• 06.07.2025, 19:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DerMaddin

Full Member

HTML kodieren

Donnerstag, 25. November 2004, 19:45

hi,

ich hab mal was gesehen, da hat wer sein html code kodiert, sodass der nacher ungefähr so aussah:

/374b /784g /6754 .... bla bla bla...

wie geht das ?
wird der von allen browsern richtig dekodiert ?

thx Maddin

Y0Gi

God

Re: HTML kodieren

Freitag, 26. November 2004, 09:47

nein, so wird das nicht vom browser dekodiert. vermutlich wird ein bisschen javascript das ganze bei jedem seitenaufruf zurückübersetzt haben.

insgesamt ist damit der quelltext noch lange nicht richtig geschützt, es braucht mehr ladezeit und mehr renderzeit und performance auf dem clientrechner. unterm strich eine sache, die man nicht benutzen sollte. und html gibts an jeder ecke im web. da musste schon was mächtig geniales haben, dass sich das überhaupt lohnen würde. aber das tut es nicht, denn ans html kommt man ja dennoch dran.

DerMaddin

Full Member

Re: HTML kodieren

Freitag, 26. November 2004, 15:18

hmm....

ich wollte urls zu videos eigentlich unsichtbar machen, dass net jeder, der weiß was n quelltext is an die url rankommt zwecks traffic, bei videos.

naja muss ich mir wohl anders aushelfen... aber trotzdem danke.

Shoggy

Sven - Admin

Re: HTML kodieren

Freitag, 26. November 2004, 15:25

Das wird dir nicht gelingen. Du kannst allerdings die Videos so einbinden, dass ein direkter Aufruf nicht möglich ist. Dass heisst, dass Video lässt sich nur über deine Seite ansehen.

Y0Gi

God

Re: HTML kodieren

Freitag, 26. November 2004, 18:23

das ist
a) nicht jedermanns sache
b) zum archivieren nicht brauchbar
c) erzeugt genau so viel traffic
d) auch eingebettete objekte haben eine url, die man extrahieren kann

crushcoder

God

Re: HTML kodieren

Freitag, 26. November 2004, 19:55

mit einer serverseitigen skriptsprache (php zB) könnte man sich durchaus was ausdenken.

dann gibt es immer wechselnde links, so das der, den man aus dem quelltext erhält, nicht mehr gültig ist wenn man ein zweites mal zugreift.

auch andere methoden sind durchaus möglich.

nur bezweifle ich das der nutzen den aufwand lohnt.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.