• 20.07.2025, 01:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

bU_m@N

Senior Member

viren auf hhd trotz formatierung ?

Sonntag, 9. Januar 2005, 18:14

hi,
ich hab hier ne 160 gb platte die voll mit viren war. ich habe sie formatiert und möchte nun wissen ob die möglichkeit besteht das trotz formatierung noch viren auf der platte sein können.

mfg
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

cyberx17

God

Re: viren auf hhd trotz formatierung ?

Sonntag, 9. Januar 2005, 18:30

wüsste nicht wie, ist doch formatiert, hab akllerdings nich so die ahnung, testes doch einfach...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

SpeedCat

God

Re: viren auf hhd trotz formatierung ?

Sonntag, 9. Januar 2005, 18:34

Wäre mir auch neu, da die Viren ja Dateien befallen. Und die sind nach dem Formatieren hoffentlich doch alle weg....

Wenn du trotzdem sichergehen willst, versuch doch mal so ein Tool zum physikalischen Löschen von Dateien. Vielleicht können die auch nach nem Format nochmal "drüberphysikalisieren".... ;D
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

5reimo

God

Re: viren auf hhd trotz formatierung ?

Sonntag, 9. Januar 2005, 18:46

gpg soll ganz toll sein, opensource !

Wenn es das kann was pgp, denn mit PGP kannst du "WIpe"-en. Da geht nichts mehr....

Y0Gi

God

Re: viren auf hhd trotz formatierung ?

Sonntag, 9. Januar 2005, 19:08

bereits beim löschen sind die referenzen zu den daten aus den zuordnungstabellen entfernt und damit ohne rekonstruktion nicht mehr allokierbar, quasi weg. beim formatieren wird die partitionstabelle neu geschrieben, das ist etwa ähnlich. dennoch sind die daten noch da, solange sie nicht überschrieben werden. dazu gibt es tools, die die freigegebenen bereiche mit nullbytes auffüllen. allerdings können daten auch nach mehrmaligem überschreiben noch wiederhergestellt werden, daher gibt es tools aus hackerkreisen, die daten einige dutzendmale nach verschiedenen schemata überschreiben. es soll dafür auch gewisse richtlinein in den usa geben, ab wann so etwas als sicher gelöscht betrachtet werden darf.

dennoch ist das in deinem fall wenig relevant. die daten sind abgehängt und vor allem ohne betriebssystem ist da eh ende. wenn du neu installierst (besonders von z.b. CD), ist auch kein programm der festplatte mehr im speicher. allerdings kannst du dir direkt wieder würmer einfangen, wenn du etwa auf einer lanparty bei bestehender netzwerk-anbindung windows neu installierst. in der grundausstattung und -konfiguration, also ohne patches, zusätzliche software und die richtigen einstellungen holste dir nämlich schon dann wieder das übel ins haus. also erst wieder anstöpseln, wenn alles "gehärtet" ist - wobei dieser begriff unter windows irgendwie irrwitzig erscheint ;)

realsmiley

Senior Member

Re: viren auf hhd trotz formatierung ?

Sonntag, 9. Januar 2005, 19:20

kann sich nicht im mbr noch was versteckt halten, das evtl. beim formatieren erhalten bleibt? haut mich nicht, wenn ich blödsinn rede! ;D


am meisten ist allerdings aufzupassen, dass du dir nicht wieder mit programmen, treibern, eigenen daten, etc.. die viren wieder einfängst. du weisst sicherlich nicht, wie lange die da schon in deinem pc gebrütet haben und welche unzähligen datenträger versucht sein könnten.

ich würde hier erstmal ein "notfallsystem" mit mind. zwei aktuellen virenscannern einrichten, mit dem du dann mal all deine cds/dvds scannst, die du vor hast wieder zu integrieren. erst DANACH würde ich eine saubere neuinstallation durchführen. und dann wie auch y0gi meinte erstmal AV und firewall (wenn du nicht schon hinter einer sitzst) draufmachen, bevor du wieder den netzwerk / modemstecker anstöpselst.. :)

bU_m@N

Senior Member

Re: viren auf hhd trotz formatierung ?

Sonntag, 9. Januar 2005, 19:23

ok, danke !

ich will auf die platte kein windows installieren sondern sie nur als zusätzlichen speicher verwenden.

mfg

edith:

Zitat von »realSMILEY«

kann sich nicht im mbr noch was versteckt halten, das evtl. beim formatieren erhalten bleibt? haut mich nicht, wenn ich blödsinn rede! ;D


am meisten ist allerdings aufzupassen, dass du dir nicht wieder mit programmen, treibern, eigenen daten, etc.. die viren wieder einfängst. du weisst sicherlich nicht, wie lange die da schon in deinem pc gebrütet haben und welche unzähligen datenträger versucht sein könnten.

ich würde hier erstmal ein "notfallsystem" mit mind. zwei aktuellen virenscannern einrichten, mit dem du dann mal all deine cds/dvds scannst, die du vor hast wieder zu integrieren. erst DANACH würde ich eine saubere neuinstallation durchführen. und dann wie auch y0gi meinte erstmal AV und firewall (wenn du nicht schon hinter einer sitzst) draufmachen, bevor du wieder den netzwerk / modemstecker anstöpselst.. :)


ich hätte dazu schreiben sollen das die platte nicht aus meinem system stammt sondern aus einem anderen.

daher kann aus dem mb oder meinen datein auf der alten platte nix kommen.
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

realsmiley

Senior Member

Re: viren auf hhd trotz formatierung ?

Sonntag, 9. Januar 2005, 19:26

Zitat von »bubu«

...ich will auf die platte kein windows installieren...



wie paranoid muss man sein, um verschwörungstheorien dahinter zu vermuten, dass dieser post jetzt ausgerechnet die nummer 666 hatte? ;D ;D




edit: oh, vielleicht sollte ich nach dieser öffentlichen äußerung jetzt auch besser die 911 wählen.. ::) ;D

bU_m@N

Senior Member

Re: viren auf hhd trotz formatierung ?

Sonntag, 9. Januar 2005, 19:27

Zitat von »realSMILEY«




wie paranoid muss man sein, um verschwörungstheorien dahinter zu vermuten, dass das dieser post jetzt ausgerechnet die nummer 666 hatte? ;D ;D



lol, is ja hammer ;D
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

FredFruchtig

Senior Member

Re: viren auf hhd trotz formatierung ?

Sonntag, 9. Januar 2005, 19:38

Hatte vor Jahren mal einen Virus, der sich in den Master Boot Record geschrieben hatte. Der war auch nach dem Formatieren noch da. Ich weiss aber nicht, ob es solche Viren heutzutage überhaupt noch gibt...

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Chewy

Moderator

Re: viren auf hhd trotz formatierung ?

Sonntag, 9. Januar 2005, 21:11

Zitat von »FredFruchtig«

Hatte vor Jahren mal einen Virus, der sich in den Master Boot Record geschrieben hatte. Der war auch nach dem Formatieren noch da. Ich weiss aber nicht, ob es solche Viren heutzutage überhaupt noch gibt...


jopp - die gibts noch. bootviren sind selten aber immer noch vorhanden *mistviecher* boot_b oder wie das ding hiess ist mir gerade vor 4 wochen mal wieder über den weg gelaufen.

Y0Gi

God

Re: viren auf hhd trotz formatierung ?

Sonntag, 9. Januar 2005, 22:31

Zitat von »realSMILEY«

kann sich nicht im mbr noch was versteckt halten, das evtl. beim formatieren erhalten bleibt? haut mich nicht, wenn ich blödsinn rede! ;D

es gibt in der tat bootsektorviren. die sind heutzutage aber sehr rar (würmer können viel lustigere sachen machen ;)).
wenn man jedoch die ganze festplatte formatiert, hat man kein betriebssystem mehr. und in den aller-allermeisten fällen wird man bei der installation eines neuen OS den bootsektor auch neu schreiben, damit man von der platte booten kann. und wenn man sie nur für daten nimmt und nicht davon bootet, dann aktiviert sich so ein virus auch nicht.

fksystems

God

Re: viren auf hhd trotz formatierung ?

Sonntag, 9. Januar 2005, 22:55

die würmer heute können das nicht mehr.

aber früher gab es ohne weiteres viren, die nach dem formatieren im bootsektor und MBR bleiben und dafür sorgen, daß sie nach einer formatierung wieder neu drin sind.


also die festplatte mit nem sicheren antivirus prüfen, wenn du sicher sein willst.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

realsmiley

Senior Member

Re: viren auf hhd trotz formatierung ?

Sonntag, 9. Januar 2005, 23:21

hah. ich wusste doch, da war mal was.. ;D


ach, waren das noch zeiten, als die zahl der dateien auf der festplatte noch so überschaubar war, dass man die viren auch ohne virenscanner selbst bemerkt hat... ::)

Y0Gi

God

Re: viren auf hhd trotz formatierung ?

Sonntag, 9. Januar 2005, 23:40

Zitat von »fksystems«

die würmer heute können das nicht mehr.

aber früher gab es ohne weiteres viren, die nach dem formatieren im bootsektor und MBR bleiben und dafür sorgen, daß sie nach einer formatierung wieder neu drin sind.

also die festplatte mit nem sicheren antivirus prüfen, wenn du sicher sein willst.

bootsektor = MBR (master boot record)
klar, beim formatieren bleiben ja auch die partitionsaufteilung und der bootsektor wie sie sind. das war aber nicht verdienst eines virus. da der virus meist gar nicht aktiv ist, wenn man den bootsektor neu schreibt (sondern bei einer installation oder nach dem booten eines minimalen system, meist auch gar nicht von der platte), kann er das gar nicht verhindern oder rückgängig machen. vermutlich enthielten bootsektorviren daher auch nie solche routinen.
und weil man eben bootsektorviren (natürlich sicherheitshalber, wenn sie nicht laufen können, weil man nicht von der platte gebootet hat) mit überschreiben des bootsektors löschen kann, braucht man auch keinen virenscanner. der ohnehin von dem bereits früher geladenen virus ausgehebelt werden könnte.


Zitat von »realSMILEY«

ach, waren das noch zeiten, als die zahl der dateien auf der festplatte noch so überschaubar war, dass man die viren auch ohne virenscanner selbst bemerkt hat... ::)

aber ich finde, dass man würmer aufgrund ihrer art auch heute noch auch gut selbst bemerken kann. und hin und wieder ein portscan auf den lokalhorst sollte schon drin sein.

realsmiley

Senior Member

Re: viren auf hhd trotz formatierung ?

Montag, 10. Januar 2005, 10:42

Zitat von »Y0Gi«

...ein portscan auf den lokalhorst...


war der beabsichtigt?

wenn ja: ;D

wenn nein: ;D ;D


;)




und klar kann man noch das eine oder andere an viren/würmer und dergleichen bemerken. aber wohl nur einen teil der vielen tausend varianten, die sich dann vielleicht auch durch das telefonieren nach aussen bemerkbar machen. die "klassischen" viren, die ja heute fast schon "harmlos" sind, die erkennt man aber nicht ich 100 jahren.. >:(


um den mbr einer festplatte zu überschreiben muss wohl entweder ein bootmanager rauf, der sich da reinschreiben kann und noch vor dem bootrecord einer partition eingreift. ich glaube, lilo kann das zB., oder? und danach halt wieder runter.
oder man muss eine low-level-formatierung durchführen, die macht dann ratz-fatz alles weg. vielleicht aber auch die festplatte selbst.. :-X ;)




edit: ein entweder-oder szenario über mehrere sätze hinwegzuführen funktioniert wohl nicht so ganz, wie ich mir das vorgestellt hatte. ich hoffe, der sinn kommt dennoch rüber.. ;)

Y0Gi

God

Re: viren auf hhd trotz formatierung ?

Montag, 10. Januar 2005, 21:05

Zitat von »realSMILEY«

war der beabsichtigt?

wenn ja: ;D

wenn nein: ;D ;D

also echt, du liest ja wohl nicht den ersten beitrag von mir... ;)


Zitat von »realSMILEY«

um den mbr einer festplatte zu überschreiben muss wohl entweder ein bootmanager rauf, der sich da reinschreiben kann und noch vor dem bootrecord einer partition eingreift. ich glaube, lilo kann das zB., oder? und danach halt wieder runter.
oder man muss eine low-level-formatierung durchführen, die macht dann ratz-fatz alles weg. vielleicht aber auch die festplatte selbst.. :-X ;)

unter windows kann man etwa mit "fdisk /mbr" den mbr neu schreiben. da besteht dann allerdings die gefahr, dass ein virus schon geladen sein könnte, wenn man das von einer bestehenden installation und nicht etwa einer rescue-cd versucht.
einen richtigen boot-"manager" braucht's nicht dafür, aber eben sowas zum booten (kA ob bootloader der richtige ausdruck ist) wie eben lilo, grub oder das teil von windows (könnte dieser NTLDR sein). nur wenn man es dann wieder runternimmt, dann bootet auch nix mehr :)