• 19.07.2025, 02:03
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Krueg3r

Senior Member

html : Scrollbars

Sunday, October 3rd 2004, 6:37pm

Moin,
An meiner Seite (www.deepsense.de.vu) möchte ich die Farbe der Scrollbars ändern!
Ich weiß auch wie das geht!
Wenn ich das dann offline schreibe wird die Farbe in meinem
Editor (phase 5) angezeigt!

Problem:
-----------------
Wenn ich die Seite (auch offline) mit Mozilla öffne haben die Scrollbars die Standart farbe (Grau-weiß)
und auch wenn ich die seite upgeloadet habe, wird die scrollbarfarbe nicht geändert!

Woran liegt das?
Ich mein, bei Phase 5 werden die Änderungen angezeigt und im Browser nicht???

Am Browser kann es nicht liegen!
Das habe ich bereits ausprobiert!

Mfg,
Selflezz aka Uplord
für die Menschen!

xx_ElBarto

God

Re: html : Scrollbars

Sunday, October 3rd 2004, 6:50pm

die farbigen scrolleisten gehen nur im ie, in allen anderen browsern sind es immer die standard farben, und das is gut so!

derJoe

Senior Member

Re: html : Scrollbars

Sunday, October 3rd 2004, 8:16pm

Quoted from "elbarto`"

die farbigen scrolleisten gehen nur im ie, in allen anderen browsern sind es immer die standard farben, und das is gut so!


Der Konqueror unterstützt ebenfalls andersfarbige Scrollleisten, wie zum Beispiel hier im Forum.

Gruß

derJoe

xx_ElBarto

God

Re: html : Scrollbars

Sunday, October 3rd 2004, 8:22pm

wer benutzt auch konqueror... :P
warum is auch bei den neuen distris eigentlich immernoch konqueror dabei und net firefox?

hurra

God

Re: html : Scrollbars

Sunday, October 3rd 2004, 8:31pm

Konqueror is auch der Dateibrowser von Kde.
Bei ner richtigen Distri wählst du überhaupt selbst aus, welcher Browser auf deinen Rechner kommt.

Cu Hurra

TryPod

Senior Member

Re: html : Scrollbars

Sunday, October 3rd 2004, 9:15pm

Hallo,

hier wurde ja schon erwähnt, dass eine geänderte Scrollbar-Farbe nur im IE funktioniert. Das ist eine von den vielen JavaScript-Spielereien, die nicht in anderen Browsern funktionieren.

Browser-Aufsätze oder -Erweiterungen, die auf den IE aufbauen (z.B. der Avant-Browser), stellen den farbigen Scrollbalken ebenfalls dar.

Bei Netscape, Firebird, FireFox, Mozilla oder Opera wird das JavaScript ignoriert.

Gruß TryPod

r1ppch3n

Moderator

Re: html : Scrollbars

Sunday, October 3rd 2004, 9:21pm

ähem... das is kein javascript sondern css... ne sache mit der der ie ansonsten immer wieder probleme hat :-X ::)

derJoe

Senior Member

Re: html : Scrollbars

Sunday, October 3rd 2004, 10:12pm

Quoted from "elbarto`"

wer benutzt auch konqueror... :P
warum is auch bei den neuen distris eigentlich immernoch konqueror dabei und net firefox?


Bis vor kurzem hab ich auch ausschließlich Mozilla und Firefox genutzt, allerdings hat der Konqueror in den letzten Monaten einige Verbesserungen bekommen und kann IMO mittlerweile vom Funktionsumfang her locker mit Firefox mithalten (jedenfalls hab ich noch kein Feature vermisst).

Gruß

derJoe

TryPod

Senior Member

Re: html : Scrollbars

Sunday, October 3rd 2004, 10:15pm

Quoted from "r1ppch3n"

ähem... das is kein javascript sondern css... ne sache mit der der ie ansonsten immer wieder probleme hat :-X ::)

Ups, stimmt natürlich. Die Scrollbar-Geschichte wird mit CSS realisiert. Aber der Rest stimmt, nämlich dass das eine von vielen Spielereien ist, die nur im IE funktionieren.


Gruß TryPod

Krueg3r

Senior Member

Re: html : Scrollbars

Monday, October 4th 2004, 12:52pm

Also, ich weiß, dass man eine geänderte Scrollbar farbe auch mit firefox sehen kann!
Von anderen seiten!

Aber das geht natürlich mit css!

prob?

Mfg,
Der Uplord
für die Menschen!

Y0Gi

God

Re: html : Scrollbars

Monday, October 4th 2004, 5:15pm

Quoted from "TryPod"


Ups, stimmt natürlich. Die Scrollbar-Geschichte wird mit CSS realisiert. Aber der Rest stimmt, nämlich dass das eine von vielen Spielereien ist, die nur im IE funktionieren.

dass das auch mit anderen als dem IE tut, haste gekonnt wiederholt überlesen...

nichtsdestrotrotz ist das eine der beklopptesten erfindungen, die microsoft gebracht hat und bedarf keiner adaption. zum css-standard gehört es mit sicherheit auch nicht, es ist nur zufällig in korrekter syntax realisierbar.

back_orifice

God

Re: html : Scrollbars

Monday, October 4th 2004, 8:43pm

Die frage hat sich wohl erledigt....

Selflezz hat heute in der schule gemerkt dass auf der seite auf die er sich bezieht das doch nciht im firefox funzt....

:P :P ::) ::) ;D

DAP

God

Re: html : Scrollbars

Monday, October 4th 2004, 10:31pm

der opera kann das übrigens auch (auch wenn ich keinen grund sehe warum sowas sinnvoll sein könnte): einfach ein den optionen unter seitendarstellung "gestaltung von bildlaufleisten zulassen" aktivieren.

TryPod

Senior Member

Re: html : Scrollbars

Monday, October 4th 2004, 11:42pm

Quoted from "Y0Gi"


dass das auch mit anderen als dem IE tut, haste gekonnt wiederholt überlesen...

Na gut, dass die neueren Opera-Versionen es können, wusste ich nicht, aber wenn du so viel weißt, dann lass uns alle an deinem Wissen teilhaben. Zumindest ich habe offenbar "mehrfach gekonnt überlesen", welche Browser es denn noch können.

Ein "dass das auch mit anderen als dem IE tut" ( <- übrigens ein ganz schlechtes Deutsch) hilft weder mir noch anderen. Lösungen und Infos sind gefragt, nicht Polemik...


Gruß TryPod

Y0Gi

God

Re: html : Scrollbars

Thursday, October 7th 2004, 2:37pm

das stand zum beispiel an dieser stelle:

Quoted from "derJoe"

Der Konqueror unterstützt ebenfalls andersfarbige Scrollleisten, wie zum Beispiel hier im Forum.


um mein deutsch mach dir mal keine sorgen, ich weiß sehr wohl, was ich wie richtig oder falsch schreibe und vor allem warum.

meine lösung ist, diesen quatsch mit den scrollbars zu lassen, weil es weder crossbrowser-tauglich ist noch IRGEND einen halbwegs nützlichen, eher hinderlichen effekt für z.b. sehbeschränkte hat.

TryPod

Senior Member

Re: html : Scrollbars

Thursday, October 7th 2004, 3:13pm

Quoted from "Y0Gi"

um mein deutsch mach dir mal keine sorgen, ich weiß sehr wohl, was ich wie richtig oder falsch schreibe und vor allem warum.

Um dein Deutsch (das trotzdem falsch war) mache ich mir auch keine Sorgen. Ich denke da an die vielen Pisa-Kids, die es eigentlich gar nicht besser wissen können, wenn sie sogar in Foren mit falschem Deutsch konfrontiert werden...

Quoted from "Y0Gi"

meine lösung ist, diesen quatsch mit den scrollbars zu lassen, weil es weder crossbrowser-tauglich ist noch IRGEND einen halbwegs nützlichen, eher hinderlichen effekt für z.b. sehbeschränkte hat.

Farbige Scrollbars sind vielleicht unwichtig, aber für Quatsch halte ich das nicht. Das Gute daran ist ja, dass man bewusst etwas tun muss, um farbige Scrollbalken umzusetzen. Schlimmer wäre es, wenn es umgekehrt wäre.

Bei der Sache mit den Sehbehinderten hast du auf jeden Fall recht. Für sie ist so manche Farbwahl der Scrollbalken ein Hindernis.

Noch etwas zum Konqueror: Das ist ein Linux-Browser. Bei meinem Statement oben bezog ich mich einzig auf Windows. Leider ist Windows nach wie vor absolut marktbeherrschend. Und selbst, wenn jemand Linux benutzt, ist nicht gesagt, dass er auch ausgerechnet Konqueror benutzt, da es daneben auch noch Mozilla und weitere Linux-Browser gibt.

Das alles stuft deine Antwort, nämlich dass auch Konqueror farbige Scrollbalken darstellen kann, natürlich in keinster Weise herunter oder so. Leider (und das ist tatsächlich ehrlich gemeint) betrifft das schätzungsweise 1% aller Internetuser in D.

Ich persönlich würde es übrigens begrüßen, wenn auch Mozilla bzw. FireFox farbige Scrollbalken unterstützten. Der Webmaster hat natürlich die Verantwortung, dieses Mittel gescheit einzusetzen.

Gruß TryPod

Krueg3r

Senior Member

Re: html : Scrollbars

Thursday, October 7th 2004, 4:19pm

jaja,
Ich lass da dann halt! ::)

Mfg,
Selflezz the god of Q3 with flying frags
für die Menschen!

Y0Gi

God

Re: html : Scrollbars

Friday, October 8th 2004, 8:56pm

trypod: ich weiß, dass mein deutsch "falsch" war, dennoch war es absicht. um das risiko weiterer volksverdummung mache ich mir keine sorgen, es wäre nur ein tropen auf ein heißes gebirge. zudem korrigiere ich in diesem forum doch oft und meist ausgiebig sprachliche bzw. schriftliche fehler anderer, wenngleich ich natürlich gerade deshalb ein vorbild sein sollte... ;)

Y0Gi

God

Re: html : Scrollbars

Friday, October 8th 2004, 9:05pm

Quoted from "TryPod"

Farbige Scrollbars sind vielleicht unwichtig, aber für Quatsch halte ich das nicht. Das Gute daran ist ja, dass man bewusst etwas tun muss, um farbige Scrollbalken umzusetzen. Schlimmer wäre es, wenn es umgekehrt wäre.

Bei der Sache mit den Sehbehinderten hast du auf jeden Fall recht. Für sie ist so manche Farbwahl der Scrollbalken ein Hindernis.

Noch etwas zum Konqueror: Das ist ein Linux-Browser. Bei meinem Statement oben bezog ich mich einzig auf Windows. Leider ist Windows nach wie vor absolut marktbeherrschend. Und selbst, wenn jemand Linux benutzt, ist nicht gesagt, dass er auch ausgerechnet Konqueror benutzt, da es daneben auch noch Mozilla und weitere Linux-Browser gibt.

Das alles stuft deine Antwort, nämlich dass auch Konqueror farbige Scrollbalken darstellen kann, natürlich in keinster Weise herunter oder so. Leider (und das ist tatsächlich ehrlich gemeint) betrifft das schätzungsweise 1% aller Internetuser in D.

Ich persönlich würde es übrigens begrüßen, wenn auch Mozilla bzw. FireFox farbige Scrollbalken unterstützten. Der Webmaster hat natürlich die Verantwortung, dieses Mittel gescheit einzusetzen.

erster absatz: kann ich nicht nachvollziehen/verstehen. macht für mich null sinn.

zweiter: der witz bei der sache ist der: sehbehinderte können die gui-standard-schaltflächen in die farben bringen, die sie erkennen können. auf ner z.b. dunklen seite mit dunklen scrollbars würden diese nicht automatisch geändert (je nach konfigurierbarkeit von system und browser) und der betroffene leser kann sie nicht sehen und bedienen (natürlich kann er z.b. mit der maus scrollen - nichts destotrotz widerspricht das dem sinn der durchgehenden anpassbarkeit eines systems an die eigenen bedürfnisse).

dritter+vierter: genau weil die vielfalt so groß ist und nur einige es unterstützen, sollte man es einfach lassen. auch wenn es 80% oder sonst wieviel sehen können - das kanns einfach nicht sein. auch _könnte_ man den leicht und langsam sinkenden anteil des IE berücksichtigen oder die ankündigung, dass konqueror neben khtml auch gecko (den mozilla-/firefox-renderer) unterstützen soll.

letzter: es gibt dinge, die die welt einfach nicht braucht. nicht zuletzt hat microsoft mit dieser featuritis viel software geschaffen, die zuviel unnützen krempel enthält (vgl. z.b. word). wie soll das weitergehen? soll man auch über die seite die farbe und icons der toolbar anpassen? irgendwo hat alles seine grenzen, und die der webseiten ist deren frame im browserfenster. meine meinung, aber ich halte das für sehr sinnvoll, angebracht, angemessen.