem Text schneller mit PCL drucken...