• 31.07.2025, 00:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

fksystems

God

winXP erkennt neue 160er platte nur zu 128 GB

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 19:46

Habe hier an ein Board K7S8XE eine samsung spinpoint 160 GB festplatte (SP1614N) 7200er mit 8MB cache version drangehängt.

Sie wird im Bios richtig mit 160 GB erkannt.

Windows XP kann aber nur 128 MB erkennen und partitionieren. genau wie im setup ist es auch hinterher nach der installation

Das selbe problem hatte ich mal mit nem anderen board und einer dieser festplatten: er konnte auf die große partition direkt gar nicht zugreifen. ein neuer IDE-treiber schafte wohl abhilfe.

problem ist aber: die firma asrock bietet zu dem Board keinen aktualisierten IDE-treiber an.

Was meint ihr dazu? (Aja Bios ist auch schon das neueste drauf.)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Blindi

Full Member

Re: winXP erkennt neue 160er platte nur zu 128 GB

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 20:05

Hatte mit der selben Festplatte aber einem ASUS A7N8X Deluxe Rev 2.0 die gleichen Probleme.

Erst Partition Magic 8.0 hat die Probleme für mich gelöst. Aber vielleicht weiß ja wer auch eine andere Lösung!

Am Ende stehen dir dann ca 151 Gb zur Verfügung!
An meinen Rechner lass ich nur Wasser und AC!

hurra

God

Re: winXP erkennt neue 160er platte nur zu 128 GB

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 20:09

Hi, afaik musst du da erst in der Registry einen Eintrag setzen, damit du mehr Plattenplatz bekommst.
E:

Zitat

avigate to the HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\atapi\Parameters registry subkey.
From the Edit menu, select New, DWORD Value.
Enter the name EnableBigLba, then press Enter.
Double-click the new value, set it to 1, then click OK.
Close the registry editor.

Shoggy

Sven - Admin

Re: winXP erkennt neue 160er platte nur zu 128 GB

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 20:23

Oder ganz bequem: hier klicken und bestätigen.

larsm

Senior Member

Re: winXP erkennt neue 160er platte nur zu 128 GB

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 23:03

das ist ein seeehhhhhhrrrrrrr fieser bug! win 2k sp4 ohne weitere patches hat largelba nicht gesetzt. er erkennt meist trotzdem die ganze platte, man kann partitionieren, formatieren und sie mit daten voll machen. nur das lesen wird dann zum problem. ab der 128 grenze nur noch datenmüll! die daten werden wohl in die ntfs tabelle geschrieben, aber nicht mehr physikalisch auf die platte! hab auf die art mal einen tragischen sehr großen datenverlust gehabt...

xp macht den fehler also auch noch... die lernen echt nichts dazu!

fksystems

God

Re: winXP erkennt neue 160er platte nur zu 128 GB

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 23:14

ok, danke für eure hilfe. hat sofort und sehr schnell geklappt.

da frag ich mich:
wenn schon die allerersten win2k versionen das unterstützen, warum haben die das dann überhaupt abgeschaltet??

das ist doch nicht etwa ein versuch, einem die neuen service packs aufzuzwingen, oder..?

hm.. fieser bug, mist naja - man wirds wohl nicht ändern können, ..schön, dann weiß man ja jetzt, daß die daten bei einem noch schneller kaputt gehen können.

..naja, ob die daten nun durch einen bug oder eine kaputte festplatte kaputtgehen.. eigentlich ist es ja beides das selbe: man würde auch ohne den bug nicht drumherum kommen, regelmäßig die daten abzusichern, denn sonst kann es sein, daß man plötzlich eine gaaanz arme sau ist.. :)

aber irgendwie sind die doch doof:
ständig bezahlen sie die medien dafür, daß sie irgendeinen mist über irgendwelche wichtigen updates erzählen, auch so von wegend: es sei ja wichtig, immer das neueste service pack draufzumachen und dann beheben se wichtige fehler nicht, über die kein einzigstes schw dann in den nachrichten labert, obwohl dären auswirkung dann schnell mal doppelt so schlimm ist.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.