• 28.04.2025, 10:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Frage zu Thunderbird

Montag, 1. November 2004, 16:28

Hi

Ich hab mal ne frage zu dem Mailprogramm Thunderbird ,

Kann ich irgendwie einstellen das Thunderbird die Mails automatisch abruft und ich nicht immer auf diesen Button "abrufen" klicken muss ???

Also ich suche die einstellung wo ich einstellen kann , zb. eMails alle "1" Minute vom server abrufen ...

Wenn noch einer coole Plugins findet , oder ne "deutsche" seite für plugins hat bitte immer her damit ...

mfg Dark-Modder

Re: Frage zu Thunderbird

Montag, 1. November 2004, 16:42

hi!

tools -> account settings -> *kontoname* -> server settings -> "check for new messages every xx minutes"

mfg
Capt. Nemo

Re: Frage zu Thunderbird

Montag, 1. November 2004, 16:46

danke ! ,

jetzt noch ne frage , wenn ich es auf jede minute einstelle , geht das dann auf die performance vom Rechner ? da er ja jede minute am checken is ...

mfg Dark-Modder

Edit : mhh der prüft zwar jetzt jede minute ... aber der lädt die eMails nicht selbstständig runter !

Ich habe keine Lust immer auf den Button klicken zu müssen , ich möcht einfach wenn ich das programm starte das der schon alles selbst runter geladen hat und ich sofort los lesen kann...

Re: Frage zu Thunderbird

Montag, 1. November 2004, 16:50

bitteschön!

ich glaube mal nicht, so anstrengend is das ja nicht. geht höchstens auf die bandbreite. musst du aber aufpassen, viele freemailer haben eine zeitsperre, so zum beispiel web.de von 15min. nur falls du eine fehlermeldung erhälst.

mfg
Capt. Nemo

edit: hä? also bei mir lädt der die runter
und fürs runterladen beim starten das häckchen noch bei tools -> account settings -> *kontoname* -> server settings -> "check for new messages at startup" setzen

Re: Frage zu Thunderbird

Montag, 1. November 2004, 17:08

oh , da war ja sogar nen Kästchen namens : Nachrichten Automatisch herunterladen ^^ und nun funktioniert es wunderbar ... danke !

mfg Dark-Modder

leuko

Senior Member

Re: Frage zu Thunderbird

Montag, 1. November 2004, 17:12

Hol Dir am besten auch gleich "Mozbackup" (-> google) zur Sicherung Deiner Mails und Einstellungen.

Re: Frage zu Thunderbird

Montag, 1. November 2004, 17:31

danke für den tip ! , werd ich auf jeden fall mal machen ...

mfg Dark-Modder

Re: Frage zu Thunderbird

Montag, 1. November 2004, 17:45

euch ist aber schon bewusst, daß bei pop3 das Passwort unverschlüsselt über's Web übertragen wird?
je häufiger ihr eure emails mit pop3 abholt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß euer passwort abgehört wird und jemand anderes Unsinn damit macht...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Frage zu Thunderbird

Montag, 1. November 2004, 18:02

da man aber bei web.de SSL einstellen kann, sollte es nicht das große Problem sein....
;)

Re: Frage zu Thunderbird

Montag, 1. November 2004, 19:21

das aber jede minute zu machen ist nicht so clever. alle 10 minuten _höchstens_ würd ich empfehlen. aber noch schöner ist es, IMAP zu benutzen und dann bei laufendem thunderbird bei eingang neuer mail benachrichtigt zu werden. hat mal funktioniert, aber ich lasse es halt nicht die ganze zeit offen. aber PUSH ist in jedem fall resourcenschonender als PULL.