• 18.07.2025, 11:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

23

Full Member

skype + bluetooth audio

Montag, 17. Januar 2005, 14:06

Weiß jemand ob skype (oder irgendein VoIP Provider) den Bluetooth Audio Standard unterstützt? Ich schaue mich gerade nach mobilen Headsets um die am Handy und am PC laufen und das ganze macht beim PC nur dann wirklich Sinn, wenn ich z.B. neben Spracherkennung auch VoIP nutzen kann. Skype Support hab ich schon vor Tagen geschrieben, aber die sind nich die schnellsten ...
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

realsmiley

Senior Member

Re: skype + bluetooth audio

Montag, 17. Januar 2005, 14:20

also bei mir funktioniert's, wenn das für dich genug bestätigung ist. ;)

hab ein plantronics bluetooth headset. mit skype hat das eigentlich gar nix zu tun. das headset ist nach der koppelung einfach ein gewöhnliches audio device fürs system und du kannst ganz normal darauf zugreifen.

23

Full Member

Re: skype + bluetooth audio

Montag, 17. Januar 2005, 14:46

Nein das ist definitiv nicht so. Ich habe extra mit dem Logitech Support in dem Falle telefoniert. Erstmal ist klar das der Dongle am PC "handsfree" bzw "headset" und "audio gateway" auf Bluetooth Seite unterstützen muss (am besten in v 1.2).
Nichtsdestotrotz muss eine VoIP Applikation (oder P2P wie im Falle von Skype) immer noch den jeweiligen Standard unterstützen wie halt USB Audio oder Bluetooth Audio kompatibel sein.
Wenn das aber funktioniert umso besser und GEIL! :D
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

Y0Gi

God

Re: skype + bluetooth audio

Montag, 17. Januar 2005, 15:12

ich benutze kein skype, aber ich halte realsmileys aussage für sehr logisch. audio-in- und out-devices sollten unter windows gleichwertig behandelt werden und ansprechbar sein, egal ob sie über ne interne soundkarte oder über eine externe mit usb angeschlossen werden.

und eine anwendung, die diese verwendet, sollte dann frei zwischen ihnen wählen können.

wenn das nicht klappt, dürfte das sache des treibers bzw. des betriebssystems sein, aber für die anwendung sollte die benutzung der geräte einheitlich sein.

23

Full Member

Re: skype + bluetooth audio

Montag, 17. Januar 2005, 16:57

Wäre es auch, aber du muss bedenken, dass du halt nix mit der Soundkarte am Hut hast und eigentlich auch nix mit den Audio/Video Settings. Es gibt ja seit neuestem erst PC Unterstützung für Bluetooth Headsets die zeitgleich auch für Handys genutzt werden können (laut schlauer Aussage von Saturn ist das sogar gar nicht möglich angeblich und da hab ich mit 3 Leuten fast schon streiten müssen!).
Ich freu mich da aber jetzt schon wie ein Schneekönig drauf! Endlich ohne strippen mobil und am besten in der Badewanne telefonieren können! Besser gehts nicht :)
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

Y0Gi

God

Re: skype + bluetooth audio

Montag, 17. Januar 2005, 17:02

aber hat so ein bt-headset dann keine eigene usb-soundkarte eingebaut wie z.b. dieses plantronics dsp-500?

23

Full Member

Re: skype + bluetooth audio

Montag, 17. Januar 2005, 17:08

Die von Logitech auf jeden Fall nicht. Ich hab extra mit dem Support telefoniert und die haben mich halt eben auf die erforderliche Unterstützung der Software hingewiesen.
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

realsmiley

Senior Member

Re: skype + bluetooth audio

Montag, 17. Januar 2005, 22:00

also lass dir bitte nicht so halbwahrheiten von einem herstellersupport aufbinden. da sitzt meist auch nur einer, der meint, er kenne sich ein bisschen mitm pc aus, sonst nichts. es wundert mich, dass er auf deine fragen überhaupt eine antwort sich ausdenken konnte. du hattest also eh noch glück, keinen "da muss ich selbst mal nachfragen" erwischt zu haben. nur hat dein typ auch nur aus den standardproduktantworten, die er so in petto hat, etwas auf deine situation passendes erfunden. dass er dir möglichst viele produkte von logitech anbieten wollte, weil nur die das können, ist eh klar. wenn er aber nicht weiß, ob seine produkte sowas können, weil er garnicht weiß, was das ist, liegt natürlich nahe, dass halt "die software das unterstützen muss".... ;D *lufthol*

aber egal jetzt. eigentlich sollte ein "es funktioniert bei mir" eine für dich ausreichende bestätigung sein, dass es immerhin schon mal möglich ist. also:


dass das ganze absolut nichts mit einer VoIP software zu tun hat, habe ich schon auch nicht erfunden. ich find's lustig, was der supportmensch sich da ausgedacht hat! ;D

es ist allerdings in der tat so, dass der bluetooth dongle (resp. die mitgelieferte software) natürlich das entsprechende profil unterstützen muss. nur musst du dir das dann so vorstellen, dass das headset dann wie auch eine soundkarte im system eingebunden wird und auch in der systemsteuerung in "sounds und audiogeräte" als ein- und ausgabegerät gelistet ist.


dies stellt dann die schnittstelle zu jedem anderen programm dar, das sound aufnehmen oder ausgeben will. es ist also der software (welche auch immer) egal, ob du hinter der schnittstelle nun eine soundkarte, ein bluetooth headset oder eine afrikanische buschtrommel verbunden hast.


trust me. ;)



ps: ich hab das plantronics m2500 - billig und ganz gut, wie ich finde :)