• 25.08.2025, 13:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Stuermer

Senior Member

Kurvendiskusion in Excel HELP!Wie genau?!

Freitag, 14. Januar 2005, 16:12

Da man mit Excel ja ganz viele tolle Sachen machen kann;D wollte ich heute mal testen ob ich damit auch meine Mathehausaufgaben lösen kann.
Leider habe ich immer noch nicht rausgefunden wie ich den Graphen :

f(x) = (x² + 2x) e "hoch" -x zeichnen lassen kann.

Er soll von -2.5 bis 5 gezeichnet werden.

Wie muss ich das in die Tabelle eingeben?
Wie kann ich den Graphen in Excel anzeigen lassen?


Vielen Dank schonmal
Gruß
Felix

5reimo

God

Re: Kurvendiskusion in Excel HELP!

Freitag, 14. Januar 2005, 16:23

Keine Ahnung, aber Derive 5 ist besser.
Sorry wenn das Spam ist, ich wollte nur eine gute ALternative bieten.....

maniac2k1

God

Re: Kurvendiskusion in Excel HELP!

Freitag, 14. Januar 2005, 16:43

mmmh, ganz billig: eine spalte mt den x-werten und in der spalte daneben die errechneten y-werte
dann markieren und nen gaphen zeichnen lassen ;)

je feiner du die x-schritte wählst desdo besser sieht der graph am ende aus
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

-Xan-

Senior Member

Re: Kurvendiskusion in Excel HELP!

Freitag, 14. Januar 2005, 18:55

Zitat von »-ManiaC-«

mmmh, ganz billig: eine spalte mt den x-werten und in der spalte daneben die errechneten y-werte
dann markieren und nen gaphen zeichnen lassen ;)

je feiner du die x-schritte wählst desdo besser sieht der graph am ende aus



Jo korrekt, aber wenn du klug bist baust du dir direkt das "Hornerschema" mit ein. Dann kannst du dir auch die Nullstellen ausgeben lassen, falls vorhanden.
Und so sachen wie "Dekardsche Vorzeichenregel" ist bestimmt auch nicht schlecht

Joker

Senior Member

Re: Kurvendiskusion in Excel HELP!

Freitag, 14. Januar 2005, 20:22

@5reimo: ist nicht alles für sowas besser als excel ;D

Falls du sowas öfters brauchst in jedem fall die einarbeitung in ein matheprogramm ala derive, mathematica, maple zu empfehlen !

meine empfehlung: maple - find' ich deutlich intuitiver als z.B. mathematica

ansonsten generell für Diagramm / Messauswertung / Fitting usw: -> Origin . bietet ein haufen nützlicher tools, wenn's um graphen geht
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

-Xan-

Senior Member

Re: Kurvendiskusion in Excel HELP!

Freitag, 14. Januar 2005, 22:22

Es gibt aber nunmal nichts besseres als Excel, man muss nur wissen wie ;)

bzw. c is auch gut

Stuermer

Senior Member

Re: Kurvendiskusion in Excel HELP! Wie genau!?

Samstag, 15. Januar 2005, 14:45

Genau wie das ist die Frage :(

Leider brauche ich noch mehr infos von euch:

1) wie oder wo finde ich in Excel die Zahl "e"?
2) Wie muss die Gleichnung für Excel genau aussehen?
3) Wie genau baue ich das "Hornerschema" ein?


Gruß Felix

Stuermer

Senior Member

Re: Kurvendiskusion in Excel HELP!Wie genau?!

Dienstag, 18. Januar 2005, 22:48

kann mir denn keiner weiterhelfen?

Heimwerkerking

God

Re: Kurvendiskusion in Excel HELP!Wie genau?!

Dienstag, 18. Januar 2005, 23:01

Das Horner Shehma brauchst nicht um die Nullstellen zu berechnen. Das geht bei Excel mit dem sogenannten Solver. Erfordert etwas überlegung aber kann das sehr gut. Ist zu finden unter Extras und nicht wie sonst unter formeln. Aber excel ist schrecklich ungenau. Lerne gerade sowas wie man ne kurvendiskussion und mehr mit excel machen kann und habe das schon feststellen müssen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.