• 30.07.2025, 00:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DAP

God

Re: eMule verbieten?

Freitag, 22. Oktober 2004, 15:40

Zitat von »Clark«


Auch bei serverlosen Netzen braucht er erstmal eine Liste von Startservern...


nö, dann wärs ja net serverlos :)

wenn dem client noch keine nodes bekannt sind (was beim ersten start der fall ist) probiert er afaik einfach ip-adressen durch bis er ne node gefunden hat..

Y0Gi

God

Re: eMule verbieten?

Freitag, 22. Oktober 2004, 16:10

die idee mit dem proxy-loop hört sich schon sehr gut an.

LordHelmchen

Senior Member

Re: eMule verbieten?

Freitag, 22. Oktober 2004, 18:26

Hört sich zunächst gut an, aber was macht man, wenn ein Programm nicht mehr tut wie es soll und man den Grund nicht findet?
Richtig, von der Platte putzen und neu installieren. Schon ist die Proxy Konfiguration nicht mehr da und emule tut auch wieder.

Manwe

God

Re: eMule verbieten?

Montag, 25. Oktober 2004, 01:53

hm... also bis jetzt sieht es ganz gut aus... mein bruder hat es aufgegeben, nachdem rein zufällig die emule.exe immer wieder weg ist... ::) und bei meinem vater hat der artikel wohl gewirkt ;D