also lass dir bitte nicht so halbwahrheiten von einem herstellersupport aufbinden. da sitzt meist auch nur einer, der meint, er kenne sich ein bisschen mitm pc aus, sonst nichts. es wundert mich, dass er auf deine fragen überhaupt eine antwort sich ausdenken konnte. du hattest also eh noch glück, keinen "da muss ich selbst mal nachfragen" erwischt zu haben. nur hat dein typ auch nur aus den standardproduktantworten, die er so in petto hat, etwas auf deine situation passendes erfunden. dass er dir möglichst viele produkte von logitech anbieten wollte, weil nur die das können, ist eh klar. wenn er aber nicht weiß, ob seine produkte sowas können, weil er garnicht weiß, was das ist, liegt natürlich nahe, dass halt "die software das unterstützen muss".... ;D *lufthol*
aber egal jetzt. eigentlich sollte ein "es funktioniert bei mir" eine für dich ausreichende bestätigung sein, dass es immerhin schon mal möglich ist. also:
dass das ganze absolut nichts mit einer VoIP software zu tun hat, habe ich schon auch nicht erfunden. ich find's lustig, was der supportmensch sich da ausgedacht hat! ;D
es ist allerdings in der tat so, dass der bluetooth dongle (resp. die mitgelieferte software) natürlich das entsprechende profil unterstützen muss. nur musst du dir das dann so vorstellen, dass das headset dann wie auch eine soundkarte im system eingebunden wird und auch in der systemsteuerung in "sounds und audiogeräte" als ein- und ausgabegerät gelistet ist.
dies stellt dann die schnittstelle zu jedem anderen programm dar, das sound aufnehmen oder ausgeben will. es ist also der software (welche auch immer) egal, ob du hinter der schnittstelle nun eine soundkarte, ein bluetooth headset oder eine afrikanische buschtrommel verbunden hast.
trust me.
ps: ich hab das plantronics m2500 - billig und ganz gut, wie ich finde