• 21.07.2025, 22:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ThaDog

God

Re: Windows Freigaben bei einer IP sperren?

Montag, 20. September 2004, 18:47

Zitat von »Weihnachts-DAP«

außerdem sollte man die "einfache Dateifreigabe" deaktivieren:

Arbeitsplatz -> Extras -> Ordneroptionen
Haken vor "Einfache Dateifreigabe verwenden (Empfohlen)" rausnehmen

anschließend kann man selber festlegen wer wo zugreifen darf :)


Genau das hab ich jetzt mal ausprobiert und voila.
Es ist jetzt genau so wie ich es gewöhnt war...

Jetzt kann ich die Partitionen, Ordnern und Dateien Freigeben wie gehabt..... :D
Aber ist das auch eine sichere lösung wnenn ich auf ne LAN fahre ?

mfg,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

DAP

God

Re: Windows Freigaben bei einer IP sperren?

Montag, 20. September 2004, 19:47

Zitat von »ThaDog@Modding«



Genau das hab ich jetzt mal ausprobiert und voila.
Es ist jetzt genau so wie ich es gewöhnt war...

Jetzt kann ich die Partitionen, Ordnern und Dateien Freigeben wie gehabt.....  :D
Aber ist das auch eine sichere lösung wnenn ich auf ne LAN fahre ?

mfg,

ThaDog


jo, wenn man noch ein paar punkte beachtet:

- Gastaccount am besten deaktivieren
- Passwort für "Administrator" vergeben (Wichtig!)

Ancalagon

God

Re: Windows Freigaben bei einer IP sperren?

Montag, 20. September 2004, 19:49

Zitat von »ThaDog@Modding«

Aber ist das auch eine sichere lösung wnenn ich auf ne LAN fahre ?


Folgende Konfiguration währe sicher:

1. In den Sicherheitseinstellungen für alle Partitionen entferne den Benutzer "Jeder" und füge statt dessen den "Authentifizierten Benutzer" mit Vollzugriff hinzu (Sicherstellen daß die "Verbreitung vererbbarer Sicherheitseinstellungen" aktiv ist (unter "Erweitert")). Damit kommt schon mal keiner der Deinen Benutzernamen + Passwort nicht kennt da irgendwo drann.

2. Weise jedem Benutzer den Du auf Deinem Rehcner eingerichtet hast ein Passwort zu das nicht gleich erraten werden kann. ;)

Wenn Du jetzt irgendwelche Freigaben einrichten willst auf die andere Leute zugreifen können sollen ohne daß Du gleich Tür und Tor öffnen mußt gehe folgendermaßen vor:

1. Lege eine Freigabe an und erlaube dort dem Benutzer "Gast" nur Lesezugriff (sowohl unter Freigabeberechtigungen wie auch unter Sicherheitsoptionen).

2. Aktiviere das Benutzerkonto "Gast" in der Benutzerverwaltung (ist defaultmäßig deaktiviert und sollte sicherheitshalber auch wieder deaktiviert werden sobalt es nicht mehr gebraucht wird).

Außerdem kannst Du noch in den Lokalen Sicherheitsrichtlinien (zu finden unter "Verwaltung") festlegen welche Benutzerkonten alle übers Netz auf Deinen Rechner zugreifen können. Die Punkte nennen sich unter 2K "Auf diesen Computer vom Netzwerk aus zugreifen" und Zugriff vom Netzwerk auf diesen Computer verweigern" und sind unter "lokale Richtlinien" -> "Zuweisen von Benutzerrechten" zu finden. Kann allerdings sein daß das unter XP ein bischen anders sortiert ist.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

ThaDog

God

Re: Windows Freigaben bei einer IP sperren?

Dienstag, 21. September 2004, 06:58

@ DAP und Andreas.

Vielen Dank......
Jetzt werde ich die einstellungen mal alle ausprobieren und hoffe das alles klappt.


mfg,

ThaDog

ps. auch danke an BlueFake für den Thread misbrauch :-*
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Y0Gi

God

Re: Windows Freigaben bei einer IP sperren?

Dienstag, 21. September 2004, 15:08

ich hab das ganze nicht so intesiv verfolgt, aber bitte:

Zitat von »Bluefake«

Ich kann ja für die bestimmte IP die Ports der Freigaben sperren. Welche Ports sind das? Nur den Port 445 sperren, oder noch einen?
die sogenannten well-known-ports sind je nach OS an folgenden stellen abgelegt:
/etc/services (*nix, linux, mir ist bisher noch kein anderer pfad begegnet)
%windir%\services (vermutlich win95, 98, ME)
%windir%\system32\drivers\etc\services (vermutlich win2k, xp)

dort steht geschrieben, wofür diese ports "assigned" wurden. auszug:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
netbios-ns        137/tcp    nbname                 #NETBIOS Name Service
netbios-ns        137/udp    nbname                 #NETBIOS Name Service
netbios-dgm       138/udp    nbdatagram             #NETBIOS Datagram Service
netbios-ssn       139/tcp    nbsession              #NETBIOS Session Service

microsoft-ds      445/tcp
microsoft-ds      445/udp

ob das alle zugehörigen ports sind, weiß ich gerade nicht sicher. aber wenn du die blockst, wäre das schonmal etwas.

ABER natürlich kann dein kollege ja auch seine ip änderen. alternativ kannst du nur den ips der dir bekannten rechner die freigaben freischalten, aber das könnte irgendwann mal ein hindernis für dich selbst sein.
was spricht eigentlich doch gleich gegen passwörter? wäre das nicht die beste möglichkeit?