• 19.11.2025, 03:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Iron-man

Senior Member

[LINUX] Maus / DigiCam mount'n - wie am besten ?

Montag, 27. Dezember 2004, 17:48

Ho Ho Ho,

zu weihnachten mei neue DigiCam bekommen (kleine Olympus) und nu wollts ich glei am Laptop probieren auf dem ich mit linux mich vergnüge / versuche.

Nun hab ich ein zwei probleme: (Suse 9.2)
a) wie kann ich am einfachsten a USB maus zum laufen bringen ? in der config steht zwar eine USB maus drin, aber die will net recht.

b) meine DigiCam. wie mounte ich den datenträger / Speicherkarte ?

-> wenn ich beides anschließ und dann linux installier, meint ihr der erkennt des dann glei richtig ?


dangge scho mal !

hurra

God

Re: [LINUX] Maus / DigiCam mount'n - wie am besten

Montag, 27. Dezember 2004, 17:57

hi Ho ho

Du mußt nicht extra neuinstalliern, um deine USB-Geräte zum laufen zu bringen.

1) Speicherkarte/Usb-Sticks:

nach dem einstecken eifnach mal 'dmesg'.

Dan sollte sowas in der Art auftauchen:

Zitat


usb 1-3: new high speed USB device using address 6
scsi3 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
usb-storage: device found at 6
usb-storage: waiting for device to settle before scanning
Vendor: Model: USB DRIVE Rev: 2.00
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
sda: Unit Not Ready, sense:
Current : sense = 70 6
ASC=28 ASCQ= 0
Raw sense data:0x70 0x00 0x06 0x00 0x00 0x00 0x00 0x0a 0x00 0x00 0x00 0x00 0x280x00 0x00 0x00 0x00 0x00
SCSI device sda: 512000 512-byte hdwr sectors (262 MB)
sda: assuming Write Enabled
sda: assuming drive cache: write through
/dev/scsi/host3/bus0/target0/lun0: p1
Attached scsi removable disk sda at scsi3, channel 0, id 0, lun 0
Attached scsi generic sg0 at scsi3, channel 0, id 0, lun 0, type 0
usb-storage: device scan complete


Daraus erkennst du dann das dein Stick unter /dev/sda zu finden ist.

Wenn du jetzt eine Partiton drauf hast, dann mountest du das teil einfach so: mount /mnt/stick /dev/sda1

Vorher musst du natürlich das Verzeichniss /mnt/stick erstellen.


Deine Maus, musst du norm im X-Server einstellen. Schau mal in /etx/X11/XF86Config doer alternativ in /etc/X11/xorg.conf

Dort müsste ein Abschitt sein:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Section "InputDevice"

    Identifier  "Mouse1"
    Driver      "mouse"
    Option "Protocol"    "IMPS/2"
    Option "Device"      "/dev/mouse"
    Option "Buttons" "5"
    Option "ZAxisMapping" "4 5"

EndSection


Cu Hurra

KleinerWicht

Full Member

Re: [LINUX] Maus / DigiCam mount'n - wie am besten

Montag, 27. Dezember 2004, 18:30

für Deine Digi-Cam schau mal hier vorbei. Aber erstmal in der Datenbank schauen ob Deine Cam unterstüzt wird.
Ist ein nettes Proggie zum Bilder übertragen aus der Cam auf den Rechner.

Iron-man

Senior Member

Re: [LINUX] Maus / DigiCam mount'n - wie am besten

Montag, 27. Dezember 2004, 19:59

Initializing USB Mass Storage driver...
scsi0 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
Vendor: OLYMPUS Model: u30D,S410D,u410D Rev: 1.00
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
Attached scsi generic sg0 at scsi0, channel 0, id 0, lun 0, type 0
WARNING: USB Mass Storage data integrity not assured
USB Mass Storage device found at 2
drivers/usb/core/usb.c: registered new driver usb-storage
USB Mass Storage support registered.
SCSI device sda: 256000 512-byte hdwr sectors (131 MB)
sda: assuming Write Enabled
sda: assuming drive cache: write through
/dev/scsi/host0/bus0/target0/lun0: p1
Attached scsi removable disk sda at scsi0, channel 0, id 0, lun 0

kommt jetzt bei mir
dann heisst theoretisch scsi0, oder doch sda ?

[root@localhost mnt]# dir
cdrom digi digi5 removable windows
[root@localhost mnt]# mount /mnt/digi /dev/sda1
mount: /mnt/digi ist kein blockorientiertes Gerät