warum partitioniert man bitte sehr nicht von vorn herein die festplatte so, dass man mehrere partitionen hat und ohne resizen auch mal die eine oder andere mit nem anderen OS bespielen kann?
Weil von vorn herein nicht klar war, wieviel Speicherplatz das ganze benötigt. Außerdem sollten die Bilder auf einem System zusammengestellt werden, in dem die Platte gemountet war, dass jetzt aber nicht mehr existiert.
und WARUM in drei teufels namen hält sich keine sau daran, mal den anweisungen folge zu leisten und ein BACKUP zu machen?
Weil es ganz einfach in dem Zeitraum, der mir zur Verfügung stand, nicht möglich war, ein Backup (also ein Tar-Archiv) zu erstellen, da es einfach viel zu Lange gedauert hat. Bei über 130000 Dateien pro Verzeichnis eigentlich klar.
Zum aktuellen Stand der Dinge: Easy Recovery hat alle Bilder gefunden, und versucht sie nun in einer Listbox anzuzeigen. Dabei zeigt das Programm seit ca. 5 Minuten keine Reaktion. Mal schaun, was wird...
Edit: Mittlerweile ist ne Viertelstunde vergangen, immernoch keine Reaktion, EasyRecovery.exe verbraucht über 150MB Arbeitsspeicher.