• 12.07.2025, 03:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

AngryC

Full Member

Linux nur als Fileserver

Samstag, 30. Oktober 2004, 16:30

hallo,
ich hab 2 80 gb platten übrig und will mir keine externen gehäuse kaufen, sondern einen linux pc aufsetzen und die platten im netzwerk sharen.

daher meine frage: gibt es eine linux-version, die komplett auf CD (RW) passt und davon bootet und dann die 2 platten als windowsfreigabe freigibt?

hardware wäre: 566 celeron, 128mb ram, 100 oder 1000mbit NIC.

Hotzenplotz

Senior Member

Re: Linux nur als Fileserver

Samstag, 30. Oktober 2004, 16:40

Knoppix?

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

r1ppch3n

Moderator

Re: Linux nur als Fileserver

Samstag, 30. Oktober 2004, 16:44

da kannst wirklich jede distri nehmen, für sowas wär debian mein favorit
notfalls in form von knoppix, is zwar etwas überladen dafür aber n samba is grad noch dabei ;)

oder du installierst n linux, konfigurierst es vernünftig (is bei knoppix n bisi aufwändiger weil solche daten ja nur auf diskette und co gespeichert werden können) und fragst google ma brav nach nem script des das system soweit modifiziert dasses einfach auf cd brennen und booten kannst

die einfachstre möglichkeit wär aber zugegebenermaßen knoppix mit config auf diskette, einfach beim booten (macht man bei servern ja eigentlich eh nur alle jubeljahre) die richtigen parameter angeben und scho lüppt das

AngryC

Full Member

Re: Linux nur als Fileserver

Samstag, 30. Oktober 2004, 17:38

danke schonmal für die antworten.

wie kann ich denn bei knoppix all das zeug rauswerfen, das ich nich brauch? gibts da ein tool?
ich schalte den server nur an, wenn ich die daten brauch und dann wärs eben nich schlecht wenn das booten recht flott geht. das kde brauch ich zB nicht (oder nur selten).

Y0Gi

God

Re: Linux nur als Fileserver

Samstag, 30. Oktober 2004, 18:02

also wenn du soviel platz hast, überflüssiges weglassen willst und schnell booten favorisierst, ist ne desktop-distri von cd mit sicherheit nicht das richtige.

ich empfehle dir auch debian, damit kann man wunderbar ein ausreichend minimales system aufsetzen, einfach neue software hinzufügen und sicherheitsupdates und aktuelle komponenten aus dem internet nachinstallieren. den gui-kram kannste bei der installation dann einfach weglassen. für so eine installation reicht schätzungweise schon der inhalt der ersten cd aus. ansonsten kannste auch das minimal-iso nehmen und den rest ausm internet nachinstallieren, dürfte ja neben ftpd und samba nicht so viel sein.

derJoe

Senior Member

Re: Linux nur als Fileserver

Samstag, 30. Oktober 2004, 18:33

Darf man fragen, warum du unbedingt eine Distribution haben willst, die von CD bootet ???
Ein Vorteil dieser Lösung fällt mir nämlich absolut nicht ein, nur der Nachteil, dass das Booten eine ganze Ecke länger dauert.

Und ansonsten kannst du jede Distri nehmen, da alle die Möglichkeit bieten, nicht benötigte Software bei der Installation abzuwählen.

Also probier ein paar aus und nutz vor allem mal die Suchfunktion hier im Forum und bei www.linuxforen.de.

Gruß

derJoe

render

God

Re: Linux nur als Fileserver

Sonntag, 31. Oktober 2004, 01:08

verstehe das mit dem von cd booten auch nicht, aber egal. falls denn sein muss: ich meine, es gäbe ein fertiges packet für http://www.fli4l.de/ das einen fileserver beinhaltet.

oder du nimmst gleich http://www.eisfair.org/, das hat nen samba schon drin.

mfg.
renber

PS: beim googlen nette kurz-anleitung zu samba gefunden.

There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

AngryC

Full Member

Re: Linux nur als Fileserver

Sonntag, 31. Oktober 2004, 12:05

hab doch noch ne alte 2gb platte. da kann ich dann mal suse draufmachen.
ich hoffe es unterstützt mein promise fasttrack100 und miene realtek gigabit nic (geht aus der HP von suse nich so eindeutig hervor).
sonst muss doch win98 drauf...

xx_ElBarto

God

Re: Linux nur als Fileserver

Sonntag, 31. Oktober 2004, 15:14

tu dir suse net an! alles andere, nur net suse!

derJoe

Senior Member

Re: Linux nur als Fileserver

Sonntag, 31. Oktober 2004, 17:00

Zitat von »elbarto`«

tu dir suse net an! alles andere, nur net suse!



Stimmt, das übliche nervige Suse-Bashing fehlte ja noch ::)

Gruß

derJoe

Y0Gi

God

Re: Linux nur als Fileserver

Sonntag, 31. Oktober 2004, 18:30

naja wenn du was lernen willst, solltest du dir ruhig eine "linuxerische" distribution als das veryastete suse antun, da ist schon irgendwo was dran.

aber warum willst du unbedingt die alte 2gb-platte nehmen? die 80er werden da sicher mehr performance an den tag legen.

xx_ElBarto

God

Re: Linux nur als Fileserver

Sonntag, 31. Oktober 2004, 18:35

Zitat von »derJoe«




Stimmt, das übliche nervige Suse-Bashing fehlte ja noch  ::)

Gruß

derJoe


ich hab halt überaus schlechte erfahrungen damit, im server als auch im client bereich ;)

AngryC

Full Member

Re: Linux nur als Fileserver

Sonntag, 31. Oktober 2004, 20:32

ich will die alte platte nehmen, damit ich die 80er zur not auswechseln kann.
und eigentlich will ich mich nich näher mit linux befassen. habe gehofft, dass das mittlerweile einfacher geht, aber anscheind nich. ich versuchs mal (wenn meine hardware kommt) mit suse und debian (so ne 30mb version netinstall oder sowas).
wenn das nicht so geht wie ich will muss halt win98 drauf.