• 26.05.2025, 06:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sichert euer WLAN!

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 02:52

Moin,

nachdem ich auf dem Weg zur NSN mal etwas die Wlan-Netze in der Umgebung von Bluefake gescannt habe, war mir klar, warum es in der c't 13/04 einen so großen Artikel über die offenen Netze in deutschen Großstädten gab.

Heute machten Bluefake und ich uns deswegen auf den Weg in Bremen und haben eine kleine Fläche nach WLANs gescannt.

Bei den ersten 7 haben wir noch angehalten und gewartet, ob uns eine IP per DHCP zugewiesen wurde. Dies war 4 Mal der Fall. In 3 Netzen konnten wir sofort damit lossurfen.

Da wir nicht die Zeit und Lust hatten alle WLANs auf DHCP etc zu untersuchen sind wir weiter gefahren und haben nur nach verschlüsselt/unverschlüsselt gesucht, quasi im Vorbeifahren.

Und das war das Ergebnis:

Insgesamt:

APs: 168
öffentliche Hotspots: 26
Peer: 7

verschlüsselt mit WEP (ohne Hotspots): 96
unverschlüsselt (ohne Hotspots): 72

verschlüsselt ohne SSID senden (ohne Hotspots): 23
Verschlüsselt mit SSID senden (ohne Hotspots): 73

unverschlüsselt ohne SSID senden (ohne Hotspots, ohne Peer): 4
unverschlüsselt mit SSID senden (ohne Hotspots, ohne Peer): 61

Häufigste SSIDs (ohne Hotspots, mit und ohne Verschlüsselung):

WLAN: 34
default: 11
wlan-ap: 9
atiwlan: 6
NETGEAR: 5
MEDION: 3
WIRELESS: 3

Ich möchte nicht wissen, in wieviel Netze wir noch hätten reinkommen und umsonst surfen können.

Deswegen:

SICHERT EUER WLAN, den Ärger mit der Polizei, weil jmd über euer WLAN online gegangen ist und Müll gemacht hat, kann man mit folgenden Maßnahmen einigermaßen gut vermeiden:

1. WEP Verschlüsselung aktivieren, noch besser: WPA
2. MAC Adressen Filter einschalten
3. SSID nicht broadcasten
4. SSID anders als vom Router vorgegeben benennen
5. DHCP evt. deaktivieren
6. Routerpasswort ändern

Das alles hilft auch gegen den besten Hacker nichts, aber sichert euch gegen Schwarzsurfer und Leute, die einfach mal nur so bei euch ihren Unfug treiben wollen.

Bluefake und ich waren ziemlich überrascht, wie hoch die WLAN-Dichte in Bremen war, da wir nur einen wirklich kleinen Teil abgesucht haben. Die Anzahl der offenen WLANs können wir nur schätzen, aber die ersten Versuche haben gezeigt, dass viele Leute sich einfach nicht mit der Thematik beschäftigen.:-X
Deswegen: Beschäftigt euch damit!

In diesem Sinne...

Frohes Funken! ;)

Re: Sichert euer WLAN!

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 02:54

tut das net, sonst kann der elbarto netmehr bei anderen mitsurfen sollte er irgendwann endlich nen notebook haben ;D ;D

Re: Sichert euer WLAN!

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 03:17

Ein Grund mehr, warum mein LAN ohne W- auskommt... ;)
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: Sichert euer WLAN!

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 09:19

Zitat von »SpeedCat«

Ein Grund mehr, warum mein LAN ohne W- auskommt... ;)



So seh ich das auch. ;)

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Re: Sichert euer WLAN!

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 09:31

hoi hoi.. danke fuer den tip ;)

hier aufm lande ist des zwar weniger aber auch bei mir gehts am ende der woche mit wlan los!

gibts sonst noch etwas was ich machen koennte? bin ned so der wlan geek :D

Re: Sichert euer WLAN!

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 10:33

.. so brauche ich in einer fremden stadt kein umts wenn ich meine mails abrufe,.. mann kann mal schnell was im inet schauen... . eigentlich is es ganz gut das so viele offene WLans gibt, aber es gibt immer einige wenige die damit unsinn treiben.
Es lohnt sich ja meist nichtmal irgendwie die WEP verschlüsselung zu umgehen, an der nächsten ecke is ja eh ein offenes netz.
Deshalb, wenn man nur die 128bit wep verschlüsselung aktiviert hat ist man idr. zu 99% sicher, da es ja noch genug komplett offene netze gibt.

MfG
Sebastian

Re: Sichert euer WLAN!

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 11:52

Zitat von »Leif...«

hoi hoi.. danke fuer den tip ;)

hier aufm lande ist des zwar weniger aber auch bei mir gehts am ende der woche mit wlan los!

gibts sonst noch etwas was ich machen koennte? bin ned so der wlan geek :D



dito
aufm land is schon nen vorteil.
wenn jemand länger als 1e minute vor unserer tür steht fällt das bestimmt auf ^^

achja,
was auch noch ne zusätzliche "möglichkeit" ist, ist es eine zeitschaltuhr an den wlan router zu hängen.
sowas haben wir in der arbeit.
der router geht erst um 8te an und geht dann um 22oo wieder aus.
da kann dann schonmal niemand heimlich in der nacht konmmen.


mfg

Re: Sichert euer WLAN!

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 13:13

Zitat von »futureintray«




dito
aufm land is schon nen vorteil.
wenn jemand länger als 1e minute vor unserer tür steht fällt das bestimmt auf ^^

achja,
was auch noch ne zusätzliche "möglichkeit" ist, ist es eine zeitschaltuhr an den wlan router zu hängen.
sowas haben wir in der arbeit.
der router geht erst um 8te an und geht dann um 22oo wieder aus.
da kann dann schonmal niemand heimlich in der nacht konmmen.


mfg



wer sagt denn, dass leute nur nachts versuchen da ran zukommen? ::)
gerade in einer firma würde ich wenigstens geld für Karten ausgeben, die WPA-Verschlüsselung unterstützen...

Re: Sichert euer WLAN!

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 17:07

is ja lol
,
ich glaub ich kauf mir auch mal ne wlan karte oder en stick ....
mal sehn obs bei uns en paar netze gibt ...
bluethooth hab ich noch keine gefunden... 8) 8)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: Sichert euer WLAN!

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 17:32

Zitat von »Weihnachts-Dr.«




wer sagt denn, dass leute nur nachts versuchen da ran zukommen? ::)
gerade in einer firma würde ich wenigstens geld für Karten ausgeben, die WPA-Verschlüsselung unterstützen...


ne klar, ist ja auch nicht die einzigste sache.
ich wollte damit nur ausdrücken das es auch noch anderer effektive möglichkeiten gibt "hacker" aufzuhalten die eben nicht immer nur digital sind..
das gerät dann in eine ecke stellen damit die sendeleistung gar nicht so weit geht wo sie vllt. gar nicht gebracuht wird.
oder
zb. kann man beim AirPort Express die Sendeleistung einstellen.
kann unter umständen auch sinnvol sein.

mfg
future

Re: Sichert euer WLAN!

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 19:02

ich hoffe, ich darf dieses topic mal missbrauchen....




ich habe das Problem, dass ich bei meinem AP und WLAN-PCI-Karte die Verschlüsselung nicht aktivieren kann.

Erstmal meine Hardware:
Lanware BR1200 Router
Accesspoint SMC 2655W 11Mbps
PCI WLAN Karte SMC2402W 11Mbps

Manual 4 AP:
http://www.smc-europe.com/english/suppor…SMC2655W_MN.pdf

Router-IP: 192.168.1.1
PC: 192.168.1.2


Aaalso, wenn ich übern SMC Wlan Monitor - - http://bayernlan.org/wlanprob01.jpg - versuche, die Verschlüsselung zu aktivieren, verliere ich die Verbindung " not connected".

ok, ich hab mich durchs manual gelesen, und das SMC-Programm
http://www.smc-europe.com/english/support/driver_manual/wirel/download/2655/2655W_UTv171.zip
wie beschrieben runtergeladen und installiert.

so, laut manual sollte ich nun auf den AP mit diesem Programm zugreifen können.
Geht aber nicht... "connection failed"

weiter unten stehn die default-Daten des Accesspoint
192.168.0.254 und 255.255.255.0

also hab ich die IP vom Router auf 192.168.0.1 und vom PC .0.2 gewechselt, und dann versucht, den AP ( .0.254) via Programm bzw. "ping" anzusprechen.... keinerlei verbindung....


was mache ich falsch, bzw. wie kann ich die Verschlüsselung aktivieren bzw. wie überhaupt direkten Zugriff auf den AP bekommen?


Ohne Verschlüsselung läuft das WLAN einwandfrei, keine Probleme.. nur solangsam wird mir das doch ein bisschen heikel, braucht ja nich jeder so einfach mitlesen/surfen können.


Gruß und danke,


whyda

Re: Sichert euer WLAN!

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 17:36

@ weihnachts-dr.spani
welches programm nutzt man denn am besten zum scannen?
ich werd wohl auch bald meine erste w-lan karte bekommen und da fände ich es schonmal nicht schlecht zu wissen, was es in der gegend auch an legalen zugängen so gibt. gibt doch schonmal öffentliche hotspots, die man so finden könnte ohne auf schilder oder sowas angewiesen zu sein.
die einfache netzwerkerkennung von windows sollte wohl nicht ausreichend sein,oder?

gruß
Ö

Re: Sichert euer WLAN!

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 18:20

So ...

mal zu den Spaßvögeln von wegen "Ich surfe selber schwarz." oder "Ich besorg mir W-Lan um schwarz zu surfen."

Ihr habt den Beitrag von Moritz wohl etwas falsch verstanden. Wie fändet Ihr das, wenn jemand Eure Internetverbindung mitnutzt ? Zumal der Versuch schon peinlich genug ist.

Ich hatte letztens einen drin bei mir, weil ich dachte im 4. Stock brauch ich keine Sicherheit. Nun ist alles hermetisch abgeriegelt und der Typ hat Glück, daß ich nicht rausbekommen habe wo er wohnt.

Gruß

Stefan

Re: Sichert euer WLAN!

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 18:27

hy
sollte das auf meinen beitrag bezogen sein, möchte ich dazu sagen, dass ich selber ne dsl flat habe und bestimmt nicht auf anderleutz kosten surfen muß.
ich fänd es nur nett zu wissen, wenn zB inner city oder inner uni ein hotspot (öffentlicher =legaler)beständ; halt mehr der sportsgeist beim forschen...so in etwa. wenn ich was im netz längerfristig zu erledigen hab kann ich das ohne bedenken zu hause regeln.

gruß
Ö

p.s.: aber ich seh schon sowas sollte man nicht hier fragen oder diskutieren. wird eh falsch verstanden oder was auch immer.
googel hilft da schneller weiter.
hätte mich nur trotzdem interessiert was für progs genutzt werden.
außerdem hab ich noch keine karte und mein akku hält eh nur ne stunde :)

Re: Sichert euer WLAN!

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 20:33

nöö ..

war grundsätzlich gesagt. Auf Dich eher weniger. Ich finde es nur schade, daß Moritz ein wichtiges Thema anspricht und andere das nicht verstehen.

Cheers

Stefan

Re: Sichert euer WLAN!

Freitag, 8. Oktober 2004, 01:34

damit ich nicht missverstanden werde gleich vorneweg:
nein, ich will nicht zum wardriven aufrufen.


eine rechtliche frage:
ist es nicht so, dass das "suchen" nach offenen wlans legal ist? ich meine, nur das eindringen in solche netzwerke ist verboten.

mfg.
render






edith hat zur technischen seite der geschichte einen link zu einem heise.de-bericht über eine 'entdeckungsfahrt' gefunden.
wem das alles zu kompliziert ist, kann ja mal diese wlan-abschirmende high-tech-tapete versuchen ....
;D
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Re: Sichert euer WLAN!

Freitag, 8. Oktober 2004, 01:35

Seitdem ich an meinem Router das WLAN aktiviert habe, gibt es für mich nichts wichtigeres, als die Netzwerksicherheit. Ich habe alles aktiviert, was mir der Router und die Firewall nur anbieten konnten. Paranoia ist ab jetzt mein zweiter Vorname.

Moritz hat mit mir beim "Peacedriven" auch genug Netze gescannt, welche die SSID schonmal nicht gesendet haben. Am sichersten finde ich den MAC-Schutz. Ohne den kommt man selbst mit den Passwörtern nicht am Router vorbei.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Sichert euer WLAN!

Freitag, 8. Oktober 2004, 01:42

Zitat von »Stefan«

So ...

mal zu den Spaßvögeln von wegen "Ich surfe selber schwarz." oder "Ich besorg mir W-Lan um schwarz zu surfen."

Ihr habt den Beitrag von Moritz wohl etwas falsch verstanden. Wie fändet Ihr das, wenn jemand Eure Internetverbindung mitnutzt ? Zumal der Versuch schon peinlich genug ist.


Danke Stefan, genau darum ging es mir, denn wer hat schon lust sich vor gericht zu rechtfertigen, wenn jmd bei ihm schwarz gesurft ist und z.b. mal schnell n mailserver aufgesetzt hat und schön spams rausgehauen hat?

Zitat von »Oetsch«

hy
sollte das auf meinen beitrag bezogen sein, möchte ich dazu sagen, dass ich selber ne dsl flat habe und bestimmt nicht auf anderleutz kosten surfen muß.
ich fänd es nur nett zu wissen, wenn zB inner city oder inner uni ein hotspot (öffentlicher =legaler)beständ; halt mehr der sportsgeist beim forschen...so in etwa. wenn ich was im netz längerfristig zu erledigen hab kann ich das ohne bedenken zu hause regeln.

Als Programm kann man die ganz einfachen WLAN-Tools nehmen, die bei einer Karte mitgeliefert werden, bei mir z.B. das USR WLAN TOol, was ziemlich viel anzeigt was Netze angeht.

Zitat von »render«

damit ich nicht missverstanden werde gleich vorneweg:
nein, ich will nicht zum wardriven aufrufen.


eine rechtliche frage:
ist es nicht so, dass das "suchen" nach offenen wlans legal ist? ich meine, nur das eindringen in solche netzwerke ist verboten.

mfg.
render



Also das "SUCHEN" nach offenen WLANs ist in sofern legal, dass man auch beim normalen surfen durch zufall das WLAN finden kann und vom DHCP eine IP zugewiesen bekommt. Eine Grauzone wäre es, wenn man die IP manuell auf gut Glück einstellt. Gleiches gilt für das Austesten des evt. nicht gesetzten Admin-Kennworts der Clients (WinXP). Illegal wäre es, wenn man Pakete snifft um die SSID oder den Key der Verschlüsselung zu finden.

Alle Angaben ohne Gewehr! :)

Re: Sichert euer WLAN!

Freitag, 8. Oktober 2004, 01:48


Zitat von »Bluefake«

Seitdem ich an meinem Router das WLAN aktiviert habe, gibt es für mich nichts wichtigeres, als die Netzwerksicherheit. Ich habe alles aktiviert, was mir der Router und die Firewall nur anbieten konnten. Paranoia ist ab jetzt mein zweiter Vorname.

Moritz hat mit mir beim "Peacedriven" auch genug Netze gescannt, welche die SSID schonmal nicht gesendet haben. Am sichersten finde ich den MAC-Schutz. Ohne den kommt man selbst mit den Passwörtern nicht am Router vorbei.


jo, MAC-Filter ist schon echt gut. Gute Leute kriegen sicherlich auch das hin, hab mal von nem Mac-Adressen-Spoofer oder so gehört, der alles mögliche durchtestet, aber das würde ziemlich viel Zeit kosten und ist meiner Ansicht nach auch illegal. Deswegen: Mac Filter an :)

Edit: Sorry 4 doppelpost!

Re: Sichert euer WLAN!

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 03:36

AFAIK ist der MAC-Filter, wenn keine Verschlüsselung vorhanden ist, oder der Schlüssel "geknackt" worden ist, kein besonderer Schutz mehr (Abhören des Traffics).

Gruß Empi

P.S. Also immer mit WPA/AES und VPN wlanen. ;)
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM