• 21.08.2025, 16:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

x-stars

God

Mail-Client - welcher

Sonntag, 26. September 2004, 13:26

Nun ja, auch wenn ich mich dafür schäme, ich nutze immer noch Outlook Express, aber heute hat es sich leider aufgehängt mit dem Erfolg, dass die neuen E-Mails, die er bereits runtergeldaen hatte im Nirwana verschwunden sind (ich hoffe mal, das war nur Spam ;D). So nu, welchen Clienten nutzt ihr und was gefällt euch daran und was nicht. Bin für alle Vorschläge offen (nein, Linux kann ich nicht draufmachen, ist nicht meine Kiste ::)).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Y0Gi

God

Re: Mail-Client - welcher

Sonntag, 26. September 2004, 13:51

mozilla thunderbird. open source, kostenlos (das muss nicht zwingend immer beides der fall sein), sehr standardkonform, sehr aktive entwicklung, sehr schnelle (sicherheits-)updates, multi-plattform, relativ schlank, uvm.

da gibts eigentlich keine richtige alternative zu. :)

DAP

God

Re: Mail-Client - welcher

Sonntag, 26. September 2004, 14:24

ganz klar mozilla thunderbird :)

http://www.thunderbird-mail.de

außer du willst imap benutzen UND bist bereit geld für den mailclient auszugeben, dann würd ich the bat! nehmen :)

Silly

Senior Member

Re: Mail-Client - welcher

Sonntag, 26. September 2004, 14:35

Zitat von »Weihnachts-DAP«

ganz klar mozilla thunderbird :)

http://www.thunderbird-mail.de

außer du willst imap benutzen UND bist bereit geld für den mailclient auszugeben, dann würd ich the bat! nehmen :)

Ähhh also dem Punkt mit IMAP stimme ich dir NOCH NICHT zu. Das soll in der neuesten Version zwar inzwischen ganz akzeptabel klappen, mit Mozilla Thunderbird klappt es aber immer noch ein Stückchen besser. Meine Erfahrung mit IMAP/GMX und TheBat vs Thunderbird. Das Maß aller Dinge in Sachen IMAP ist übrigens Mulberry.

Für POP3 ist TheBat aber eindeutig zu empfehlen! :)
Reality is almost always wrong!

Mastercooling

God

Re: Mail-Client - welcher

Sonntag, 26. September 2004, 16:47

Dank Yogi bin ich inzwischen auch für Thunderbird

-breeze-

Senior Member

Re: Mail-Client - welcher

Sonntag, 26. September 2004, 19:14

Ganz klar thunderbird

zum thema imap: ich nutze tb auch für meine web.de kontos und bis auf ein paar kleinigkeiten lupt das ganz gut.
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

Seppentoni

Senior Member

Re: Mail-Client - welcher

Sonntag, 26. September 2004, 19:31

wenn ich das einrichte ...
woher weiss ich den POP eingsnsserver den man eingeben muss ?
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

-breeze-

Senior Member

Re: Mail-Client - welcher

Sonntag, 26. September 2004, 19:39

Also entweder steht der in deinem alten mail program, oder du bekommst ihn auf der seite von deinem mail acc anbieter.
Wenn du vorher Outlook/express benutzt hast kannst du die konten auch von thunderbird importieren lassen.

btw mit nen paar mehr infos wäre es einfacher dir zu helfen.
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

scott

God

Re: Mail-Client - welcher

Sonntag, 26. September 2004, 21:51

hi
ich benutz jetzt schon ne recht lange zeit the bat ! und bin mit dem client sehr zufriede.Gibt auch eine kostenlose version zum download so viel ich weiss.
mfg Scott

DAP

God

Re: Mail-Client - welcher

Sonntag, 26. September 2004, 22:03

Zitat von »Silly«


Ähhh also dem Punkt mit IMAP stimme ich dir NOCH NICHT zu. Das soll in der neuesten Version zwar inzwischen ganz akzeptabel klappen, mit Mozilla Thunderbird klappt es aber immer noch ein Stückchen besser. Meine Erfahrung mit IMAP/GMX und TheBat vs Thunderbird. Das Maß aller Dinge in Sachen IMAP ist übrigens Mulberry.

Für POP3 ist TheBat aber eindeutig zu empfehlen! :)


imo is die imap-unterstützung der aktuellen bat-version (3.0) ganz hervorragend gelungen und bietet einige features die ich bei thunderbird vermisse. ich benutze auf meinem hauptrechner the bat und auf allen anderen thunderbird. mulberry kenne ich allerdings net :)

Silly

Senior Member

Re: Mail-Client - welcher

Sonntag, 26. September 2004, 23:33

Bei welchem Mailprovider bist du denn? Grad bei GMX zickt TheBat doch ein bisschen rum ;)

Welche Funktionen hat TheBat, die bei Mozilla fehlen?

Reality is almost always wrong!

DAP

God

Re: Mail-Client - welcher

Montag, 27. September 2004, 00:17

provider: domainfactory

nurn beispiel: bei the bat kann man z.b. vordefinierten ordnern (Papierkorb, Gesendet, ...) imap-postfächer zuordnen (z.b. inbox.trash). bei thunderbird hab ich immer den lokalen papierkorb UND inbox.trash (hab jedenfalls nix gefunden wie man das ändern könnte :))

Y0Gi

God

Re: Mail-Client - welcher

Dienstag, 28. September 2004, 23:51

ich benutze drei imap-accounts mit TB und das funzt supiklasse. the bat mag jedenfalls auch nicht schlecht sein, aber ich spare das geld, weil ich eine erstklassige alternative habe.