• 31.07.2025, 23:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Boot-CD für Laptop/WinXP? *Erfahrungen/neue Frage*

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 10:48

Mahlzeit!

Also, ich bin überhaupt net auf der Höhe der Zeit und bräuchte mal eure Tips...

Ich will das Bios flashen und das Flash-Programm braucht anscheinend eine DOS-Umgebung oder meckert zumindest laut den Aussagen einiger User wegen einem nicht vorhandenen Memory-Manager. Mit einer Boot-Diskette soll es angeblich funktionieren. Da ich a) aber kein externes Floppydrive und b) auch keine Lust dazu habe, wollte ich halt eben ne Boot-CD machen. Wie sind eure Erfahrungen damit? Was könnt ihr in diesem Bereich empfehlen?

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Eikman

Moderator

Re: Boot-CD für Laptop/WinXP?

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 14:59

nen notebook von nem richtigen hersteller kaufen :D ich kann bei mir bios updates auch so ohne probleme machen, jedes heruntergeladene bios bringt eine funktion mit kurzzeitig den mbr zu verändern und ein schönes dos zu starten :P

Y0Gi

God

Re: Boot-CD für Laptop/WinXP?

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 16:10

schau mal, ob auf der http://www.ultimatebootcd.com/ für dich was brauchbares bei ist. evtl. ja ein freedos o.ä.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Boot-CD für Laptop/WinXP?

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 16:11

@Eike/Spani/werauchimmer
Na und, das hilft mir trotzdem net weiter... :P

CU

Edit: Mann Yogi, poste doch net immer so schnell dazwischen... ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Y0Gi

God

Re: Boot-CD für Laptop/WinXP?

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 16:19

:P

offenbar ist freedos NICHT "so" auf der UBCD. könnte aber sein, dass eins der programme (z.b. arachne) darauf aufsetzt und damit auch bootet.

ansonsten bekommt man auf http://www.freedos.org/ ein iso, mit dem man eine bootbare cd erstellen kann. dazu einen haufen guter links und anleitungen.

Bergatroll

Full Member

Re: Boot-CD für Laptop/WinXP?

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 18:06

alte geschichte
A)wenn man Dos von einer cd-braucht nimmt man eine alte startdiskette das schöne Programm NERO wählt das "Bootfähige cd brennen" aus
B) legt einen rohling ein und sagt dem programm er solle die startdatein von der Diskette nehmen.

Problem gelöst
Sollte man Kein Diskettenlaufwerk haben
Bittet Microsoft ein Tool an mit dem sich ein Image einer startdiskette für win 95 98 me unter 2k und xp erstellen lassen
diese kann Nero auf verarbeiten

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Boot-CD für Laptop/WinXP?

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 18:12

Also, ich bin jetzt schon soweit gekommen, daß ich das Bios-Update mit auf die Boot-CD bekomme. Ich hab da übrigens die ISO-File von FreeDOS.org genommen. Klappt soweit prima, man kommt auch in die Kommandoeingabe, wenn man in dem Dialog die 2 auswählt. Diese ISO-File habe ich dann mit MagicISO modifiziert. Mit diesem kleinen Programm kann man nämlich Dateien der ISO entfernen bzw neue hinzufügen. Ich hab also die Bios-Dateien hinzugefügt, gespeichert, die ISO auf ne RW gebrannt, neu gestartet, in FreeDOS in den Kommandomodus gegangen, den Flasher gestartet und dann kam das hier:



Tja, und nun?

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Y0Gi

God

Re: Boot-CD für Laptop/WinXP? *Erfahrungen/neue Fr

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 19:56

hmm, mal die config.sys und autoexec.bat editieren?

die magiciso-seite verrät mir nicht, ob der download freeware, shareware oder begrenzt ist. du kannst mir das nicht zufällig erläutern?

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Boot-CD für Laptop/WinXP? *Erfahrungen/neue Fr

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 20:02

Hmmm, mal schauen...

Und MagicISO ist Shareware: http://www.softpedia.com/public/cat/3/3/3-3-41.shtml

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Boot-CD für Laptop/WinXP? *Erfahrungen/neue Fr

Freitag, 15. Oktober 2004, 12:02

Hat sich erledigt! :D
Und dabei war die Lösung doch so einfach: Wenn es unter DOS nicht geht, mach es halt unter Windows... ;D

Ich habs mal in diesem Thread beschrieben: http://notebookforums.com/showthread.php?t=45604

CU

PS: Das neue Bios soll übrigens auch den Bug bei der Video-Wiedergabe beheben, der bei neueren GraKa-Treibern auftritt. Kann ich aber erst testen, wenn es den Omega-Treiber auf Basis des Catalyst 4.10 final (gestern erschienen) gibt...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy